Suchergebnisse

  1. E

    ESXi Resoucen Bedarf

    Hello! Ich habe einen Server mit 32 GB RAM und 8 Cores (4 CPUs x Intel(R) Xeon(R) CPU E3-1230 v6). Wieviel RAM bzw. wieviele Cores kann ich den VM's maximal zur Verfügung stellen, bzw. was muss für ESXi übrig bleiben? Die VM's zu in der Regel nicht den gesamten RAM der zur Verfügung gestellt...
  2. E

    ESXi 6.5 passthrough USB 3.0 an debian 9 klappt nicht

    @lutzlustig Einfach nur einen Controller für die VM USB3 eingestellt?
  3. E

    ESXi 6.5 passthrough USB 3.0 an debian 9 klappt nicht

    Leider nicht! Auch unter 6.7 das gleiche!
  4. E

    napp-it/OmniOS Performance

    Wie oft kommt es zu einem Crash? Da ich eine USV in Betrieb habe sollte das Risiko doch eher gering sein, oder? Kann ich SYNC im laufenden Betrieb einfach deaktivieren? Würde als Slog diese Optane passen? Intel Optane SSD 800P 58GB ab sterreich
  5. E

    napp-it/OmniOS Performance

    Der Pool besteht aus 6 Platten! Nehme an, das ändert nichts. Wenn ich richtig verstehe, ist die Empfehlung SYNC auf disabled zu stellen! Bei allen 3 Pool (auch rpool)?
  6. E

    napp-it/OmniOS Performance

    Hier noch das Ergebnis des Tests. SYNC ist auf "Standard" gestellt.
  7. E

    ESXi Netzwerkfrage

    Hi! Habe ein Frage zum optimalen Netzwerksetup. Eingerichtet ist ein virtueller Switch (vSwich0) auf dem hängt das "Management Network" und "VM Network". Mit dem "VM Network" sind wiederum 4 VM verbunden. Da ich mehrere Netzwerkkarten habe stelle ich mir die Frage ob es nicht sinnvoll wäre...
  8. E

    napp-it/OmniOS Performance

    Hi! Bei mir läuft napp-it als VM auf einem Server mit ESXi 6.7. 16 GB RAM sind der VM zugewiesen. Als Pool habe ich 6x 4 GB HDD zu einem Raid-Z2 zusammengefasst. Ein weterer Pool besteht aus 1x 8 GB HDD. GB Netzwerkverbindung. Ich habe den Eindruck, dass die Performance nicht optimal ist...
  9. E

    Server (ESXi) an UniFi Switch - seltsame Log-Einträge

    Das könnte schon sein. Wenn ich auf den Server zugreife, habe ich keine Log-Einträge dieser Art. Wie checke ich das?
  10. E

    Server (ESXi) an UniFi Switch - seltsame Log-Einträge

    NW-Karte blinkt (wie alle anderen auch). Welchen Log? Da gibt's jede Menge!
  11. E

    Server (ESXi) an UniFi Switch - seltsame Log-Einträge

    Hallo zusammen! Bei mir läuft ein Server mit ESXi 6.7 an einem Unifi Switch (US-16-150W). Im Log des Switches finde ich laufende Einträge wie diese ... Benutzer wurde von "LAN" getrennt (war 6m verbunden, hat 0 B übertragen) 7:50 am 09/29/2018 Benutzer hat sich mit LAN verbunden. 7:44 am...
  12. E

    ESXi + Unifi Switch Protaggregation

    Hallo zusammen! Habe mal folgende Frage: ESXi mit 7 VM's und 6 NIC's. Macht eine Portaggregation Sinn bzw. bringt eine höhere Übertragungsrate? Leider habe ich kein HowTo für diese kombi gefunden. Danke vorab! Thomas
  13. E

    Firewall (pfSense) selbst bauen oder virtualisieren

    Bei mir ist das Modem nur ein Modem, d. h. alle FW-Funktionalitäten ausgeschaltet. Die FW (in meinem Fall pfSense) über nimmt die Einwahl, NAT usw. pfSense bietet viel mehr Möglichkeiten hinsicht FW-Regelwerk sowie zusätzliche Sicherheits-Features wie z. B. Snort, pfBlockerNG etc. - somit (für...
  14. E

    Firewall (pfSense) selbst bauen oder virtualisieren

    Ram kostet nicht all zu viel - daher zuviel gibt es ja nicht ;) Nein, mein Radius Server ist nicht mit AD gekoppelt - sorry.
  15. E

    Firewall (pfSense) selbst bauen oder virtualisieren

    OK, dann scheidet Virtualisierung der FW aus. pfSense ist für mich allerdings eine Bedingung. Nicht zuletzt auf Grund der vielen Anwendungen die ich verwende (pfBlocker, Snort, Radius Server, OpenVPN, IPsec, Captive Portal) und die alle sampt perfekt laufen. Daher noch immer die Frage nach...
  16. E

    Firewall (pfSense) selbst bauen oder virtualisieren

    WAF :lol: kannte ich nicht ... Naja, die "alte" pfSense gibt's ja weiter. Wenn ich das anständig aufsetze, muss ich nur das WAN Kabel umstecken. Wenn ich richtig verstehe, wäre die Empfehlung Virtualisieren?
  17. E

    Firewall (pfSense) selbst bauen oder virtualisieren

    Ist schon ein Argument. WAF-Killer? 6 echte NICs hätte ich.
  18. E

    Firewall (pfSense) selbst bauen oder virtualisieren

    Hallo zusammen! Da meine Firewall Hardware (Lanner FW-7541) schon etwas in die Jahre gekommen ist und darüber hinaus AES-NI nicht unterstützt, suche ich langsam nach Ersatz. Die günstigste Rackmount Lösung von Netgate kostet 1000 €. Daher mein Gedanke das Teil selbst zu bauen. Im Netz habe ich...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh