Suchergebnisse

  1. Montesodi

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Nimm doch eine Crucial MX200 mit 500GB. Die sind im Preis gefallen und hat MLC-Flash. Aber als Datenlager reicht auch eine SSD mit TLC-Flash völlig aus. Zum Beispiel Toshiba OCZ Trion 150 oder Crucial BX200. Sehe gerade das mit dem gefallenen Preis der MX200 trifft für uns in CH zu. In DE...
  2. Montesodi

    Skylake oder auf Cannonlake warten?

    Hallo und Willkommen im Forum! Behalte deinen i7 4790. Der reicht noch auf jeden Fall. Da du ein Z97 Board hast, könntest du die CPU sogar leicht übertakten. Gehe mal davon aus es verhält sich bei Haswell gleich wie bei Sandy- und Ivy-Bridge. Bin mir aber nicht sicher, da ich noch nie einen...
  3. Montesodi

    [Kaufberatung] Festplatten + Diskussion (keine SSDs)

    Danke Holt, dann werde ich wohl zur Seagate tendieren. Mit den bestehenden Seagate ST4000VN000 bin ich sehr zufrieden. Habe mal nachgeschaut. Aktuell sind sie bei 22'608h. Laufen immer noch leise und ohne Probleme. Evt nehme ich einfach noch eine ST4000VN000 dazu. Sind im Preis weit gesunken.
  4. Montesodi

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Ah, nur als Datenlager. Dann würde ich persönlich die Toshiba OCZ Trion 150 mit 960GB nehmen.
  5. Montesodi

    [Kaufberatung] Festplatten + Diskussion (keine SSDs)

    Möchte zwei NAS HDDs mit je 8TB beschaffen. Ich weiss nur nicht welche ich nehmen soll. Seagate NAS HDD ST8000VN0002 WD Red WD80EFZX Die Kosten für die Disks sind fast identisch. Bisher hatte ich Seagate NAS ST4000VN000 im Einsatz, welche schon über 20'000 Betriebsstunden haben und noch...
  6. Montesodi

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Die Crucial MX100 bot seinerzeit ein Top P/L-Verhältnis. Habe diese damals selbst gekauft und läuft noch immer wie am ersten Tag. Seither hat es Crucial nicht mehr geschafft an diese Erfolge anzuknüpfen. BX100 und MX200 waren ok, konnten aber entweder betreffend P/L-Verhältnis oder Ausstattung...
  7. Montesodi

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Tendiere auch dazu eher eine 480GB SSD zu verwenden. Da sind momentan betreffend Preis die BX200 und die Trion 150 am günstigsten zu haben.
  8. Montesodi

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Werde für eine Kollegin einen alten Rechner (vermutlich i7 920 oder i5 2400) zusammenbauen. Es fehlt noch eine SSD. Da nicht viel Geld vorhanden ist, soll es wirklich eine günstige SSD mit 480GB Kapazität sein. Aktuell sehe ich da nur folgende Alternativen: Crucial BX200 (480 GB) OCZ Trion 150...
  9. Montesodi

    i7 920 vs. q9650

    Beides verkaufen und eine Skylake oder Haswell Platform kaufen ... Könnte mindestens eine Überlegung wert sein. Gutes Board, ein i5 4690k bzw i5 6600k, 2x8 GB Memory und eine SSD (z.B. Samsung 850 Evo).
  10. Montesodi

    AS SSD Benchmark [3]

    Wow, nicht schlecht. So lange man nicht mehr Daten als im SLC Cache platz haben auf die Trion 150 schreibt, ist die ja richtig schnell.
  11. Montesodi

    i7 3770 OC @ 4,2 - Ungereimtheit bei der Performance

    Ich würde an deiner Stelle nicht am BCLK rumspielen. Den besser auf 100Mhz stehen lassen. Turbo wie oben beschrieben auf 43/42/42/41 ändern. Der Mem-Controller müsste eigentlich 2400 packen. Mein i5 3570k läuft problemlos mit 2400. Hast du das XMP Profil dazu geladen? Edit: sehe gerade du hast...
  12. Montesodi

    Broadwell-e erscheint genau wann?

    Die Xeon E5-2600v4 sind verfügbar, die E5-1600v4 jedoch noch nicht. Ich weiss Lenovo hat den Verkauf von neuen Workstations mit den Broadwell-E CPUs auf Juni verschoben. Wird vermutlich an der Verfügbarkeit der Xeon CPUs liegen.
  13. Montesodi

    Pentium G4400 mit EVGA GTX 750

    Mit dem H81 Board wirst du den G3258 nicht übertakten können.
  14. Montesodi

    Notebook Prozessoren Broadwell i7-5500u vs. Skylake i7-6600u

    Wenn du nur Office und Internet auf dem T560 nutzen willst, dann reicht dir die Intel HD 520 völlig. Ich arbeite hier mit einem T460 und habe auch keine Nvidia drin. Die Intel HD 520 läuft bestens. Wenn mein T460 in der Docking ist, liefert die HD 520 die Signale an einen Dell U2715 (2560x1440).
  15. Montesodi

    Notebook Prozessoren Broadwell i7-5500u vs. Skylake i7-6600u

    Da ist kein grosser Unterschied. Hatte bis vor ein paar Wochen einen Notebook mit i7-5600u und jetzt einen mit i7-6600u. Beiden haben eine SSD drin. Ist aus meiner Sicht wichtiger als die CPU. Bemerke zwischen den beiden Notebooks keinen Performance-Unterschied.
  16. Montesodi

    crucial mx100 256gb ist mir zu klein...

    Die MX100 würde ich einer 840 Evo auch vorziehen. Habe hier zwei MX100 512GB und eine MX100 256GB. Laufen sehr gut. Habe aber auch diverse Samsung SSDs. Von 470 über 840 Pro, 850 Evo und 850 Pro. Von der 840 und 840 Evo lasse ich die Finger.
  17. Montesodi

    Core 2 Quad - Aber welchen?

    Ich würde auch ein Q9400 oder ein Q9550 suchen. Den Q9400 wirst du sicher günstiger bekommen. Auf jeden Fall würde ich dem Rechner eine SSD spendieren. Z.B. eine Crucial BX100.
  18. Montesodi

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Wie kommst du darauf die SSD soll für einen älteren Notebook sein? Habe ich das irgendwo geschrieben? SSD soll in einen Desktop als zweite SSD. Eine für das OS und die meisten Programme ist schon vorhanden. Die Preise der 850 Evo haben sich schon stark verändert. Das ist so. Musst aber...
  19. Montesodi

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Danke Holt, denke die Sandisk Ultra II wäre da die beste Alternative.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh