Suchergebnisse

  1. E

    ESXi 6.5 passthrough USB 3.0 an debian 9 klappt nicht

    Debian 9 64bit, VMware Tools installiert.
  2. E

    ESXi 6.5 passthrough USB 3.0 an debian 9 klappt nicht

    Hallo zusammen! Ich bekomm's einfach nicht hin. Ich habe debian 9 als VM installiert. Wenn ich versuche USB 3.0 als USB Controller auszuwählen bekomme ich die Fehlermeldung "Der ausgewählte USB-Controller wird von diesem Gastbetriebssystem nicht unterstützt." Wie kann ich das beheben? Ja, ich...
  3. E

    Server primär als NAS Ersatz (VMware oder Proxmox)

    Hat besten funktioniert! Danke! Defekte Platte ersetzt! Jetzt dürfte alles prima laufen!
  4. E

    Server primär als NAS Ersatz (VMware oder Proxmox)

    Wie gehe ich richtig vor um die Platte zu entfernen? 1. Platten - Hotswap - Platte offline setzen 2. Platten - Entfernen 3. Soll ich dann das System runterfahren, die Platte ausbauen testen und wieder einsetzen bzw. ersetzen? 4. Platten - hinzufügen 5. Platten - Hotswap - online setzen So...
  5. E

    Server primär als NAS Ersatz (VMware oder Proxmox)

    Alles klar! Ersatzplatte ist bereits da. Werde die Platte mal am WE testen.
  6. E

    Server primär als NAS Ersatz (VMware oder Proxmox)

    Ich habe jetzt einen "Long Smart Test" über die verdächtige Platte laufen lassen. Das Loz zeigt jetzt folgende Werte, wobei ich nicht weiß, ob es sich um das aktuelle Log handel - da ist kein Datum ersichtlich. Kann man aus dem Log etwas ableiten? smartctl 6.6 2017-11-05 r4594...
  7. E

    Server primär als NAS Ersatz (VMware oder Proxmox)

    Ersatzplatte ist bestellt. Wie teste ich die Platten am besten? Wie kann ich einen Job z. B. "cp -R ..." im Hintergrund ausführen? Mit "nohob" oder "disown" funktioniert es nicht.
  8. E

    Server primär als NAS Ersatz (VMware oder Proxmox)

    Dann ist es vielleicht besser mehr RAM zur Verfügugn zu stellen ... Ich habe jetzt alle 6 Platten zu einem Pool zusammengefasst. Kann ich jeweils eine Platte aus dem Pool nehmen um dort testweise ein eigenes Pool anzulegen - ohne Daten zu verlieren? Wenn ja, wie wäre die richtige Prozedur? Ich...
  9. E

    Server primär als NAS Ersatz (VMware oder Proxmox)

    Die Erweiterung um eine SSD als Cache klingt vielversprechend. Eine Opane 900P ist mir aber zu overdone/teuer. Was wäre eine gute SSD und wie gross sollte diese dimensioniert sein? Wie kann ich mit Boardmitteln die Platten einzeln testen?
  10. E

    Server primär als NAS Ersatz (VMware oder Proxmox)

    Hi! Danke für die ausführliche Erläuterung. Ich habe folgende Tests auf Windows 10 heraus gemacht: LAN Speed Test 100x 100 KB ... W 63 Mbps - R 285 Mbps 1x 1 GB ... W 161 Mbps - R 389 Mbps Windows Datei kopieren (cirka) 100x 100 KB ... W 109 MB/s - R 112 MB/s 1x 1 GB ... W 108 MB/s -...
  11. E

    Server primär als NAS Ersatz (VMware oder Proxmox)

    Bennchmark filesystem: /tank/_Pool_Benchmark begin test 3 ..randomwrite.f .. begin test 3sync ..randomwrite.f .. begin test 4 ..filemicro_seqwrite.f .. begin test 4sync ..filemicro_seqwrite.f .. set sync=disabled begin test 7 randomread.f .. begin test 8 randomrw.f .. begin test 9...
  12. E

    Server primär als NAS Ersatz (VMware oder Proxmox)

    Ich werde es mit dem Programm mal probieren. Danke! Wenn das Kabel oder die Stromversorgung ein Problem hat, so müsste doch das Pool einen Fehler melden, oder? Hat o. a. Fehler Einfluss auf die Performance? Soll ich dem Fehler gleich auf den Grund gehen, bzw. ist das ein kritischer Fehler...
  13. E

    Server primär als NAS Ersatz (VMware oder Proxmox)

    Warum sehe ich das Problem nur bei einem Smart Test? Wenn die Platte z. B. ein Problem mit der Stromversorgung hätte, müsste ich doch irgendwo eine Fehlermeldung sehen?! Gibt es eine Möglichkeit die Platte zu testen ohne diese auszubauen?
  14. E

    Server primär als NAS Ersatz (VMware oder Proxmox)

    Habe einen SMART Test über alle Platten durchgeführt. 5 der 6 Platten bringen dieses Ergebnis: smartctl 6.6 2017-11-05 r4594 [i386-pc-solaris2.11] (local build) Copyright (C) 2002-17, Bruce Allen, Christian Franke, smartmontools === START OF READ SMART DATA SECTION === SMART Self-test log...
  15. E

    Server primär als NAS Ersatz (VMware oder Proxmox)

    Habe soeben in napp-it die Statusanzeige rechto oben entdeckt: Was bedeutet die Anzeige "gelb" bei Disk? Besteht Grund zur Beunruhigung?
  16. E

    Server primär als NAS Ersatz (VMware oder Proxmox)

    Mit FileBrowser bekomme ich keine Verbindung hin! "SMB Direct TCP invalid len of 0" Luckysh0t finde ich nicht!
  17. E

    Server primär als NAS Ersatz (VMware oder Proxmox)

    Verwende "FileExplorer" am iPhone - bekomme aber keine Verbindung hin. FTP wäre eine Alternative. Es gelingt mir allerdings nicht es im napp-it zu aktivieren.
  18. E

    Server primär als NAS Ersatz (VMware oder Proxmox)

    Soweit funktioniert jetzt fast alles mit napp-it. Tolle Sache! Einzig FTP bzw. ProFTPD kann ich nicht aktivieren. Programm ist installiert (wget -O - http://www.napp-it.org/proftpd | perl). Ich kann allerdings FTP bei den einzelnen Shares nicht aktivieren, bzw. es bleibt immer auf "off"...
  19. E

    Server primär als NAS Ersatz (VMware oder Proxmox)

    Wie kann ich herausfinden welcher Prozess/User versucht auf ein Share zuzugreifen. Hintergrund: Ich sehe auf der Konsole immer wieder den gleichen Eintrag: Storage smbsrv: NOTICE: smbd[STORAGE\Thomas]: .sync share not found Wobei "Thomas" ein Share ist.
  20. E

    Server primär als NAS Ersatz (VMware oder Proxmox)

    locale hat funktioniert - danke sehr.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh