Suchergebnisse

  1. M

    Asus X470 pro mit BIOS-Problem

    Das Problem trat m.M. erst mit der 5406 auf, vorher hatte ich das Board schon auf die 5220 geflasht. 100%ig bin ich nicht sicher, aber richtig probiert habe ich erst mit der5406, da hatte ich das Board schon fest ins Gehäuse gebaut. Möchte ungern ein downgrade machen, mir reicht das eine...
  2. M

    Asus X470 pro mit BIOS-Problem

    Wenn ich mir die Fehlermeldungen zum Asus x570 ansehe, scheint es wirklich am BIOS 5406 zu liegen.
  3. M

    Asus X470 pro mit BIOS-Problem

    Hallo Reous: Die Installation ist einen Monat alt, da der Problem-PC mein Haupt-PC ist, ungern noch weitere Experimente. Es stehen zwar noch etliche PC im Haus zur Verfügung, z.B. mit FX 8350, aber den Unterschied merkt man schon;) Habe das Problem mit Bildern an den ASUS-Support gemailt, habe...
  4. M

    Asus X470 pro mit BIOS-Problem

    Hatte ich oben schon geschrieben: kein abgesicherter Modus möglich, damit auch kein Taskmanager. Bildschirm ist eben schwarz mit Mauszeiger, da hilft nur Zurückspielen eines Images. M.M. nach zerschießt das BIOS W10.
  5. M

    Asus X470 pro mit BIOS-Problem

    Ja, habe ich, brachte aber nichts.(Sowohl Standardwerte im Bios, als auch ein CMOS-Reset) Wie oben schon gesagt, das System lief (mit prime95 und AIDA geprüft) stabil. Wenn ich nun probeweise die DRAM-Spannung verringere, soll dadurch das BS zerschossen werden? Das wäre in der Tat für mich neu...
  6. M

    Asus X470 pro mit BIOS-Problem

    Hallo, ich übertakte auf 3333MHZ, DOCP steht auf 3200. Aber falsche Einstellungen waren in den letzten Jahrzehnten nie Probleme: Neustart, und im BIOS die richtigen Werte eingestellt, dann lief alles wieder. Dass der RAM bei 3333 MHz mit 1,375 V nicht läuft, akzeptier ich ja. Warum kann aber das...
  7. M

    Asus X470 pro mit BIOS-Problem

    Hallo, obiges Board wird bei mir mit Dram-Voltage von 1,395 V betrieben. ( Ryzen 5 3600 und G-Skill F4-3200-16c-16gvk mit 3333 MHZ). Prime 95 und AIDA zeigen keine Fehler. Verringere ich die Dram-Spannung auf 1,375V, gibt es Probleme. Also im BIOS den Wert wieder auf 1,395V gestellt, und jetzt...
  8. M

    G-Skill F4-3200C16D-16GVK nur single ranks?

    Hallo, also meine mindestens 4 Jahre alten 2 x 8 GB-Riegel ( DDR3-G-Skill ) haben dual rank.
  9. M

    G-Skill F4-3200C16D-16GVK nur single ranks?

    Hallo, vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Neu für mich, daß 8GB-Riegel singel rank organisiert sind. Damit ist meine Frage an sich schon beantwortet. Technisch soll dual rank durch beidseitiges Bestücken realisiert werden, man sieht das leider nicht durch die oft unnötige...
  10. M

    G-Skill F4-3200C16D-16GVK nur single ranks?

    Hallo, in einem Forum wurde obiger Speicher als Dual Rank bezeichet. CPU-Z zeigt mir aber nur single ranks an, es werden ein Kit 2 mal 8GB im Dual Channel in einem Asus x470 zusammen mit einem Ryzen 5 3600 betrieben. Kann mich jemand aufklären? MfG Mike Nach den Info´s in diesem Forum sollte...
  11. M

    Ryzen 5 3600 und Systemexplorer

    Ja, das ist richtig, schade daß es keine Aktualisierung gibt, ich fand das Tool recht brauchbar, unauffällig, aber informativ.
  12. M

    Ryzen 5 3600 und Systemexplorer

    Hallo, nutze neuerdings den Ryzen 5 3600, soweit alles gut. Nur mein bisher genutztes Tool Systemexplorer zeigt keine CPU-Frequenz an, dagegen zeigen andere Tools eine Frequenz an. Jemand mit ähnlichen Erfahrungen? Gruß Mike
  13. M

    840pro 256 GB nach Over Provisioning schlechte 4k Leistung

    Hallo, also so schlecht ist Magician nun auch nicht, nur die Umsetzung in die Oberfläche ist verbesserungsbedürftig. W7 stellt ja wohl bis auf Defragmentierung nichts automatisch bei Verwendung einer SSD ein. Auch die Möglichkeit eines unterstützten FW-Updates ist sinnvoll. Gruß Mike
  14. M

    840pro 256 GB nach Over Provisioning schlechte 4k Leistung

    Danke für die Antwort: Schreibcache war und ist nicht abgeschaltet. Wäre ja eine schöne Erklärung. Die Mechanismen von Trim, GC und WL muß man erstmal verstehen, hinzu kommen die unterschiedlichen Controller der Hersteller. Ist nun meine 4. SSD im Betrieb, ist das erste Mal, daß ich einen solche...
  15. M

    840pro 256 GB nach Over Provisioning schlechte 4k Leistung

    Hallo, meine 840pro hat für das OS W7 128GB belegt, den Rest teilen sich 2 weitere Partitionen. Nun schlägt Magician einen RAW-Bereich in der letzten Partition zur Erhöhung der Lebensdauer vor: Gesagt, getan: ca. 23GB von dieser Partition abgezwackt, alles ok: Aber, o Schreck : SSD wirkt...
  16. M

    Vertex 3 und Vertex 2 bei 4k-64 Thrd

    Den MS-AHCI-Treiber habe ich versuchsweise probiert, brachte aber kaum Unterschied. Der AMD-Treiber ist mit 11.12 aktuell. In einer c´t diesen Jahres war in einem Vertex3-Test übrigens an einem AMD-System der obige Wert auch schlecht, an einem Intelsystem deutlich besser.Vielleicht verträgt sich...
  17. M

    Vertex 3 und Vertex 2 bei 4k-64 Thrd

    nee, da bin ich mir schon sicher.Den Zeitunterschied braucht man nicht zu stoppen, das merkt man auch so. Wird Dir nicht viel nützen: Ist u.a. ein Logbuchprogramm, aber auch der FF 8.01 startet langsamer. Im Bios sind die C-States deaktiviert. Die angegebenen Werte stammen ja vom gleichen PC...
  18. M

    Vertex 3 und Vertex 2 bei 4k-64 Thrd

    Hallo, man merkt es beim Starten von Programmen, wo viele kleine Dateien geladen werden. Bei der V2 waren das ca 1sek, bei der v3 2-3 sek. Gruß Mike
  19. M

    Vertex 3 und Vertex 2 bei 4k-64 Thrd

    Hallo, vergleiche eine V3 60GB mit V2 60GB, beide an einem SATA-6G-Port ( 850 AMD-Chipsatz.) AHCI ist aktiviert, alle SSD-Einstellungen optimal. Bei sequentiellem Lesen macht die V3 das, was man erwartet: Sie ist doppelt so schnell wie die V2, was aber praktisch keine Bedeutung hat. Aber bei...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh