Suchergebnisse

  1. esqe64

    Q6600 maximale Vcore für 24/7?

    Der Rechner soll einfach nur laufen... Ich hab das so gemacht: Vid = 1,28V OC = 3Ghz ____________________ BIOS =1,215V Idle =1,27V Last =1,23V alles immer im grünen Bereich, zu einem i7-2600 komm ich auch durch noch...
  2. esqe64

    Problem mit BQ Netzteil

    Unabhängig davon, wieviele BQ-Nutzer nun Ärger haben: Die 10-20 User, die in einem Forum von sich hören lassen, kann man doch kompetent helfen... Wenn man schon einen Stefan anheuert, der dort Support leisten soll, muss das doch drin sein. Gemessen an der abgesetzten Masse. Persönliche...
  3. esqe64

    VESA, self made

    Ja, sieht scheiße aus! Was hälst du von nem Kugelgelenk? Ich meine, wenn selbstgebaut, dann auch besser als gekauft. Wenn man von der Konstruktion so nix sieht bzw. du damit zufrieden bist: lassen! Was soll man sonst dazu sagen? Gruß
  4. esqe64

    NVIDIA Geforce GTX 580/480/470/465/460/450 BIOS Files (3)

    Auch... Meine lief mit 800/1600/2000 stabil, bei Crysis flog ich nach drei Stunden dann aus dem Spiel. Mit 750/1500/1900 läuft nun alles sauber. Also unbedingt auch (lange) spielen. Gruß
  5. esqe64

    3D Prophet 8500 vs. GeForce 4 MX 460

    Mal aufs Datum geguckt? Dort gehts um Spiele, und man stritt um Speed(DX7/MX460) oder Qualität(DX8/8500). Bei Filmen/Internet spielt es keine Rolle. Schau einfach, welche Karte das sauberere Bild auf den Moni zaubert oder welche weniger Strom verbraucht. Beschleunigt wird da nix.
  6. esqe64

    3D Prophet 8500 vs. GeForce 4 MX 460

    Internet ja, Filme werden definitiv über die CPU berechnet. Hardwarebeschleunigung wurde zu der Zeit noch nicht wirklich ernst genommen und, wenn überhaupt, schlecht impletiert. € @madjim: Shaderleistung gibt es erst seit DX8 ;)
  7. esqe64

    3D Prophet 8500 vs. GeForce 4 MX 460

    Nun ja... Die 8500 war die erste richtig gute DX8-Karte, die MX460 nVidias schnellster, reiner DX7-Chip. 8500-User wollten die Features nutzen und mussten mit weit weniger FPS auskommen als MX460-Nutzer, die im reinen DX7-Modus spielten... Rein technisch ist die 8500 die bessere Karte, in der...
  8. esqe64

    Intel entwickelt Software-Upgrade für Prozessoren

    Nun ja; was früher OCen war, wird nun auf die Grau/schwarze Schiene verschoben. Wer bastelt (was wohl nur 1% der HW-Käufer sein sollen), cracked offenbar auch... Der Markt erlaubt das offenbar. Grundsätzlich kauft jeder die CPU, die er braucht. Tüftler greifen auf diese, besser hackbare (ohne...
  9. esqe64

    Der - "Auf dieses Teil war ich besonders stolz" - Thread

    Wäre eine no-name-Soundkarte, mit der ich Day of Tentacle auf dem ausgesondertem 386-PC meines Vaters +Stimme spielen wollte. Es gelang nicht, mangels I-Net und bewanderten Freunden, die ich bis heute nicht habe... Diesen damaligen Respekt werde ich wohl bei PC-Hardware nie wieder erreichen...
  10. esqe64

    Netzteil oder Mainboard schuld?

    Wenn du das bQ-Netzteil erstmal draussen lässt und nur die Stecker anstöpselst bleibt es doch recht übersichtlich mit der Bastelaktion. So würde ich es machen. Gruß
  11. esqe64

    [Sammelthread] Prozessor-Temperaturen

    Auch mal benutzt, zerfloss überhaupt nicht. Warum auch immer, die Temps waren grottig und ich habe sie nie wieder benutzt. Und auch nie wieder Probleme gehabt. Gruß
  12. esqe64

    LuKü***Bilder & Kommentare***Thread (Part 19)

    Dann dremel den Deckel frei, optisch bestimmt auch sehr geil!^^
  13. esqe64

    P5W64 WS Pro und E0-Stepping

    Nun ja, ärgerlich ist es sicherlich. Wenn man sich aber mal vor Augen hält, das das Board schon vier Jahre alt ist, der Chipsatz nochmal älter (aus der Netburst-Ära stammt...) und an zwei neue CPU-Generationen angepasst wurde, ist das schon O.K. Ein Board mit diesem Chipsatz, auf dem ein...
  14. esqe64

    P5W64 WS Pro und E0-Stepping

    Und ich ne neue CPU... Ware traumhaft!
  15. esqe64

    Was findet ihr klasse bei Asus (negative Erfahrungen bitte nicht hier)?

    Vorweg: Nie ein Montags-Modell erwischt, ergo: Über-Stabil, unproblematisch und ewig haltbar. Ältestes Board: P3B-F von´99 voll bestückt. Mit einem BIOS, welches ähnlich bestückt ist wie mein aktuelles (...) Durfte vor kurzem an einem P5Qirgendwas Hand anlegen, oh mein Gott...
  16. esqe64

    Für Forschungszwecke: Intel zeigt Prozessor mit 48 Kernen

    Was kam denn nach dem 10Ghz-Reinfall? Ungenutztes 64-Bit. Gott sei Dank optimiert man die letzten Jahre die einzelnen Recheneinheiten. Damit im Hinterkopf darf gerne auf Multithreading optimiert werden. Lasst uns hoffen, das hier nicht wieder die PR-Abteilung die Oberhand gewinnt. Wobei...
  17. esqe64

    Welche Sockel 478 Intel CPU's konnten EMT64?

    Es war laut PCGH mal an ein 5xxJ geplant, der die 64Bit-Erweiterung beherscht. Kam aber nie raus (der J schon, aber ohne 64Bit...). Glaub mir, hätte es sowas gegeben (auch gern per ASUS-479-Adapter), ich hätte jetzt noch eine alte Plattform. Auf der P4/S775-Plattform ging es dann mit der...
  18. esqe64

    prime95 bei e6700!

    Ein kritisches NT hat noch viel mehr Überaschungen auf Lager, toppt sogar grenzwertigen RAM ;) Atm erstmal schrittweise runtertakten, bis es funzt. Und später nochmal mit einem gutem NT. Gibt sicher ein Aha-Erlebniss. Gruss
  19. esqe64

    prime95 bei e6700!

    Typisches Phänomen dafür. In jedem Fall ne schlechte Grundlage, weiter zu rätseln... Hast du denn ein zweites mal nach fail gestartet? Wenn es dann funzt, anderweitig noch mehr auslasten.
  20. esqe64

    bräuchte dringend hilfe

    Dann wird der Kühler wohl nochmal kontrolliert worden sein ;) Letzte Chance (vom Ursprungs-PC gesehen): Vom Netz nehmen, Board-Batterie für 24h rausnehmen und das BIOS ggf. neu einstellen. Gruss
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh