Suchergebnisse

  1. W

    Nochmal OC bei Q9550 FSB Term Volt und NB Voltage

    Oha, dann bringt das ja herzlich wenig, denn mit der CPU habe ich an für sich ja keine Probleme. Vielleicht ist das OC von 2,83 auf 3,4 Ghz auch zuviel für meine CPU, ist ja sehr unterschiedlich. Ich habe in einem US-Forum gesehen, dass jemand bei FSB Termination Voltage sogar 1,34 eingetragen...
  2. W

    Nochmal OC bei Q9550 FSB Term Volt und NB Voltage

    Ich denke, dass ich mich mal am Intel Burn Test versuchen werde, der wird mir mehr Aufschluss über die Stabilität geben können. Aber VTT bei Everest versuche ich heuteabend mal.
  3. W

    Nochmal OC bei Q9550 FSB Term Volt und NB Voltage

    Ich habe gesternabend mal noch im BIOS 1,2250 eingestellt und LLC ausgelassen. Da ich dann zu müde war, lief Prime nur knappe 2,5 Stunden, aber in der Zeit war alles in Ordnung. Sind eine Menge Small FFTs gewesen für die CPU. Werde am Wochenende mal noch irgendwie 5-6 Stunden für die CPU laufen...
  4. W

    Nochmal OC bei Q9550 FSB Term Volt und NB Voltage

    @Seewolf ein paar Fragen habe ich noch an Dich, wenn's Dir nichts ausmacht 1) Auf einen guten Tipp habe ich mal CPU-Voltage auf Auto gestellt und habe dann CPU-Z geöffnet, d.h. bei 3,4 Ghz liegt im Idle dort 1,28v an und unter Last 1,24v, das ist doch viel zu viel, oder ? CoreTemp zeigt mir...
  5. W

    Nochmal OC bei Q9550 FSB Term Volt und NB Voltage

    @all, so langsam scheine ich mich an mein Problem ranzukämpfen. Ich habe einen INtel Q9550 2,83 Ghz auf einem Asus P5Q-Pro mit 4 GB OCZ Reaper CL4 und einem Corsair HX520. Folgende Einstellungen ließen mich mit 3,4 Ghz bei Prime95 über mehrere Stunden im Small und Large Test stabil laufen ...
  6. W

    Einstellungen bei OC von Q9550 in Ordnung, mehr möglich ?

    @Seewolf vielen Dank für Deine Tipps hierzu, ich werde das einstellen.
  7. W

    Einstellungen bei OC von Q9550 in Ordnung, mehr möglich ?

    @mrcs Vielen herzlichen Dank für Deine Antwort. Ich habe dann noch einen draufgesetzt und mittlerweile läuft er mit 400x8,5 bei 3,4 Ghz und einem Speicher von 800 MHZ Teiler 1:1. Ich habe alle möglichen Prime-Tests mehrstündig für Board und CPU drüberlaufen lassen und es gab keinerlei...
  8. W

    Einstellungen bei OC von Q9550 in Ordnung, mehr möglich ?

    @all, nachdem ich mich jetzt meinem Restart-Problem durch Anheben der NB-Voltage wohl mehr oder weniger erfolgreich genähert habe, wollte ich Euch fragen, ob Ihr einen Blick auf meine Einstellungen werfen könntet. Ich bin kein Profi und habe nicht vor, die CPU 5 Jahre zu behalten, weil sich in...
  9. W

    Rechner startet nach OC mit Q9550 nicht mehr

    @all, ich habe ein Problem mit dem Übertakten eines Q9550 und komme nicht weiter, von daher wäre ich dankbar für einige Tips von Euch. Mit Hilfe eines Bekannten, der sich auskennt, habe ich versucht meinen Q9550 zu übertakten, aber irgendwas passt nicht. Meine Konfig erstmal: Asus P5Q-Pro 4 GB...
  10. W

    Wer in Hamburg würde mir einen CPU-Kühler einbauen ?

    Also, ich wollte mich nochmal kurz an offizieller Stelle bedanken. Der Einbau hat wunderbar geklappt und dank Matsushitas Hilfe habe ich einiges gelernt und bin der Ansicht, dass ich mich bei zukünftigen Herausforderungen dieser Art auch einfach selbst mal versuchen werde. Herzlichen Dank und...
  11. W

    Wer in Hamburg würde mir einen CPU-Kühler einbauen ?

    @Matsushita, habe Dir gerade eine PN geschickt :-)
  12. W

    Wer in Hamburg würde mir einen CPU-Kühler einbauen ?

    Ich bin echt am überlegen, ob ich es vielleicht doch eher alleine versuchen sollte, nicht wegen dem Geld, was ich jemandem zahle, sondern einfach, um mich mal zu trauen. Noctua soll ja für eine gute Anleitung etc bekannt sein, aber ich weiss nicht, ob es zu hart wird und wie schnell etwas kaputt...
  13. W

    Wer in Hamburg würde mir einen CPU-Kühler einbauen ?

    @unsterblich, ja, aber unter anderen Bedingugen scheint es niemand zu machen. Ich habe die letzten Tage mal Läden wie K+M, Atelco, BWZ etc abtelefoniert, die machen das zwar alle, aber unter 2-3 Tagen geht da nix und zwischen 20-40 € bin ich dafür auch los, dass die mir das einbauen. Bevor ich...
  14. W

    Wer in Hamburg würde mir einen CPU-Kühler einbauen ?

    @RobbyHH Ich wohne in Rahlstedt, würde natürlich aber auch zu demjenigen hinkommen. Ich dachte so an ca. 30 €.
  15. W

    Wer in Hamburg würde mir einen CPU-Kühler einbauen ?

    @all, ich habe ein Anliegen und hoffe, dass ich hier evtl. Hilfe bekommen kann. Ich bin absolut überhaupt kein Bastler und auch nicht wirklich handwerklich begabt. Ich habe mir bei hardwareversand.de einige Komponenten zusammenbauen lassen und habe später eine Grafikkarte, die DVD-Laufwerke und...
  16. W

    Lian Li Sammelthread V1.1 [9]

    Vielen herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort. Diese Mesh-Blenden, kenne die nicht, bedeutet das quasi, dass dass Gitter sind, die ich mit der Blende eines nicht verwendeten optischen Laufwerks tausche ? Ich hab das mal versucht zu finden, einige bieten das an. Müsste ich das selber...
  17. W

    Lian Li Sammelthread V1.1 [9]

    @all, ich habe hier im Forum bereits in einem anderen Thread mitgelesen, da ich derzeit auf der Suche nach einem neuen Gehäuse bin, aber ich komme irgendwie zu keinem Ergebnis :-( Am besten gebe ich Euch mal ein paar Details, was ich suche. Ich suche ein schickes Gehäuse, das ich als...
  18. W

    Antec ***Sammelthread***

    @Soldi, ich hatte das alles noch nciht so durchgerechnet, aber wenn ich definitiv nur eine 8600 GTS oder HD 2600 XT nehme, dann reicht mir wohl auch ein 400W Netzteil locker aus, oder ? Ich werde dann in Sachen Graka wohl doch eine aktiv belüftete nehmen. Der PC wird ca. 4m vom Sofa entfernt...
  19. W

    Antec ***Sammelthread***

    @hazzard Vielen Dank für die Antwort. Welches Netzteil kannst Du denn empfehlen. Ich werde wohl ein 500W Netzteil brauchen. OC werde ich definitiv nicht machen. Auf welche Kabellänge müsste ich denn kommen ? Außer dem Kabel habe ich noch eine Frage. Das Ding hat ja schon einige Lüfter, sollte...
  20. W

    Antec ***Sammelthread***

    Vielen Dank für Deinen Willkommensgruß. Ich würde ein normales ATX-MoBo vorziehen, um ehrlich zu sein. Beim P182 Midi gibt es mit der Verkabelung auch keinerlei Probleme ? Ich dachte nur, weil das Netzteil ja quasi in einer anderen Kammer ist wie das MoBo. Bei mir wird nicht wirklich so viel...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh