Suchergebnisse

  1. S

    [Sammelthread] Abit NF-M2 nView (nForce 430 MCP)

    ich kam ja nichtmal dazu, die funktionstüchtigkeit auf höchstmöglichen (über)takt (was bis zu 50% leistungszuwachs entspräche, wie von abit beworben) zu überprüfen, das board funzt ja nichtmal bei 0,5% overclock (takterhöhung von 200 auf 201 MHz) korrekt - was eigentlich schon weit außerhalb...
  2. S

    [Sammelthread] Abit NF-M2 nView (nForce 430 MCP)

    @ olmart20: ist es denn sozial, überstunden zu machen, obwohl millionen menschen keine arbeit haben? und: welche übertaktungsergebnisse? ich habe schlichtweg KEINE... :-[ aber zurück zur sache: auf der abitseite steht: abit SoftMenu™ The original jumperless motherboard design allows for CPU...
  3. S

    [Sammelthread] Abit NF-M2 nView (nForce 430 MCP)

    zum ersten: ich lasse mir hier nicht, und von dir schon garnicht, hier das öffentliche wort verbitten wenn ich öffentlich angegriffen werde! zum anderen: also was du kennst und was du nicht kennst interessiert mich nicht und ist für mich auch völlig unrelevant. ich bewege mich mit meinem...
  4. S

    [Sammelthread] Abit NF-M2 nView (nForce 430 MCP)

    was glaubst du, aus welchen gründen das fernabgabegesetz sonst in kraft getreten ist!? damit man die möglichkeiten hat, die waren, die man ja nicht im laden ansehen kann, unverbindlich zu hause zu testen. informiere dich erstmal, bevor du hier selbstdisqualifizierende sprüche abläßt.
  5. S

    [Sammelthread] Abit NF-M2 nView (nForce 430 MCP)

    es gibt doch zwei wochen rückgabrecht ^^ ich werde das in zukunft auch so machen: mir gleich mehrere systeme (boards, speicher, prozzis, platten) bestellen und gucken, was zusammen am besten funktioniert. der rest geht wieder zurück. wenn man die systeme nicht ins gehäuse einbaut, sondern zum...
  6. S

    [Sammelthread] Abit NF-M2 nView (nForce 430 MCP)

    das NF-M2S ist wohl die abgespeckte variante des n-View, so daß ich nicht von ausgehe, daß es besser sein wird. aber genau weiß man's erst, wenn mans probiert hat...
  7. S

    [Sammelthread] Abit NF-M2 nView (nForce 430 MCP)

    ja, es kann am RAM liegen - aber ich habe verschiede ausprobiert, auch die RAM-spannungen bis ans limit getrieben - umsonst. ich habe festgestellt, das mein board unter einsatz von CrystalCPUID den dort eingestellten niedrigsten multiplikator auch nach dem ausschalten und der netztrennung...
  8. S

    [Sammelthread] Abit NF-M2 nView (nForce 430 MCP)

    danke für die info. ich probiers einfach mal aus ob sich beim aktivieren/deaktivieren der funktion was ändert. hatte nur gehofft, da viell. ne lösung dafür zu finden, daß mein rechner nicht mehr ordentlich bootet beim übertakten
  9. S

    [Sammelthread] Abit NF-M2 nView (nForce 430 MCP)

    weiß jemand was im bios unter power management setup die option hpet support bedeutet?
  10. S

    [Sammelthread] Abit NF-M2 nView (nForce 430 MCP)

    einfach 2 oder drei verschiedene bords bestellen und in den zwei wochen bis zum ende des rückgaberechts alle ausprobieren und sich für das beste entscheiden.
  11. S

    [Sammelthread] Abit NF-M2 nView (nForce 430 MCP)

    das Asus M2NPV-VM wäre das einzige vergleichbare. nur zum übertakten taugts nicht.
  12. S

    [Sammelthread] Abit NF-M2 nView (nForce 430 MCP)

    das ist aber noch eine beta-version, oder?
  13. S

    [Sammelthread] Abit NF-M2 nView (nForce 430 MCP)

    hatte nochmal eine probe gemacht, aber es klappt nicht. wer hat folgende fehlermeldung beim übertakten noch? der fehler kommt, nachdem der rechner mehrere stunden vom netz getrennt war. http://img66.imageshack.us/img66/7866/bootscreenul9.jpg
  14. S

    [Sammelthread] Abit NF-M2 nView (nForce 430 MCP)

    doch, es brachte was: mußte die on-board-graphik neu istallieren :/
  15. S

    [Sammelthread] Abit NF-M2 nView (nForce 430 MCP)

    13er bios? ist das noch ne beta-version? auf der abitseite finde ichs nämlich nicht
  16. S

    [Sammelthread] Abit NF-M2 nView (nForce 430 MCP)

    hab alles ausprobiert, es sind weder batterie noch der stecker. keine ahnung, was die da in das board eingebaut oder programmiert haben. bei der nächsten gelegenheit fliegts raus. und es war mein erstes und letztes abit.
  17. S

    [Sammelthread] Abit NF-M2 nView (nForce 430 MCP)

    nee, an der batterie kanns nicht liegen, dann wäre müßte ja das ganze bios weg sein. außerdem halten die ja länger als nur ein halbes jahr und älter ist das board mit sicherheit nicht naja, ich werd das board auch wieder raushauen und dabei auch gleich wieder auf intel umsteigen, falls amd bis...
  18. S

    [Sammelthread] Abit NF-M2 nView (nForce 430 MCP)

    welche bios-version hast du drauf? ich noch das 11er
  19. S

    [Sammelthread] Abit NF-M2 nView (nForce 430 MCP)

    wer von euch hat noch das problem, daß der rechner beim übertakten (bustakt höher als 200 MHZ eingestellt) nicht richtig startet, nachdem er eine weile aus war? ich muß nach dem einschalten reset betätigen, da der bildschirm sonst schwarz bleibt und der rechner nicht bootet. bzw. wer hat diese...
  20. S

    [Sammelthread] Abit NF-M2 nView (nForce 430 MCP)

    versuch doch einfach mal den windows-usb-treiber nachzuinstallieren. ich mußte es in win2k auch machen, damit er erkannt wurde.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh