Suchergebnisse

  1. B

    [Sammelthread] AM5 AGESA/UEFI/BIOS Info & Laberthread

    Ich hätte besser schreiben sollen ab dem 06.05., aber Moment, sind ja alles Twitter Posts und alle falsch und nicht offiziell von AMD - komisch nur, dass Asus tatsächlich das Bios mit AGESA 1.0.0.7 veröffentlicht hat. Apropos: Warum belehrst Du denn andere, dass die interne Version ComboAm5Pi...
  2. B

    [Sammelthread] AM5 AGESA/UEFI/BIOS Info & Laberthread

    Na was passt wohl besser zusammen: Das was WCCFTECH zusammengetragen hat und das was passiert ist, oder Deine Erklärung mit dem was passiert ist? Merkst was? AMD selbst hat mitgeteilt, dass das AGESA 1.0.0.7 am 06.05. bei den Boardpartnern mit neuen BIOS-Versionen erscheinen wird! Ist es das...
  3. B

    [Sammelthread] AM5 AGESA/UEFI/BIOS Info & Laberthread

    Na klar wird AMD der Öffentlichkeit nichts mitteilen - aber wer einigermaßen klar denken kann und das ganze Desaster verfolgt hat, wird feststellen, dass das alles zusammenpasst. Alleine schon, dass es bei Gigabyte, etc. kein BIOS mit der 1.0.0.7 gibt, spricht Bände! Asus ist immer schnell mit...
  4. B

    [Sammelthread] AM5 AGESA/UEFI/BIOS Info & Laberthread

    Ja, das habe ich auch mitbekommen, wollte die internen Bezeichnungen aber nicht posten, denn sonst blicken manche wohl gar nicht mehr durch 😉 Wer weiss, ob die 1.0.9.0 als 1.0.0.7a überhaupt rauskommt, oder als 0.8.15…. Letzteres würde zu AMD besser passen…
  5. B

    [Sammelthread] AM5 AGESA/UEFI/BIOS Info & Laberthread

    „AMD has confirmed with board partners about the existence of these issues and is now working on a newer 1.0.9.0 firmware (internal naming) which is expected to mitigate these issues but there's no guarantee that all of it will be fixed. It is advised that all board vendors who were planning to...
  6. B

    [Sammelthread] AM5 AGESA/UEFI/BIOS Info & Laberthread

    Ich bin beim Xtreme bei BIOS F8d (F8e ist seit 3 Tagen draussen - mache sie aber nicht drauf und warte auf eine funktionierende AGESA nach 1.0.0.6, wenn es diese überhaupt von diesem Saftladen AMD überhaupt irgendwann geben wird). Ich habe die Spannungen noch nie manuell gesetzt und bei mir ist...
  7. B

    [Sammelthread] AM5 AGESA/UEFI/BIOS Info & Laberthread

    Denke mal Du nach , was Du schreibst, das wäre mal besser, bevor Du andere beleidigst! Das ursprüngliche 1.0.0.7 hatte beide CPU-Schutz-Einträge. Das 1.0.0.7, dass AMD den Board-Partnern geschickt hat, hat die beiden Einträge gar nicht! Deshalb ist es ein Witz, denn dann kann man das 1.0.0.6...
  8. B

    [Sammelthread] AM5 AGESA/UEFI/BIOS Info & Laberthread

    @ eratte Achso, also ist im 1.0.0.7 doch die Überspannungsschutz- / Temperaturschutz-Funktion drin, gell? Und AMD lügt dann selbst, oder? Sag mal hast Du eigentlich den Artikel komplett gelesen? Da geht es nicht nur um die RAM-Geschwindigkeit - die ist Nebensache! Zudem aber genau dazu: Die...
  9. B

    [Sammelthread] AM5 AGESA/UEFI/BIOS Info & Laberthread

    https://wccftech.com/current-amd-agesa-1-0-0-7-bios-firmware-riddled-with-bugs-patched-version-intro-thermal-limitations-fix-memory-compatibility/ Alles nur noch lächerlich….
  10. B

    ASRock macht den Anfang: Erste BIOS-Versionen mit AGESA 1.0.0.7 verfügbar

    https://wccftech.com/current-amd-agesa-1-0-0-7-bios-firmware-riddled-with-bugs-patched-version-intro-thermal-limitations-fix-memory-compatibility/ Bei Gigabyte gibt es zwar eine neue Beta FW, aber noch mit AGESA 1.0.0.6. Jetzt weiss ich auch warum. Wirklich, das ist mein erstes AMD-System und...
  11. B

    Doch mehr Fälle: Zu hohe Spannungen für Ryzen-7000-Prozessoren

    Na wenigstens hat der Igor ab und an Dinge aufgedeckt und die Lösung dazu geliefert, die die großen Hersteller dann 1 zu 1 übernommen haben. Somit wenn der Igor keine Ahnung hat: Vielleicht solltest Du dann nie wieder Hardware von den grossen Herstellern kaufen - denn dann haben die noch weniger...
  12. B

    Doch mehr Fälle: Zu hohe Spannungen für Ryzen-7000-Prozessoren

    Ich hab jetzt auf das Aorus Xtreme die neue F8d vom 26.04. geflashed - alles Ok! Ist echt verwirrend das Ganze….
  13. B

    Doch mehr Fälle: Zu hohe Spannungen für Ryzen-7000-Prozessoren

    Beim Xtreme ist die F8d auch wieder da. Ebenfalls neueres Datum. Sollen wir schon wieder aktualisieren? Wahrscheinlich behebt das nun den S3 Bug, aber wer weiss das schon…..
  14. B

    Doch mehr Fälle: Zu hohe Spannungen für Ryzen-7000-Prozessoren

    Ich hoffe, Du hast Recht und wir haben keinen Grund zur Sorge 👍😀
  15. B

    Doch mehr Fälle: Zu hohe Spannungen für Ryzen-7000-Prozessoren

    Eben nicht! Schau mal oben im vorigen Post - oder hier unten auch angehängt. Auf der internationalen Seite ist es schon weg! Und die zählt, da die deutsche Seite immer mit ein paar Stunden Zeitverzögerung folgt! Schau mal...
  16. B

    Doch mehr Fälle: Zu hohe Spannungen für Ryzen-7000-Prozessoren

    Geh mal auf die internationale Seite! Da ist es schon weg! Die deutsche Seite folgt immer ein paar Stunden später!!!! https://www.gigabyte.com/Motherboard/X670E-AORUS-MASTER-rev-10/support#support-dl Bei mir und dem Xtreme ist es der gleiche Fall! Heute Nachmittag war das F7 und das neue F8d...
  17. B

    Doch mehr Fälle: Zu hohe Spannungen für Ryzen-7000-Prozessoren

    Es gibt jeweils nur noch 1 BIOS bei Gigabyte - in Deinem Fall das F9! Alle anderen Versionen sind weg!!!!! Ich hoffe zwar nicht, aber ich glaube, da kommt noch was und das Problem ist nicht nur auf das bisher Bekannte reduziert!!!!! Hoffentlich nicht……
  18. B

    Doch mehr Fälle: Zu hohe Spannungen für Ryzen-7000-Prozessoren

    Bei mir ist es die neueste Version F8d mit dem Fix für den VCore Bug auf dem Gigabyte Aorus Xtreme. Ich hoffe mal, dass da nicht schon wieder was Generelles nicht passt…. 1682538543 Kaum sage ich es! Bei Gigabyte sind alle BIOS-Versionen rausgeflogen, bis auf das alte nicht Beta F7 mit AGESA...
  19. B

    Doch mehr Fälle: Zu hohe Spannungen für Ryzen-7000-Prozessoren

    Wird der Energiesparmodus nicht durch den speziellen Chipsatztreiber beim 7950X3D vorgegeben? Ich habe deshalb ehrlich gesagt gar nicht geschaut. Sollte ich das tun? Allerdings ist das Verhalten trotzdem nicht normal, oder?
  20. B

    Doch mehr Fälle: Zu hohe Spannungen für Ryzen-7000-Prozessoren

    Sagt mal Leute, bei mir macht die CPU komische Sachen im Idle, nämlich die springt immer wieder von ca. 3500 MHZ auf ca. 5000 MHZ und zurück (alles paar Sekunden). Ist das normal? Es sind nicht immer alle Kerne gleichzeitig, sondern immer mal wieder abwechselnd.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh