Suchergebnisse

  1. S

    Probleme mit Package-C-States (Windows / Linux)

    Hi, ich habe ein Asus Prime B250M-C. Ich habe sämtliche Optionen im Bios aktiviert auch das PCI Zeug (aspm, l0sl1...) So habe ich in minimal Konfig mit lediglich einer SSD und dem Pentium G4600 bereits 17 Watt im Idle (C8 wird erreicht) - ist sowieso schon mal mehr als erwartet. Aber sobald ich...
  2. S

    Welches stromsparende Mainboard für Pentium G4560/G4600 - Asus/Asrock etc.

    Danke dir nochmal für die ausführliche Antwort. Klar, du hast nicht ganz unrecht - allerdings geht es mir darum ein möglichst wirtschaftliches System zu kaufen - da spielt also sowohl Anschaffungspreis als auch späterer Verbrauch eine Rolle. Für mich ist das nicht widersprüchlich. Es gibt eben...
  3. S

    Welches stromsparende Mainboard für Pentium G4560/G4600 - Asus/Asrock etc.

    das mit dem low-power bereich der netzteile ist mir klar. habe aber dazu keine guten zahlen gefunden. daher vielen dank für die tolle übersicht. wo finde ich die im netz? ich bin natürlich jetzt auch nicht sicher, ob sich die zahlen nicht nochmal ändern, wenn wir von einem verbrauch von < 20...
  4. S

    Welches stromsparende Mainboard für Pentium G4560/G4600 - Asus/Asrock etc.

    So sehe ich das auch. Gegen das Asrock spricht genau nichts - außer dass ich keine Vergleichswerte habe. Wollte nur eure Erfahrungen abgreifen - vielleicht kennt ja noch jemand gute Alternativ-Boards.
  5. S

    Welches stromsparende Mainboard für Pentium G4560/G4600 - Asus/Asrock etc.

    bzgl. Gigabyte bezog ich mich auf diese Posts (BIOS und C-States): Die sparsamsten Systeme (30W Idle) - Seite 53 Die sparsamsten Systeme (30W Idle) - Seite 53 Eigene Erfahrungen dazu habe ich nicht. Ich werde wohl ein be quiet! Pure Pure 300W wählen, was laut diesem Forum ziemlich gut sein soll...
  6. S

    Welches stromsparende Mainboard für Pentium G4560/G4600 - Asus/Asrock etc.

    Das steht dort am unteren Ende und das im Kontrast zu den Gaming-Boards. Meinst du wirklich, das ist sparsam? Edit: Oh, danke, ich hab falsch geschaut. Scheint ganz gut zu sein. Die Software soll bei Gigabyte halt sehr mies sein - was mich verunsichert, ob man durch Aktivierung der C-States noch...
  7. S

    Welches stromsparende Mainboard für Pentium G4560/G4600 - Asus/Asrock etc.

    Das Fujitsu D3400-B2 hat nur 4x SATA und kein m.2 um die SSD alternativ anzubinden. Danke, ich kaufe mir später mal den C'T Artikel. Die Tests von hardware.info beziehen sich augenscheinlich hauptsächlich auf Gaming-Mainboards...
  8. S

    Welches stromsparende Mainboard für Pentium G4560/G4600 - Asus/Asrock etc.

    Ich informiere mich mal. So wie ich das mal gelesen habe, gibt es da gerne Probleme beim Ton. Es wird DTS, Dolby etc. übertragen. DP 1.2 Adapter scheint wie ich sehe grundsätzlich Probleme beim Ton zu haben oder irgendwie nur 2.0 auszugeben. Sagen zumindest die Rezensionen. Ansonsten sehe ich es...
  9. S

    Welches stromsparende Mainboard für Pentium G4560/G4600 - Asus/Asrock etc.

    Danke dir für den Hinweis. Das habe ich schon angesehen - aber das hat keinen HDMI Ausgang. ECC wäre toll, könnte notfalls aber auch ohne leben, da keine existenziellen Sachen da rumliegen bzw. wenn dann sowieso noch extern gesichert werden. Auch werde ich wohl den Mehrpreis niemals per...
  10. S

    Welches stromsparende Mainboard für Pentium G4560/G4600 - Asus/Asrock etc.

    Hallo, ich plane derzeit meinen neuen HTPC. Dieser wird recht viel laufen, da er außerdem alle Datenfestplatten enthält (3-4 WD Red) - also eine Art NAS-Ersatz. Daher sollte er stromsparend sein. Ich habe gelesen, dass es bei den Mainboards größere Unterschiede geben kann, aber leider noch...
  11. S

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Danke dir! Dann wird es das PP10
  12. S

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Hi, ich bräuchte auch mal eine Empfehlung. Ich möchte mir eine Mischung aus NAS und HTPC bauen - also ein einfacher Rechner mit mehreren Festplatten. Intel Pentium G4560 bzw. G4600 Grafik Onboard 8GB DDR4 RAM mATX Board, z.B. ASRock B250M Pro4 1x SSD 3-4x WD Red TV-Karte Ich sollte im...
  13. S

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Bei meinem Server (n40l) ist der Stecker kaputt gegangen, an dem die PowerLED, Power, HDD-LED usw. dran sind. Heißt ein Kabel ist abgerissen und ein Teil vom Stecker ist auch ausgebrochen. Gibt es dafür irgendwo Ersatz, so dass man die Kabel in einen neuen Stecker setzen kann? Wie nennt sich...
  14. S

    Problem mit iMon und Harmony

    Hi, ich hatte das Problem auch. Es lag daran, dass das gewählte Harmony-Gerät (MCE-Keyboard) nur den Key-Down Befehl gesendet hat, aber nicht den Key-Up. Windows hat das also alles einfach wiederholt, da es davon ausgeht, die Taste ist weiterhin gedrückt. Habe ich mit nem Editor ausprobiert und...
  15. S

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Könntest du mir kurz sagen, wie man das ausschalten kann? Ich habe nichts gefunden im (Mod)Bios. Wie heißt das denn? Ne Auflistung von boot-beschleunigenden Einstellungen wäre sehr hilfreich. Tue mir schwer mir das aus dem Namen im Bios zu erschließen.
  16. S

    HP ProLiant Microserver N36L; N40L; N54L HTPC

    als kleine Anregung: Ich bin überzeugt, dass sich die Grafikkarten (5450/6450) für kleinere Games und normale HD/3D Filmwiedergabe nichts nehmen. Ich selbst habe aber die Sapphire 1gb gekauft, weil angegeben war, dass ein LowProfile-Blech mitgeliefert wird. Das und die passive Kühlung wären...
  17. S

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ich habe ne Frage zur Pinleiste für den Stecker für Powerswitch, HDD Led, usw. Also das dieses Panel wo die "Lichter" und "Schalter" des Gehäuses dran hängen. (J50 Frontpanel Connector), Welchen Abstand haben die Pins? Es ist definitiv nicht der Standardabstand von 2,54 mm (0,1"). Habe im...
  18. S

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ich hab seit kurzem auch den n40l. Er ist mittlerweile mit ner Grafikkarte HD6450 ausgestattet. Ich möchte demnächst eine Infrarot Schnittstelle einbauen zur bedienung mit meiner Harmony. Ich möchte ihn gerne aus dem Ruhezustand aufwecken. Eine USB-Tastatur habe ich angeschlossen, aber bei...
  19. S

    Kryptowährungen (kein Handel!)

    Hab gehört, bei manchen hats auch ne Büroklammer getan
  20. S

    Kryptowährungen (kein Handel!)

    Das ist ja eine Frechheit. Kann man bei eBay nicht irgenwelche Einschränkungen vornehmen - also nur Leute mit mehreren Bewertungen? Poste dann mal das Ergebnis.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh