Suchergebnisse

  1. S4sh :D

    Linux Mint oder Ubuntu 9.10 für Homeserver?

    Wenn du mit dem Ding auch Windows-PCs in deinem Netzwerk sichern willst, schau dir mal die Software backuppc an. Gibt es in den Repositories und lässt sich bequem über ein Webinterface einrichten.
  2. S4sh :D

    Damn Small Linux auf Festplatte installieren und diese in Notebook einbauen

    Live-CD nehmen, andere Festplatten aushängen, installieren. Fertig.
  3. S4sh :D

    Zeigt Euren Linux-Desktop

    Logischerweise bei Palm, nech? Die virtuelle Maschine ist Teil des Development Kit. Hier der Link :wink:
  4. S4sh :D

    Zeigt Euren Linux-Desktop

    Debian testing mit Awesome, Windows XP und WebOS jeweils virtuell mit Virtualbox. Auf nem eee-PC mit 2GB RAM. Da macht der Kleine ganz schön was mit :D
  5. S4sh :D

    Linuxinstallieren ohne Windows zu killen

    Ever heard of Kubuntu? Und hat im Vergleich zu Suse, (X,K,U)buntu ne Riiiiiiiesen-Community. [/Ironie] Ubuntu bringt doch den Partitionierer gparted von Haus aus mit. Parted Magic nutzt den auch. Und zuletzt noch ein Link auf das Wiki: ubuntuusers.de Ich hab auch mit Ubuntu angefangen, und...
  6. S4sh :D

    Office 2007 Home & Student, Frage zur Lizenz

    Hmm... Schade. Habs auch grad nochmal in den Lizenzbestimmungen nachgelesen. Hier kann dann von mir aus auch geschlossen werden.
  7. S4sh :D

    Netzwerk Fehler (Netzwerkabbruch)

    Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass evtl. die Broadcastadresse fehlt. Interessant wäre aber noch die Meldung, die kommt, wenn du ne andere IP im Netz anpingst. Network down oder No Route to host, oder ...? Ich musste gestern auch noch mal eine Maschine ohne GUI ins Netz packen, und habe...
  8. S4sh :D

    Office 2007 Home & Student, Frage zur Lizenz

    Moin zusammen! Ein Bekannter hat sich die Office 2007 Home & Student-Version gekauft. Darin enthalten ist eine Lizenz für insgesamt 3 Rechner. Er hat aber nur 2, für die er sie nutzt. Ist es lizenzrechtlich in Ordnung, wenn er mir eine davon gibt? Ich wohne selbstverständlich nicht in seinem...
  9. S4sh :D

    Welches Buch empfehlt ihr mir für eine Vorstellung?

    Das hier kann ich empfehlen. Rot und Schwarz von Stendhal Hab ich in der 12. Klasse mal im Deutsch-LK vorgestellt. War auch sehr gut zu lesen. Lustig an der Sache war, dass ich am Tag vorher erfahren hatte, dass ich am nächsten Tag dran sei. Hatte bis dahin noch nicht eine Seite gelesen. Dachte...
  10. S4sh :D

    [Sammelthread] Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen

    Nur mal so. Nur weil Xubuntu ne andere GUI nutzt, als Ubuntu (Xfce statt Gnome), heißt das noch nicht, dass Xubuntu ein ressourcenschonendes System ist. Steckt ja immer noch ein Ubuntu mit all seinen Hintergrundprozessen drin. Distrowatch hat da mal einen schönen Vergleich zwischen Xubuntu 9.04...
  11. S4sh :D

    [Sammelthread] Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen

    Probier mal ps aux. Wichtig ist das u. Das zeigt die Uhrzeit, seit wann ein Programm läuft.
  12. S4sh :D

    Microsoft Windows 7 *Sammelthread*

    Aaaah ja... Deiner Meinung nach hat Windows 7 also keinen eigenen RAM-Verbrauch sondern reserviert diesen nur. Interessant. Wäre vielleicht ganz hilfreich, wenn du mal im Taskmanager auf den Ressourcenmonitor schauen würdest. Kleiner Tipp: Die ganzen Dinger, die da unter SYSTEM laufen, gehören...
  13. S4sh :D

    backupprogramm

    Man kann in einem laufenden Linux die komplette Partition von Windows sichern, logisch. Mit dd. Man kann auch eine komplette Festplatte inklusive des MBR, Grub und der Partitionstabellen sichern. Auch mit dd. Nachteile: - Nicht aus dem laufenden Betrieb. - dd ist dumm und sichert komplette...
  14. S4sh :D

    Microsoft Windows 7 *Sammelthread*

    Wenn das interne Tool mit dem von Vista vergleichbar ist, klappt das ganz gut. Du sicherst mit dem Backupprogramm deine Daten auf eine externe Festplatte und kannst im Falle eines Ausfalls mit der Windows-DVD booten und die Sicherung zurückspielen. Musst halt nur darauf achten, dass die...
  15. S4sh :D

    [Sammelthread] Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen

    Falsch. Der Befehl, um grafische Programme mit Root-Rechten zu starten, lautet "gksu <Programmname>". Das ist das, bei dem die grafische Abfrage nach dem Nutzerpasswort kommt. Siehe Ubuntuusers-Wiki, beachte den roten Kasten. Wie oft gab es schon Probleme mit z.B. Firefox nach einem "sudo...
  16. S4sh :D

    Datensicherung, Systemimage

    DriveImageXML macht auf mich noch nen ganz guten Eindruck. Kann auch zur Laufzeit System-Images anlegen. Der einzige Nachteil ist, dass du zum Wiederherstellen ein laufendes Windows brauchst. Dazu reicht aber auch eine BartPE-CD mit DriveImage-Plugin. Ist ganz leicht einzurichten und auch...
  17. S4sh :D

    [gelöst]wlan hilfe

    Interessant wäre noch zu wissen, welche WLAN-Karte du in deinem System hast. Desweiteren würde ich mal wicd installieren. Ist ein Desktop-unabhängiger Networkmanager und bietet an, verschiedene Treiber auszuwählen. Hatte bei einem Kumpel schon mal das Problem, dass der Treiber, der per default...
  18. S4sh :D

    Der Witz-Thread (2)

    Ich meine, mich vage daran erinnern zu können, dass dieser Kackwitz unter dem Deckmantel eines Fußballwitzes auf der letzten Seite genau so schonmal gepostet und anschließend von einem Moderator gesperrt wurde. Is einfach ne Prinzipsache imho...
  19. S4sh :D

    Registry-Verwaltung > regedit.exe

    Oh, das sieht insgesamt sehr interessant aus. Ich denke, ich werde mir das alles mal ansehen. Danke, Thomasetti.
  20. S4sh :D

    Registry-Verwaltung > regedit.exe

    Hallo zusammen! Wie im Titel schon gesagt, suche ich einen Registry-Editor oder ein Registry-Verwaltungsprogramm, dass ein bisschen (im Idealfall ne Menge) mehr kann als Windows regedit.exe. Es geht mir darum, dass ich Änderungen überwachen will, automatische Backups laufen lassen will...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh