Suchergebnisse

  1. F

    Direktzugriff auf Sat Receiver über DYNDNS und Portweiterleitung

    Mein dsl modem bzw der router kann kein vpn. Evtl mit openwrt. Aber mein repeater hat vpn pptp server. Wäre es dann sicherer? Da muss ich aber vom router auf den repeater eine portweiterleitung machen?
  2. F

    Direktzugriff auf Sat Receiver über DYNDNS und Portweiterleitung

    Naja. Es ist immerhin mit benutzername und passwort abgesichert. Wer es aufrufen will muss folgendes rausfinden: Dynds. Port. User. Pass. Ist vorerst ne übergangslösung bis ich vpn eingerichtet habe. - - - Updated - - - Wenn ich open vpn auf einem raspberry pi laufen lasse ist das doch fast...
  3. F

    Direktzugriff auf Sat Receiver über DYNDNS und Portweiterleitung

    Dann Danke nochmals für die Hilfestellung. Ihr seid super. :banana: :bigok:
  4. F

    Direktzugriff auf Sat Receiver über DYNDNS und Portweiterleitung

    Also selbst erstellt von "mir" (oder meinem Programm) und trotzdem sicher verschlüsselt?!? >>> d.h. sichere, verschlüsselte Verbindung? Und ich brauch mir keine Sorgen machen, dass mein Passwort mit minimalsten Aufwand abgefangen werden kann? Nachtrag: Folgender Fehler erscheint: Bild:
  5. F

    Direktzugriff auf Sat Receiver über DYNDNS und Portweiterleitung

    Also da dies meiner Meinung ein anderes Thema ist und dies sonst untergehen würde lege ich noch ein Thema an. Falls das falsch ist.... bitte löschen @Admins. Ich habe es nun geschafft auf das Webinterface meines Sat Receivers über eine DynDNS zuzugreifen. Dazu habe ich eine Portweiterleitung...
  6. F

    VPN Newbie braucht Hilfe

    Ich hab zwar keinen Raspberry Pi aber ein Intel Compute Stick mit Win10 der im Normalfall rund um die Uhr läuft. Ich such noch selber bei google aber falls ichs nicht schaffe schonmal vorausgreifend: Kann mir jemand erklären wie ich eine VPN aufbaue aufgrund eines "Servers" im Netzwerk? (z.B. Pi...
  7. F

    VPN Newbie braucht Hilfe

    Hab folgendes über vermutlich meinen Router gefunden: It doesn't support VPN server or client configuration, just VPN passthrough Was ist der unterschied zwischen vpn server und vpn passthrough? Sent from android
  8. F

    VPN Newbie braucht Hilfe

    Hallo Zusammen, Ich wollte eigentlich bei meinem Router eine VPN einrichten, so dass ich mich im Urlaub vom Hotel WLAN aus in mein Netzwerk einwählen kann und z.B. über ein Webinterface Filme einprogrammieren kann zum Aufnehmen bei meinem Sat Receiver uvm.. Leider kriege ich die VPN nicht hin...
  9. F

    VNC Sicherheit innerhalb eigenem Heimnetzwerk

    Danke. Das ist genau die Information die ich brauchte. Alle in meinem Heimnetz eingeloggten User vertraue ich. Habe keine WG. Und einloggen als Gäste dürfen sich höchstens Familienangehörige. Danke für deine Hilfe. MfG
  10. F

    VNC Sicherheit innerhalb eigenem Heimnetzwerk

    Hallo zusammen, Ich habe einen PC an meinem Fernseher hängen und möchte diesen gerne mit meinem Handy von der Couch aus steuern können. Dazu habe ich ULTRA VNC installiert. Leider ist damit keine Verschlüsselung gegeben. UltraVNC gefällt mir ansonsten jedoch sehr sehr gut und ich finde es...
  11. F

    externes VDSL Modem an Fritzbox 7270 >> DYNDNS und DHCP bei Fritzbox nutzen?

    Ich weiß die Frage wird für die meisten unwichtig sein... aber... ist das FW Update auch legal? Nach dem FW Update kann man damit WLAN, DECT und DYNDNS benutzen damit? Wenn ich dann noch nen LAN Switch dran hänge hab ich fast sowas wie ne "vollwertige" Fritzbox? Hat jemand mehr Daten dazu was...
  12. F

    externes VDSL Modem an Fritzbox 7270 >> DYNDNS und DHCP bei Fritzbox nutzen?

    Hallo zusammen. Bin sehr unerfahren was das Thema Router und VDSL usw. angeht und hätte da ne Frage. Folgende Situation: Ich will bei 1&1 einen 50Mbit VDSL Vertrag abschließen und habe bereits ein ADSL Modem Fritzbox 7270. Diese Fritzbox möchte ich gerne zusammen mit dem kostenlosen VDSL Modem...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh