Suchergebnisse

  1. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Die Platte soll zunächst in einem der 3,5" Schächte Platz finden. Ich bedanke mir für dich Auskunft. :)
  2. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Meine Western Digital 2TB Red Platte wird vorraussichtlich heute geliefert. Da ich mir den N54l von innen noch nicht untersucht habe, würde mich interessieren, welche Kabel sich bereits im Gehäuse befinden und welche ich zum Einbau der Platte noch benötige? Bin auf der Arbeit und würde...
  3. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ahh perfekt.. Danke.. Dann werde ich mal eine Bestellung aufgeben und die Teile testen ;)
  4. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Nachdem ich mich nun mit mehreren Betriebssystemen auseinandergesetzt habe, soll der n54l nun für den betrieb eingerichtet werden. Dafür brauch ich nun erstmal Festplatten. Ich wollte zunächst 2x2 TB im RAID1 laufen lassen. Gibt es für Festplatten irgendwelche empfehlungen? Habe in dem Thread...
  5. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Das ganze muss von der Netzwerkkarte / dem Mainboard unterstützt werden. Aktiv bleibt in diesem Fall lediglich die Netzwerkkarte, die im Falle eines Magic Packet veranlasst, dass der Rechner über die Power Management Events des PCI-Express Standards gestartet wird. Ob ein funktionierendes WOL...
  6. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ist es auch. Power On beschreibt das starten des Rechners aus dem ausgeschalteten Zustand mittels Magic Packet. Und das geht beim N54l (Bei mir tut es das jedenfalls (Windows Server 2012 Essentials)) Den Stromverbrauch kann man nicht pauschaliseren, da er von diversen Faktoren abhängt.
  7. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    USB > HDD Ich habe meinen N54l (250GBHDD, 2GB) zwar nicht von Amazon, allerdings bezweifle ich, dass sie an der Bootreihenfolge etwas ändern werden ;)
  8. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Wenn ich keine MSDNA Lizenz hätte, hätte ich auch im Traum nicht dran gedacht, mir die Windows Server Betriebssysteme anzuschauen. Insofern kann ich das verstehen. Leider kenne ich mich mit Windows (vorallem 7) zu wenig aus, als das ich eine Aussage über die Qualitäte eines möglichen RAID 1...
  9. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Bei einem Server ist es eher üblich, dass Platten gespiegelt werden, als bei einem Heim PC. Dementsprechend sind Server Betriebsysteme eher darauf ausgelegt solche Funktionalitäten bereitzustellen. Natürlich kann man diese Funktionalität, sofern sie nicht vorhanden ist, durch den Einsatz einer...
  10. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Mittlerweile läuft wol auf meinem n54l windows server 2012 essentials einwandfrei. Ich kann nur mutmaßen, woran es lag. Ich habe damals den Rechner immer inmittelbar hintereinander geweckt und wieder schlafen gelegt um zu testen ob es funktioniert. Ich vermute, dass er damit Probleme hat, da er...
  11. T

    Reciever findet Server nicht

    Mein HD-Reciever (TechniSat S2+) listet meinen im selben lokalen Netzwerk befindlichen Windows 2012 Essentials Server nicht auf. Weder den Server als solches, noch die Medien, die der Server über DLNA bereit stellt. Nach ersten suchen im Internet, habe ich herausgefunden, dass man zunächst...
  12. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Welche Einstellung meinst du? Im BIOS ist alles es aktiviert. Und im GeräteManager unter Erweitert ist WOL und Pattern Matches oder wie das heißt aktiviert. Diese Pattern Matches hatte ich auch schon deaktiviert zu Testzwecken. Nein die Kiste wird nie vom Strom getrennt. Und wie bereits...
  13. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ja WOL ist aktiviert. Habe allerdings erhebliche Probleme weiterhin. Habe nun diverse Betriebsysteme getestet. Fedora, Windows 2012 Essential/Standard.. Überall der selbe Effekt. WOL funktoniert nur sehr sporadisch, da wie es aussieht nach einem Ruhezustand bei einem weiteren die Netzwerkkarte...
  14. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    So kurzer Statusbericht meinerseits. Windows Server 2012 Essentials läuft im Zusammenhang mit WOL nicht. Nur sehr sporadisch. Habe nun Fedora, dass ich privat auch nutze drauf gemacht, und bereits ohne irgendwelche Treiber funktioniert WOL einwandfrei. Habe das System nun 10x in Ruhezustand...
  15. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Vielen Dank für die Hilfe. Die Einstellungen müssten alle richtig sein. Wie bereits genannt lässt er sich auch einmal aus dem Ruhezustand wecken. Erst sobald man ihn ein zweites mal in den RUhezustand schickt, scheint die Netzwerkkarte nicht mehr zu lauschen. Ich habe den Server über Nacht...
  16. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Mit LightsOut in den Ruhezustan sorgt leider für den selben Effekt. Das Gerät lässt sich nur einmal wecken und dann nicht mehr. Schade.. :( Hat denn sons jemand eine Idee, oder kennt das Problem, dass WOL nur beim ersten Mal klappt und ab dem zweiten Ruhezustand gar kein Netzaktivität durch die...
  17. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Achso,, Ich dachte das gäbe es nur für die Home Server Variante.. Du meintest doch du verwendest auch 2012 Essentials oder?
  18. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ok.. Noch eine Frage zum Abschluss. WO bekomme ich LightsOut her? Ist das Kostenfrei erhältlich? Habe davon viel gelesen, weiß aber nicht recht wo ich es herbekomme.
  19. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Und du kannst mehrmals ohne Reboot in den RUhezustand? Ich habe nun mal darauf geachtet. Während er die Daten auf die Platte schreibt bei de Vorbereitung für den Ruhezustand, blinkt beim ersten mal die Lampe für den Netzverkehr währenddessen. Bei einem weiteren Versetzen in den Ruhezustand macht...
  20. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Standby kann er nicht.. Ruhezustand sehr wohl.. Das Gerät lässt sich ja in diesen versetzen und auch einmal wecken. Nur eben kein weiteres Mal. Und ich verzweifle an der Suche nach den Gründen. ---------- Post added at 23:17 ---------- Previous post was at 23:16 ---------- Kannst du mir...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh