Suchergebnisse

  1. nospherato

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Soweit mir bekannt ist, genügt es den HPET im OS auszuschalten. Es gab bei mir sogar Probleme, als ich es im Bios ausgeschaltet habe (ist schlichtweg hin und wieder nicht gestartet).
  2. nospherato

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Ist bekannt und bei den crosshair mb gibt es bereits ein bios, bei unserem Board dürfte es nur noch 1-2 Jahre dauern...
  3. nospherato

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    @reous Hast du mal mit dem neuen BIOS rum gespielt? Kann selbst ja grad nix testen, aber beim ein oder anderen scheint es ja was am RAM doch zu bringen?
  4. nospherato

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Hm, im Handbuch steht das aber schon und wurde sicher hier auch das ein oder andere Mal erwähnt :D Aber ich geb dir Recht, intuitiv ist das Ganze nicht...
  5. nospherato

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Hört sich doch gut an :) Hoffen wir, dass demnächst auch mal was neues von Asus zu hören sein wird, wobei ich es nicht so eilig hab :D erkunde gerade eh Norwegen ein wenig :)
  6. nospherato

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Agesa 1002c Bios gibt es ja auch schon für das crosshair 6 seit knapp 2 Wochen... Wird wirklich mal Zeit, dass die was neues für die prime Varianten raus bringen. Bisher hab ich aber nichts gefunden. (Hab meine Scripte die Tage immer mal wieder suchen lassen)
  7. nospherato

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Ich würde zunächst mal, wenn du schon mit aida stress testest, die oberen 3 Punkte (cache, FPU und CPU) auch anklicken. Beim prime95 sind 60 Grad entweder sehr gut oder es passt etwas nicht (meist eher das letztere). Wenn prime95 bei dir mit 16 threads läuft, was sagt denn hwinfo64 nach ca...
  8. nospherato

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    z.B. Cinebench auf 1 thread stellen und den Prozess auf 1 bestimmten core pinnen (Task Manager oder Process Lasso; 0,2,4... sind die cores; 1,3,5... die smt threads) müsste klappen. Nur auf 1 thread stellen bringt leider nicht sooo mega viel, da Windows den thread weiterhin über etliche cores...
  9. nospherato

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Hey Reous ist aus seinem Urlaub zurück, dann kann ASUS jetzt endlich auch für unser Board langsam ein Bios mit neuem Agesa bringen :D
  10. nospherato

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    @Epix Zunächst wäre noch die Frage: Welchen Speicher nutzt du denn? Vom procODT her wohl Samsung B-Die? Ich würde dir empfehlen a) mit HCI MemTest (bei der free version mehrfach starten bis der RAM leer ist und jedes der Messungen mindestens 200-300% ohne Fehler durch sind) oder Karhu...
  11. nospherato

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Hm, ka da die Links beide leider nicht funktionieren :D (zumindest bei mir aktuell nicht)
  12. nospherato

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    @Epix RAM würde ich an deiner Stelle nicht mit AIDA Stress testen. Nimm Hci oder Sonstiges... Ansonsten poste Mal von deinen 3466 settings ein rtc Pic, weil wirklich stabil klingt das nicht, zudem etwas arg lose manche settings. Je nach settings kann es eh sein, dass 3200@cl14 schneller ist als...
  13. nospherato

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    @Epix Das Board wird wohl, genauso wie das prime x370 bei ungeraden CL diese schlichtweg auf den nächsten geraden Wert stellen. Sprich das Ding läuft wirklich mit CL16 (müsste auch in dem Kästchen neben deinem 15 Wert links daneben stehen im Bios). Welche Einstellungen fährst du aktuell für...
  14. nospherato

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    @Oakley Leider muss ich dich enttäuschen... Ich sehe weder einen Fehler in deiner Einstellung, noch warum das Board das wohl nicht so ganz korrekt setzt. Bzw. er scheint ja etwas zu setzen, wenn du berichtest, dass es einen Blackscreen gab. Hat das Asrock evtl. irgendwelche anderen "tuning...
  15. nospherato

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    @AgathoN Danke dir für den Hinweis. Habe mal die Posts überflogen und es scheint ja lediglich aufzutreten, wenn man zu viele Programme auf die Sensorik los lässt. Ich selbst habe das Problem noch nicht bei mir beobachten können, selbst nach einigen Stunden, lasse aber auch den Asus EC nicht mit...
  16. nospherato

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Naja ich muss zugeben, mir erscheint der Standard etwas viel, daher habe ich mit negativem offset rumgetestet und meiner geht bis -0,1v stabil (dachte mal es wäre instabil, aber da meckert wohl die hwinfo beta eher). Bei anderen gehen nur -0,08v, müsstest du selbst austesten was deine mitmacht...
  17. nospherato

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    @amdx2 Ja das ist aber normal, da die CPU bei aktiviertem pbo (auto) schaut, dass sie im Rahmen von ca. 150w bleibt wenn möglich. Setzt du diese settings oder nutzt "enable", so erhöht sich das Ganze nochmal auf 175/180w (geht sogar je nach Test drüber). Das Scaler sorgt dafür, dass mehr...
  18. nospherato

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Da hast aber auch ein recht gutes Modell erwischt. Meiner geht mit der Spannung nur auf 4,2Ghz. Auch wenn ich dabei ab und an einen Kaltstart Bug habe, lasse ich ihn so laufen, da ich in meinen Games mehr Takt bei deutlich weniger Spannung und Temperatur habe... kA warum das crosshair nicht so...
  19. nospherato

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    @amdx2 Ich hoffe du meinst 1,37v :D Hast du die beim Speicher gesetzt nehme ich an oder? @Reous Hast du mal mit der Spannung rumgespielt? Habe heute mal einen kurzen Test laufen lassen, da ich Videos gesehen habe, wo der Boost sich deutlich erhöht hatte, wenn man die Spannung manuell auf 1,5v...
  20. nospherato

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Lieber 3200/3333 mit 14ner timings, als 3400 mit 16nern.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh