Suchergebnisse

  1. E

    SSDs mit Sandforce Controllers SF1200 und SF1500 [Part 2]

    Ganze 2 User waren nur betroffen? Da habe ich ja mal wieder richtig ins Klo gegriffen^^ Egal: für alle zur Info: Die neue FW funktioniert einwandfrei; mein Laptop ist keine Sandbox mehr und ich muss nicht mehr im Sand spielen :hail: Hätte ich noch etwas Geld übrig würde ich mir glatt noch ne...
  2. E

    SSDs mit Sandforce Controllers SF1200 und SF1500 [Part 2]

    Bei mir sind es knapp 20GB plus reichlich Benutzer-Speicher (nochmal 5GB). Wieviel es schlussendlich ist, musst du dann wohl selbst ausprobieren. Ich habe übrigens 4GB RAM. Damit sich das gesamte System im täglichen Betrieb merklich beschleunigt sollte man natürlich so viele Programme wie...
  3. E

    SSDs mit Sandforce Controllers SF1200 und SF1500 [Part 2]

    Wenn du im BIOS AHCI aktiviert hast, dann wendet Windows 7 automatisch den MSAHCI-Treiber an.
  4. E

    SSDs mit Sandforce Controllers SF1200 und SF1500 [Part 2]

    Das war bei mir gar nicht das Problem. Da scheint es dir sogar "schlechter" zu gehen. Trotz nicht eindeutig definiertem AHCI im BIOS lief die Platte - solange sie noch funktionierte und korrekt erkannt wurde - auch unter Win7 mit dem msahci-Treiber und wurde von entsprechenden Programmen als...
  5. E

    SSDs mit Sandforce Controllers SF1200 und SF1500 [Part 2]

    Mit dem ICH9R ist das so eine Sache: im BIOS lässt sich nicht explizit AHCI einstellen sondern nur IDE-Mode: "compatible","advanced". Natürlich nehme ich an, dass "advanced" gleichbedeutend mit AHCI ist. Da sich das aber beim JMicron-Controller klar ersichtlich einstellen ließ, habe ich das...
  6. E

    SSDs mit Sandforce Controllers SF1200 und SF1500 [Part 2]

    Soll heißen: auf deiner XLR8+ hat das 330-Update funktioniert? Hast du dann 'ne Idee, was ich falsch gemacht haben könnte? Ich hatte das SSD im AHCI-Modus an einem JMicron-Controller (onboard auf Asus P5K). Das Laufwerk wurde korrekt erkannt und Hintergrundprogramme habe ich vor dem Update so...
  7. E

    SSDs mit Sandforce Controllers SF1200 und SF1500 [Part 2]

    Da gebe ich dir recht, aber ich denke, dass wir uns daran gewöhnen müssen. Gegenüber der guten alten Festplatte steckt in den SSDs halt schon sehr viel Software, sodass bei dem hohen Druck, unter dem die Entwickler stehen, ähnlich wie bei Betriebssystemen - ich erwähne hier nur mal das gute alte...
  8. E

    SSDs mit Sandforce Controllers SF1200 und SF1500 [Part 2]

    Nein, offiziell gibt es das noch nicht. Aber ich stehe seit der Sandbox-Geschichte mit dem Support in Kontakt. Von dort habe ich quasi die Original-SF-Version von dem Update bekommen. Die Bearbeitung und Veröffentlichung durch Extrememory folgt sicher in Kürze.
  9. E

    SSDs mit Sandforce Controllers SF1200 und SF1500 [Part 2]

    Hallo! Nachdem ich die "Sandbox"-Probleme mit meiner extrememory XLR8 Plus hatte (hat sich nichts geändert seit dem), habe ich mit Spannung auf den Fix von SF gewartet. Also in freudiger Erwartung das SSD an meinen Desktop-Rechner gekoppelt und Update gestartet (gleiche Oberfläche wie bei OCZ...
  10. E

    SSDs mit Sandforce Controllers SF1200 und SF1500 [Part 2]

    Danke für den Tipp mit HDDErase! Das Problem ist, dass ich die SSD nach dem Erreichen des "Sandboxzustands" erst wieder durch vollständige Formatierung lauffähig bekomme. Habe den "originalen" von der Homepage genommen. Das mit dem nachträglich installieren müsste ich dann nochmal probieren...
  11. E

    SSDs mit Sandforce Controllers SF1200 und SF1500 [Part 2]

    Oups, zu spät. :bigok: Habe das jetzt bestimmt schon das 3. mal durchgeführt, weil ich am Laptop sonst nicht Windows neu installieren konnte... Was meinst du mit "eingebrochen"? Meinst du, dass die Original-Performance nie mehr erreichbar sein wird?! Edit: Der Intel RST scheint nicht zu...
  12. E

    SSDs mit Sandforce Controllers SF1200 und SF1500 [Part 2]

    Sry, hatte nicht vor euch zu veräppeln ;) Das Notebook geht scheinbar ganz anders mit der SSD um und ich muss jetzt nochmal prüfen, ob der TRIM-Befehl richtig funktioniert und werde probehalber mal den Intel-AHCI ausprobieren. Formatiere gerade die Platte (komplett, langsam) am Desktop-Rechner...
  13. E

    SSDs mit Sandforce Controllers SF1200 und SF1500 [Part 2]

    Fortsetzung: Habe heute folgendes zur Probe durchgeführt: 1) Die SSD in meinen Desktop Rechner gesteckt, 2) vom USB-Stick Win-Setup gestartet (das gleiche Image wie vorher am Laptop), 3) im Setup die Partition erst formatiert (quickformat), dann gelöscht und neu erstellt. 4) Habe danach Win...
  14. E

    SSDs mit Sandforce Controllers SF1200 und SF1500 [Part 2]

    Hallo! Ich habe ein geradezu erschütterndes Problem mit meinem neuen Laptop (Lenovo L412, Bios 1.19) in Kombination mit einer Extrememory XLR8 Plus 120GB. Hier erstmal weitere Daten: Windows 7 Professional 64bit Extrememory XLR8 Plus 120GB - ID aus dem Gerätemenager: 320A13F0 AHCI-Modus Das...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh