Suchergebnisse

  1. RAFY

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35) [2]

    Was du versuchen kannst ist batterie ne weile raus,alle nicht gebrauchten sachen ab wenn das nicht hilft ist es wohl tod.Bioschip kann man nicht tauschen (verlötet).
  2. RAFY

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) EP45 Extreme (P45)

    hmm also bei mir Läuft auch ein be quiet dark power pro hatte noch kein prob damit wieso sollte es denn kaputt gehen oder nicht gehen??
  3. RAFY

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) EP45 Extreme (P45)

    dafür musst du im bios usb keyboard support einschalten sonst geht das nicht habe ich auch so.
  4. RAFY

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35) [2]

    Also das sieht doch gut aus und wenn du an den Spannungen nix gemacht hast iss das soweit unproblematisch und die loadline calibation nicht anmachen das ist nix gut.
  5. RAFY

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35) [2]

    Also auf den sceens kann man ja nicht viel sehen ka ob du auch hand an die Spannungen gelegt hast oder nicht.
  6. RAFY

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) EP45 Extreme (P45)

    versuch doch mal nen anderen speicherteiler so das der ram nicht auf 1080 läuft.
  7. RAFY

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) EP45 Extreme (P45)

    Also wenn ich das richtig sehe sind alle Referenz Spannungen nicht mit angehoben worden mit der cpu termination vieleicht liegts ja daran,im algemeinen sind die Spannungen ansonsten ziehmlich hoch für 500er FSB.
  8. RAFY

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) EP45 Extreme (P45)

    Probier doch mal mit nem anderen Speicherteiler und einem niedrigerem fsb ob der Speicher die 540 mitmacht.
  9. RAFY

    Q9550 E0, Kerntemperatur-Problem

    also es liegt ganz sicher an den sensoren habe genau das selbe allerdings auf anderen cores habe 35° 35° 36° 41° und das als min Temps wie festgenagelt zu 100% sind es die sensoren hatte ja selbst mit nem Q6600 tempst um 25° im idle das passte auf jeden fall besser :)
  10. RAFY

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35) [2]

    Genau das selbe hatte ich bei meinem Bruder auch aber beim P35-DS4 habe darauf das Bios gewechselt und dann wars gut problem behoben aber fürs EP gibts ja noch nicht so viele Bios Versionen.
  11. RAFY

    E5200 Defekt?

    Probier die cpu mal in einem anderen Rechner oder mach einfach alles ab was geht auch cd/festplatten.
  12. RAFY

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) EP45 Extreme (P45)

    Also wenn ich nicht irre sind die anschlüsse 3/8" also ca 9,8mm der 13/10er schlauch sollte also auch passen.
  13. RAFY

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) EP45 Extreme (P45)

    Der V-dropp ist ganz normal und auch gewollt alles andere schadet der Stabilität im idle und auch der cpu ausserdem ist dein V-dropp noch wenig bei 4,25Ghz habe ich über 0,1V Unterschied zwischen Bios Einstellung und unter Last anliegender Spannung.
  14. RAFY

    Entscheidungs Hilfe

    Naja ich würde eher zur Wakü für den dauer Einsatz tendieren viel Leiser,es können mehrere Komponenten gekühlt werden und auf dauer sicher auch viel Biliger den so eine KoKü frisst sehr viel Stom.
  15. RAFY

    Entscheidungs Hilfe

    Also ich will ja nicht meckern aber worum genau geht es dir,klar kann ich ein paar bruchstücke aus den zitaten picken wäre aber toll wenn du dein ziel angibst bz was du zu ereichen hoffst.Also das genaue einsatzgebiet.
  16. RAFY

    [Kaufberatung] DDR2 Speicher aufrüstung 8GB

    Also was ich so aus den p35er treads gelesen habe wirste mit 8GB Ram sehr schwer haben auch nur DDR 1000 schaffen bei 960Mhz ist da meist schluss da musst du schon einen P45/48 haben sonst stehen die Chancen nicht gut für dich.
  17. RAFY

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35) [2]

    also eigendlich sollte es funktionieren was du machen könntest wäre die einzelnen komponenten mal auswechseln mit welchen aus nem anderen rechner vieleicht mag er den ram nicht oder das NT.
  18. RAFY

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35) [2]

    was genau wurde denn verbaut? mal mit minimal config ausprobieren also nur ein ramriegel festplatten ab usw. mal cmos clear versuchen.
  19. RAFY

    OC - Strap

    das musst du testen am einfachsten wird wohl der 400er sein bei mir iss auch der 333 er kein prob bei dem fsb.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh