Suchergebnisse

  1. M

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    nimm doch ein AOC kabel (quasi DAC Kabel mit LWL drin, reicht von der länge her bis 100m) oder halt 2x Transceiver. die dann mit LC-LC Kabel OM3 (oder höher, bei 10G reicht OM3) und gut ist. kostet doch alles nix mehr. alternativ kann man auch bei den Switchen die SFP+ Ports haben Transceiver...
  2. M

    Lesertest mit Corsair: Testet die Hydro Series H150i oder H115i Pro RGB

    zu mir: ich bin 34 Jahre jung aus Magdeburg (dem Herzen von Sachsen Anhalt) Ebterprise Datacenter Admin bei einem Automobilzulieferer und darf an vielen Servern, Storrage, Firewall & Netzwerk Spielsachen beruflich Hand anlegen. Mein Testsystem: Intel i7 7700k (geköpft) ASUS Z270 TUF Mark 1 32GB...
  3. M

    Stromverbrauch Eurer HomeLabs

    Setup: Gigabyte GA-N3150N-D3V mit 1x8GB DDR3L & 120GB SSD @Sophos UTM Gigabyte GA-N3150N-D3V mit 1x8GB DDR3L & 4x3TB WD Red @Xpenology be quiet! Pure Power 10-CM 400W mit Phanteks Power Splitter macht: 50W Cisco WLC2504 mit 2 AP 2602i macht: 40W Cisco SG300-10MPP macht 10W (alle Interface...
  4. M

    Z270 Problem mit Straight Power 10 Netzteilen ?

    hab den titel angepasst.. das Straight Power 10 hat problem... hab es 1 zu 1 gegen das pure power 10 getauscht und damit ist alles i.O. ergo kein board/chipsatz defekt bzw bios bug.
  5. M

    Z270 Problem mit Straight Power 10 Netzteilen ?

    Hallo, ich habe ein ASUS Z270 TUF Mark 1 (anfang Januar gekauft), davor ein ASUS Z170-A... mit dem Z270 Board gibt es probleme mit dem oben genannten Netzteil. Ich habe diese Woche viel getestet, bis ich festgestellt habe das der Fehler am Netzteil liegt Fehler waren. Board ging gar nicht aus...
  6. M

    Z270 TUF Mark 1 geht nicht aus

    nach viel hin und her schreiben mit mehr oder weniger total unqualifizierten ASUS support leuten hab ich gestern einfach mal getestet.. ich hab mir alle meine rum liegende hardware genommen und alles quer getestet. ums kurz zu machen... es lag am Netzteil ??? und heir die lange version 3x...
  7. M

    Z270 TUF Mark 1 geht nicht aus

    problem war auch mir dem Stock 222 Bios gewesen. Hab gestern und heute auch bei weiteren Tests gemerkt, das Sound & Video rucket. mit frisch installierem Win10 1607. Wegen dem Shutdown kommen ja eigentlich nur C States in Frage, die das Netzteil nicht unterstützt und das Board zum Shutdown...
  8. M

    Z270 TUF Mark 1 geht nicht aus

    achja. PSU ist ein be quiet! Straight Power 10 (zwecks den C States)
  9. M

    Z270 TUF Mark 1 geht nicht aus

    Hallo, ich habe letztens das Board gewechselt auf das oben genannte TUF MK1. Bios ist vom OEM v222 auf die v701 up2date. jedoch habe ich das Problem das wenn man den PC (mit Windows & Linux getestet) beim Shutdown nicht herunterfährt. Das Board samt GraKa bleibt an und läuft weiter. Am ACCT...
  10. M

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Kaby-Lake) Laberthread =-

    Hab vorhin endlich mal mein Asus TUF MK 1 befingern können (welches vor 1 1/2 Wochen schon gekommen ist) .... Morgen werde ich endlich mal zeit haben um das Board zu wechseln und zu testen. Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
  11. M

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Kaby-Lake) Laberthread =-

    Morgen bekomm ich mein Asus z270 TUF.... Mal sehen wie das geht. Vor allem mal einen m2 RAID testen
  12. M

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Kaby-Lake) Laberthread =-

    hat zufällig schon einer eines der neues z270 bretter in die finger bekommen und mit einem kaby testen können?? gigabyte msi asrock bretter sind teilweise schon lieferbar.....
  13. M

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Kaby-Lake) Laberthread =-

    ist es jetzt eigentlich besser mit hohem multiplikator ran zu gehen oder die bclk zu erhöhen und dann mit niedrigerem multi zu fahren ? in hinsicht auf ein daily driver bzw. 24/7 setup mit möglichst niedriger vcore....????
  14. M

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Kaby-Lake) Laberthread =-

    @bennet: das liegt am BIOS. Von Asus laufen nur ne ganz voll boards sauber. Ich habe auch schon mehrere getestet. Ich kann nach den Frühstück mal ne liste machen...
  15. M

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Kaby-Lake) Laberthread =-

    so ich hab heute mein asus z170k gegen das asus z170-a getauscht... und siehe da.... ram wird voll erkannt und auch voll allokiert. und endlich kann man der cpu mal einheitzen. die 48x100 waren bei mir nachdem ich am board per jumper das OC aktiviert habe nach dem Boot direkt eingestellt. laufen...
  16. M

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Kaby-Lake) Laberthread =-

    auf dem asus z170-k geht schonmal nix... cpu wird zwar durch bios update erkannt. aber weder oc ist möglich noch werden 4x8gb ram reichtig allokiert :( da werden die einzelnen module richtig erkannt aber im bios und auch im os (win & linux) nur 16gb allokiert. und keine neue firmware in sicht.
  17. M

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Kaby-Lake) Laberthread =-

    Ich hab auch den 7700k auf einem Asus z170 k... Dafür gibt es leider noch nicht das neue beta BIOS 300x.. Da geht auch nix im OS. Im BIOS wird der. Eigentliche target takt auch korrekt angezeigt. Jedoch passiert sonst nix. Ebenfalls hab ich Probleme mit dem. Ram. Im BIOS seh ich4x 8gb als...
  18. M

    Beta ROM's für Kaby Lake ???

    Danke ich teste und geb ein Feedback edit: gibt wohll kein beta rom für das z170k :( gab's früher bei assus nicht mal eine beta zone für firmwares usw ???
  19. M

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Kaby-Lake) Laberthread =-

    morgen wird mal n bissl an der schraube gedreht....
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh