Suchergebnisse

  1. S

    Micron zeigt NAND-Speicher mit 768 GBit und hoher Speicherdichte

    Hier lohnt es sich wohl tatsächlich genauer nachzusehen- ich hab mich tatsächlich geirrt bzw. mich auf eine falsche Quelle bezogen. Eine gewöhnliche MLC Flash Zelle kann tatsächlich 2 Bit speichern, in Form von 4 verschiedenen Spannungsleveln, eine TLC Zelle kann 3 Bit also 8 Spannungslevel...
  2. S

    Micron zeigt NAND-Speicher mit 768 GBit und hoher Speicherdichte

    Das ist ein wichtiger Unterschied denn ein Leser der eine Ahnung von Informatik aber keine von MLC bzw. TLC Flash hat könnte dessen Vorteil um satte 50% überschätzen.
  3. S

    Micron zeigt NAND-Speicher mit 768 GBit und hoher Speicherdichte

    Das stimmt so nicht- den Fehler hat übrigens letzthin auch die C'T gemacht. 1 Bit entspricht einer Binärstelle also 0 oder 1. 2 Bit entsprechen zwei Binärstellen also 00, 01, 10, 11 Eine normale MLC Flash Zelle kann aber die Werte 0, 1 und 2 speichern... sie ist nicht binär! Eine TLC Flash...
  4. S

    FTTH Conference: AVM zeigt neue FRITZ!Box 5490 für Glasfaseranschlüsse

    1GBit/s symmetrisch ist bei FTTH seit Jahren Standard, wenn nur weniger angeboten wird dann ist der Anschluss vom Anbieter künstlich beschnitten.
  5. S

    Lian Li PC-M25 – Hot-Swap-Datengrab im Micro-ATX-Format

    Hot Swap ist aber recht unpraktisch wenn man dafür erst die Seitenwand aufschrauben muss...
  6. S

    Foxconn soll Sharp für 5,3 US-Milliarden Dollar kaufen

    Betrifft die potenzielle Übernahme eigentlich den gesamten Sharp Konzern oder nur die Displaysparte oder gar nur die Panelproduktion? Sharp hat jedenfalls die wohl eine der fortschrittlichsten LCD Panelproduktiontechniken die es zur Zeit gibt aber die Produktionskosten scheinen zu hoch zu sein...
  7. S

    Samsung setzt bei High-End-TVs auf Quantum Dot

    Ich kenne keinen GB-r-LED Monitor der Rec.2020 zu 100% kann. Ich glaube nicht das es unmöglich ist einen solchen Monitor zu bauen aber gegenwärtig gibt es noch keinen. Mit Quantenpunkten ist auch das aber vermutlich einfacher und billiger realisierbar. Der Vorteil des GB-r Backlights ist das...
  8. S

    Samsung setzt bei High-End-TVs auf Quantum Dot

    LCDs mit Quantenpunkt-LED Hintergrundbeleuchtung sind neben teuren OLED Panels und LCDs mit teurer RGB-LED Hintergrundbeleuchtung die einzig praktikable Möglichkeit um Bildschirme Rec-2020 tauglich zu machen.
  9. S

    Ultra-HD-Blu-ray mit erstem Flop: Viele Titel sind nur Upscales

    Doch, die Red Epic Dragon schafft sehr wohl 4k. Auch mit HFR. Doch man kann sich darüber beschweren. Nicht darüber das es solche Projektoren nicht gibt, sehr wohl aber darüber das nur die wenigsten Kinos solche Projektoren verwenden...
  10. S

    Ultra-HD-Blu-ray mit erstem Flop: Viele Titel sind nur Upscales

    Viele Filme, insbesondere Filme die älter sind als 1-2 Jahre liegen überhaupt auch nativ häufig nur in 2k vor. "Herr der Ringe" ist hier etwa ein angesprochenes Beispiel. Hier würde auch eine komplett neue Postproduktion nicht viel bringen- abgesehen von Szenen die vollständig oder zu großen...
  11. S

    Elgato erweitert HomeKit-Angebot mit Heizungsthermostat

    Elektronische Heizungsthermostate, auch Netzwerk- bzw. Busfähige, auch drahtlosnetzwerkfähige gibt es aber schon länger, von verschiedenen Herstellern, das ist nicht wirklich eine Innovation.
  12. S

    Dell Ultrasharp UP3017QA – 4K 30-Zöller mit OLED-Display

    Hier muss man aber etwas aufpassen... Maximal sinnvoll dargestellt werden können nur Kontrastwerte bei denen es auch noch möglich ist dunkle Grauwerte gut zu unterscheiden. Daher ist nicht nur der absolute Kontrast interessant sondern auch die Farbtiefe. Bei 8 Bit können maximal 256...
  13. S

    Dell Ultrasharp UP3017QA – 4K 30-Zöller mit OLED-Display

    Sehr schön! Auch wenn er noch sehr teuer ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, jetzt fängt das lange erwartete OLED Zeitalter bei PC Monitoren mit all seinen Verheißungen richtig an. Beim Verbrauch sollte man bedenklen das dieser -wie bei Bildschirmen mit selbstleuchtenden Pixeln...
  14. S

    Virtual Reality&Experimente mit DFENCE. Heute: Der Strich durch die Rechnung !!??

    Wieso verwendest du nicht Dolby 3D? Mit diesen Beamern ist das klar die bessere Option. Warum eine K-Quadro und keine M-Quadro?
  15. S

    Biostar macht das Übertakten von Non-K-Prozessoren mit HyperOC möglich

    Intel kann es sich das eben (leider) leisten weil es oberhalb der unteren Mittelklasse de-facto keine Konkurrenz gibt. Hoffentlich ändert sich das mit Zen.
  16. S

    Wearables als Datenlecks: Forscher lesen PIN-Eingaben aus

    Man könnte diese Sicherheitslücke aber auch einfach beheben etwa indem man die Tasten zufällig anordnet oder indem man die Uhr einfach herunternimmt. Oder den Pin mit der anderen Hand eingibt... meist hat man die Uhr ja sowieso auf der linken...
  17. S

    Valve zeigt die hochautomatisierte Fertigung des Steam Controllers

    Wenn man den "Erfolg" des Controllers bedenkt fürchte ich aber das die hohen Investitionskosten für diese Anlage in den Sand gesetzt sind...
  18. S

    AMD: Zen-Architektur erst für Spieler, dann für Server

    Ursprünglich war x86 ja mal eine 16-Bit Architektur und ist nach wie vor abwärtskompatibel dazu (Windows aber nicht mehr) :D Wirklich "reine" 64-Bit Architekturen für CPUs die nennenswerte Verbreitung gefunden haben gibt es nur eine Handvoll. Im Wesentlichen Alpha-RISC und Itanium bzw. IA-64...
  19. S

    AMD Radeon lernt FreeSync über HDMI und High Dynamic Range

    10Bit Farbtiefe. Schon lange gefordert. Schon lange ohne weiteres technisch möglich. Jetzt kommt es endlich.
  20. S

    TSMC soll neue Fabrik für 16-nm-Chips planen

    Jetzt erst für 16nm? Bisserl spät...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh