Suchergebnisse

  1. F

    Patriot TransPorter Portable SSD im Test:

    Super Foto der SSD! https://www.hardwareluxx.de/images/cdn02/uploads/2024/May/solid_query_7v/patriot_transporter_ssd_2tb-3_1920px.jpg Bezüglich Details, welchen Controller nutzt diese? Den Daten nach würde ich fast einen JMicron JMS583 oder Realtek RTL9210B-CG vermuten. Falls Realtek.. welche...
  2. F

    Schnelles WLAN für alle: Intel Killer Wi-Fi 7 BE1750 im Test

    Danke für den Tip, ich versuche es jedoch erst einmal mit einen NFF A+E M.2 Externder Board, da ich bereits eine Intel BE200 Karte ungenutzt in der Schublade liegen habe. Laut einiger reddit Nutzer soll es funktionieren. *EDIT* Mittlerweile angekommen und es funktioniert sowohl in einen Lenovo...
  3. F

    Schnelles WLAN für alle: Intel Killer Wi-Fi 7 BE1750 im Test

    Vergiss es einfach, mehr als eine AX210 ist dort nicht möglich.Sowohl mein Lenovo T480 als auch mein ASRock J5040-ITX kommen mit dem BE200 nicht klar.
  4. F

    Schnelles WLAN für alle: Intel Killer Wi-Fi 7 BE1750 im Test

    Tröste dich, immerhin kannst du dein Board noch von der AX200 (Wifi 6) zur AX210 (Wifi 6e, zusätzliches 6GHz Band) Aufrüsten. Vorrausgesetzt das Taichi hat Überhaupt einen M.2 NVMe 1216 oder 2230 Kartenslot. Nicht das der AX200 Chip auf dem Board verlötet ist.
  5. F

    Schnelles WLAN für alle: Intel Killer Wi-Fi 7 BE1750 im Test

    Sollte es dir nicht aufgefallen sein, Intel ist bei Informationen dieser art mittlerweile recht schlampig. Bei der BE2XX Serie zu welcher auch die Killer 1750 gehört gibt es bisher scheinbar nur CNVio2 Karte. Mittlerweile sind sogar Preisvergleichsseiten wie idealo informativer...
  6. F

    Schnelles WLAN für alle: Intel Killer Wi-Fi 7 BE1750 im Test

    Hmm.. einen Hinweis das es sich um eine E Key Karte mit CNVio2 handelt wäre nett gewesen. Sprich funktioniert nur mit Intel CPU's ab Gen 10. Dürfte von den Specs her der Intel BE200 entsprechen. https://www.intel.de/content/www/de/de/products/sku/230078/intel-wifi-7-be200/specifications.html...
  7. F

    [Übersicht] ASRock X570 Taichi/Phantom Gaming X - Alles Mögliche

    Sorry das ich diesen Thread nochmal Raushole. Hat das ASRock X570 Phantom Gaming X eigentlich eine MiniPCI-E WLAN Karte oder ist der Intel AX200 auf dem Board verlötet? Leider muss ich den Standort des Rechners ändern wodurch kein Lan-Kabel mehr möglich ist und würde daher gerne eine neuere...
  8. F

    Acer Predator Connect W6 Wi-Fi im Test: 6E-Router mit Schwächen

    Willkommen im Jahr 2024 wo zb. AVM einen vermutlich über 330€ teuren W-LAN Router mit 1 GBit LAN Anschlüssen raus bringt, immerhin mit Glasfaser und DSL Modem (Fritz!Box 5690 Pro, GPON bis 2,5 GBit/s und AON bis 1 GBit/s ). Aktuell sehe ich beim ACER eher als größten Nachteil das nur 1 USB...
  9. F

    Preiserhöhung CableMax 1000 Vodafone

    Ich sag es mal so, sicher sind 30 € mehr nicht wenig, jedoch kann ich dann unterwegs auch mal etwas schneller von meinen NAS sachen runterladen. Die 35-50 Mbit/s Upload bei UM/VF sind dass was für mich entscheidend ist.
  10. F

    Preiserhöhung CableMax 1000 Vodafone

    Kündigung ist Raus zum Ende der Mindestlaufzeit, da zahl ich lieber etwas mehr bei der Telekom und habe dafür einen Glasfaser Upload mit 200 Mbit/s welcher abends auch erreicht wird. Aktuell verlegt die Telekom hier in der Straße Leitungen.
  11. F

    Preiserhöhung CableMax 1000 Vodafone

    Bezüglich des Sonderkündigungsrechts habe ich mal eine Frage. Besteht eine Verpflichtung für Vodafone das ich meine aktuellen Rufnummern zu einen anderen Anbieter portieren darf oder behält Vodafone diese? Ein recht freundlicher MA eines Konkurrenz TK Unternehmens meinte zu mir das Vodafone sich...
  12. F

    [Übersicht] ASRock X570 Taichi/Phantom Gaming X - Alles Mögliche

    Mittlerweile habe ich das RAM Set erhalten und es läuft einwandfrei, XMP Profil im Bios ausgewählt und das Sub Timing für tRC von Hand eingestellt.
  13. F

    [Übersicht] ASRock X570 Taichi/Phantom Gaming X - Alles Mögliche

    Falls mit QVL die ASRock Liste für Vermeer gemeint ist, da stehen garkeine 32 GB Module mit DDR4-3600 bzw. 1800 MHz https://pg.asrock.com/mb/AMD/X570%20Phantom%20Gaming%20X/index.de.asp#MemoryVM Ich lass mich einfach überraschen.
  14. F

    [Übersicht] ASRock X570 Taichi/Phantom Gaming X - Alles Mögliche

    Habe jetzt mal folgendes Set bestellt: https://geizhals.de/mushkin-redline-lumina-dimm-kit-64gb-mla4c360gkkp32gx2-a2593446.html Wenn dieses im ASRock X570 Phantom Gaming X einwandfrei läuft werde ich das vorhandene G.Skill Set verkaufen.
  15. F

    [Übersicht] ASRock X570 Taichi/Phantom Gaming X - Alles Mögliche

    Hat jemand bei seinen Board 4 RAM Riegel verbaut und erreicht die angegebenen Werte der RAM Riegel? Frage da ich mir zusätzlich zu meinen Samsung B-Die RAMs (G.Skill F4-3600C17D-32GTZKW) noch ein 2tes Set kaufen möchte, jedoch ein etwas anderes Set, da G.Skill bei meinen aktuellen Set...
  16. F

    Amazon FireTV TV-Geräte kommen nach Deutschland

    Na dann bin ich mal auf deinen Vorschlag gespannt. Nicht vergessen.. Identische Preisklasse und Größe/Ausstattung Oder kommt nun doch ein "so schlecht ist das Amazon TV-Gerät nun doch nicht"?
  17. F

    Amazon FireTV TV-Geräte kommen nach Deutschland

    Das diverse Konsolen und PC's schneller sind ist durchaus bekannt. Da es in dieser Meldung jedoch um ein TV-Gerät geht ist dein 60Hz Kommentar vorsichtig gesagt, dezent am Thema vorbei. Aber da dich die 60 Hz scheinbar so nerven.. welches 65" TV-Gerät mit 4k und mehr als 60 Hz kannst Du...
  18. F

    Amazon FireTV TV-Geräte kommen nach Deutschland

    Gibt es Sender welche Bilder in schnellerer Folge Ausstrahlen oder Blurays mit mehr Bildern pro Sekunde? Wir reden hier noch immer über ein TV-Gerät siehe Artikel Titel, deinen 60 Hz Kommentar würde ich bei einen Gaming Monitor verstehen. *EDIT* Anfangs hatte mich der Fernseher interessiert...
  19. F

    Amazon FireTV TV-Geräte kommen nach Deutschland

    Sicher das du nicht etwas verwechselst? Meines wissens ist Grundig auf den Google Zug aufgesprungen und nicht auf den Amazon Zug. Auszug von der Grundig TV Website... "Sprachsteuerung über die Sprachfernbedienung mit Google Assistant" anderes Gerät: "Chromecast built-in"...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh