Suchergebnisse

  1. B

    [Kaufberatung] Konfiguration Heimserver überprüfen

    Hallo, ich bin dabei, mir einen kleinen Server zusammenzustellen. Einsatzzweck ist noch nicht klar definiert, aber definitiv als Medienserver für Kodi oder Plex, als NAS, als Downloadserver via pyLoad und als Backupserver für derzeit zwei PCs (Linux und Windows). Des Weiteren eventuell Seafile...
  2. B

    Speedstep: Multiplikator nur 3x und 6x

    Also ich weiß woran es liegt: die CPU wird zu warm, habe heute nochmal direkt nach dem Starten geschaut: bis zu ~70°C ist er auf 8,5x geblieben, dann ist er in 6x und die Temperatur liegt bei etwa 75°C Doof, eigtl. hab ich erst vor kurzem die Wärmeleitpaste ersetzt aber da ist dann wohl was...
  3. B

    Speedstep: Multiplikator nur 3x und 6x

    Hallo, ich habe seit neuestem ein komisches Problem: Speedstep setzt den Multiplikator meines P8400s nur noch auf 3x bzw 6x, auch wenn ich die CPU mit Orthos richtig arbeiten lasse. Wenn ich Speedstep im Bios deaktiviere, dann läuft er ständig mit 6x. Takt setzen mit CPUID / RM-Clock geht...
  4. B

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    Ich spiele nie.. also merke ich auch nichts davon.. ich habe zwar im Internet gelesen, dass 105° nicht unbedingt schädlich sein sollen, aber da keiner von euch anderen (bzw. kaum einer) so hohe Temperaturen hat. Ich brauche es eigentlich, da es so langsam auf meine Klausuren zugeht..
  5. B

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    Ich habe ein kleines (großes?) Temperaturproblem.. mit Furrmark kommt meine Grafikkarte auf 105°C.. das ist doch nicht mehr gesund, oder? Die CPU Temperatur ist auch recht hoch, 60°C im Leerlauf und 83°C bei Volllast. Sollte ich da was machen, sprich zu Samsung schicken? :-/
  6. B

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    Hat sich erledigt :) Ich habe spaßeshalber mal alle USB Ports durchprobiert.. und bei einem komme ich auf knapp über 30 mb/s. Laut Sandra Lite laufen auch einige Ports nur mit 1.1, komisch... auf jeden Fall Danke!
  7. B

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    Ich habe es zu einem an der Box hier getestet: RaidSonic IB-3218STU-B und rein soll sie in dieses hier: RaidSonic IB-351STUS2-B bei beiden die gleiche Geschwindigkeit. Einen anderen Rechner habe ich leider gerade nicht zur Verfügung, aber das ist eine gute Idee, sobald ich die Gelegenheit...
  8. B

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    Mist, es liegt wohl am Gehäuse.. habe das hier gerade in einem anderen Forum gefunden Schade
  9. B

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    Hey.. ich habe mal wieder ein Problem: Ich habe heute eine WD Caviar Green mit 1TB Speicher bekommen, diese steckt in einem RaidSonic Gehäuse. Aber leider liegt die Geschwindigkeit gerde bei mageren 15mb/s, woran kann das liegen? Die Platte sollte doch einiges mehr schaffen.. Gruß
  10. B

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 4

    Hallo... ich habe gerade versucht, die CPU meines Madrils zu undervolten - jedoch stürzt er bereits ab, sobald ich alle 3 Spannungen auf nur 1,250 Volt setze, also den Wert, der in der Anleitung als oberste Grenze angegeben wird :stupid: Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? / Jetzt...
  11. B

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Also so wie's aussieht hab ich die hohe CPU Belastung aufgrund von Truecrypt - hätte ich zwar nicht gedacht, aber gut - solange noch 60% der Kapazitäten frei sind soll's mir egal sein.
  12. B

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Ich nutze seit mind. 2 Jahren keinen Virenscanner und keine Softwarefirewall und hatte einen Virus - den ich mir selbst zuschreiben kann :P Ich hab Vista neu installiert um die Installation etwas abzuspecken (mit vlite) - habe dann aber wohl AHCI vergessen Gruß Sebastian
  13. B

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Hi Virenscanner nutze ich keinen. Im Ruhezustand liegt die CPU Last bei ~2-5%, beim Kopieren allerdings bei 30-40% (hab's mit einer recht großen Datei getestet, also der Wert von HDTach stimmt leider schon) Das ist auch eine Idee, ich habe AHCI nicht aktiviert.. ich kümmer mich drum und gebe...
  14. B

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Hi, ich war längere Zeit nicht online, daher nochmal mein Problem: Jemand eine Idee? :-/ Der aktuelle Chipsatztreiber ist installiert.. Gruß Sebastian
  15. B

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Hallo hat einer von euch eine Idee, warum ich 45% CPU Last habe? :-/ Bin verwirrt :eek:
  16. B

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Ich hab die UBCD V5.0b5. AHCI ist ausgeschaltet, da die Vista Installation eingeschaltet nicht starten wollte. Naja, ich habe eigentlich nur nach den HDD Programmen geschaut: das Hitachi eigene Drive Fitness konnte ich nicht laden, aber ViVARD funktionierte dann zum Glück. Ich habe aber aber...
  17. B

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Scandisk hatte den Fehler leider nicht beheben können. Habe es aber inzwischen gelöst: auf der Ultimate Boot Disc war noch ein anderes Programm, das auch nach Defekten Sektoren sucht - ein Glück war der Fehler ziemlich am Anfang, sonst würde das Programm wahrscheinlich noch suchen :haha: Nun...
  18. B

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Würde ich ja sogar machen, könnte ich das Hitachi Programm starten :wall:
  19. B

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Hallo, ich habe nun seit ein paar Tagen das Madril und habe ein Porblem: ich wollte mit Truecrypt vollverschlüsseln und es kam ein CRC Fehler. Habe daraufhin HD Tune laufen lassen; ich habe defekte Sektoren. Daraufhin habe ich versucht, Hitachis Drive Fitness laufen zu lassen, aber es hängt...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh