Suchergebnisse

  1. D

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Da ich überlege in Zukunft einen kleinen, sparsamen Server aufzubauen, freue ich mich über die Werte die mit dem MSI und dem Zotac Boards erreicht werden können. Erstaunlich finde ich auch, dass das LC-1360mi scheinbar mit den "optimierten" Kombinationen von einer Pico PSU und Tischnetzteil...
  2. D

    [User-Review] Sharkoon 5-Raid Bay (esata/usb3)

    Was mich auch etwas überrascht ist der große Unterschied der Leistungsaufnahme von fast 10W im idle (HisN: 15W, millenniumpilot: 24W). Kann das an unterschiedlichen Messgeräten liegen? Aufgrund der Ergebnisse von HisN hatte ich eigentlich auf einen Stand-By Verbauch von deutlich unter 5W...
  3. D

    [User-Review] Sharkoon 5-Raid Bay (esata/usb3)

    @zauche: Wenn die Platten einzeln angesprochen werden, können die Platten dann auch einzeln in den Stand-By gehen? Und hast du mal versucht, ob man irgendwie die Smart Daten auslesen kann?
  4. D

    [User-Review] Sharkoon 5-Raid Bay (esata/usb3)

    @HisN:Hatte ich mir auch fast gedacht. Für meinen geplanten Einsatzzweck auch überflüssig; und eine Administration über USB ist wahrscheinlich auch für den Preis nicht zu realisieren. Es wäre halt nur schön, wenn man über USB an die SMART Daten der Platten kommen könnte (wobei das auch nicht...
  5. D

    [User-Review] Sharkoon 5-Raid Bay (esata/usb3)

    Schön zu hören, dass zumindest über USB die Platten einzeln angesprochen werden können. Wie sieht es dann hier mit der Performance aus? Um das ganze auch über E-Sata zu schaffen, müssen denke ich mal die Controller im PC und im Gehäuse "Port-Mulitplier" fähig und kompatibel sein. Im Online...
  6. D

    [User-Review] Sharkoon 5-Raid Bay (esata/usb3)

    Ich warte dann auch mal gespannt auf deine Ergebnisse, besonders was den JBOD Modus angeht. Da das ja nicht eindeutig ist, und die Hersteller da scheinbar unterschiedliches drunter verstehen.
  7. D

    [User-Review] Sharkoon 5-Raid Bay (esata/usb3)

    Hallo, danke für den schönen Bericht. hast du noch vor den Energieverbauch im Standy-By/Spinndown zu messen? Würde mich doch interessieren, auch wenn er nicht allzu groß seien sollte mit 15W bei 5 x 3,5" Platten. Und wie in der Produkbeschreibung zu lesen ist, unterstützt das Gehäuse neben...
  8. D

    Welches MediaCenter ist das beste? Der Mediacentervergleich-Thread!

    Ich überlege mir auch einen HTPC anzuschaffen. Warte aber wohl noch bis Anfang nächsten Jahres, u.a. wegen den neuen Intel CPU`s mit integrierter GPU. Mal gucken wie die werden. Da die Software für einen gelungenen HTPC ebenso äußerst wichtig ist, werde ich diesen Thread schin mal aufmerksam...
  9. D

    [Sammelthread] ffdshow/avisynth - Videopostprocessing in Echtzeit... Teil 1

    Da ich mir in nächster Zeit auch mal endlich einen Full HD LCD zulegen will, interessiert es mich natürlich auch was ich mit meinem bisherigen Filmmaterial noch anfangen kann. Darunter sind auch viele DVD`s, und da finde ich ffdshow recht vielversprechend. Und eine etwas theoretische, aber doch...
  10. D

    [Sammelthread] Asus Eee PC 900/901 und 1000/1000H (Teil2)

    Wenn man eeectl auf dem 1000HE nutzt, bekommt man es dann so leise wie das NC10? Und wie verhält es sich mit der Dicke, könntest du eventuell mal nachmessen wie dick der 1000HE vorne und hinten wirklich ist?
  11. D

    [Sammelthread] Asus Eee PC 900/901 und 1000/1000H (Teil2)

    @LaVendetta: Da du auch das NC10 hattest, und ich zwischen den beiden schwanke ein paar Fragen an dich: Was sind denn die Vorteile des NC10? Und ist der 1000HE wirklich merkbar größer als das NC10? Ach ja, wie verhält es sich denn mit der Lautstärke? Der NC10 ist ja sehr leise, wohingegen der...
  12. D

    kleines billig notebook

    Hallo, nochmal ne kleine Frage zu dem Notebook, speziell zu der Batterie: Könntest du mal testen, wie lange das Notebook beim DVD abspielen durchhält?
  13. D

    kleines billig notebook

    Schon mal danke für deine Info`s zu dem Notebook. Neben den bereits gestellten Fragen bezüglich der Akkulaufzeit (bei nem 34Wh Akku erwarte ich aber keine Wunder) und des Displays, würde es mich freuen wenn du dich noch zu den folgenden Punkten äußern könntest: Hast du den VGA Ausgang schonmal...
  14. D

    [Sammelthread] Thermalright IFX-14 / IFX-10 / HR-10 CPU-Kühler mit Review (Part 1)

    @Tommy_Hewitt: Meinst du, das könnte beim MSIP35 Neo2-Fir (http://geizhals.at/deutschland/a270039.html) passen? Das Board wäre mein Favorit für nen neues System. Allerdings ist da der Sockel schon recht hoch gelegen, so dass er im Gehäuse herkömmlich wohl nicht passen wird.
  15. D

    [Sammelthread] Thermalright IFX-14 / IFX-10 / HR-10 CPU-Kühler mit Review (Part 1)

    Kann man eigentlich den HR-10 auch so montieren, dass er nicht in Richtung Deckel zeigt, sonder in Richtung Front des Gehäuses, also das er hinter den 5,25" Laufwerken endet?
  16. D

    [Sammelthread] Asus P5E-VM HDMI (Intel G35)

    @emissary42: Muss dich leider nochmal mit ner Frage nerven. Könntest du beim P5E-V den Abstand zwischen CPU-Sockel bzw. Sockel-Mitte bis zur Oberkante des Mainboard ausmessen? Überlege für meinen neuen Rechner den IFX-14 einzusetzen, aber da ist es ja je nach Gehäuse recht knapp, wenn man den...
  17. D

    [Sammelthread] Asus P5E-VM HDMI (Intel G35)

    Also wie es aussieht sind ja dann alle 4 Lüfteranschlüsse regelbar; sehr schön und danke fürs nachschauen.
  18. D

    [Sammelthread] Asus P5E-VM HDMI (Intel G35)

    Hab Speedfan auf meinem Uralt Rechner hier nicht drauf, habe aber schon in Screenshots von Speedfan gesehen, das es so einen Menüpunkt gibt, unter dem die Lüftergeschwindigkeit einstellbar ist. Daran ließe sich dann wohl auch erkennen, wieviele Lüfter geregelt werden können, und in welchen...
  19. D

    [Sammelthread] Asus P5E-VM HDMI (Intel G35)

    Habe eigentlich schon das P5E-V, also die Full ATX Variante im Auge. Wenn du Speedfan testen könntest, wäre das sehr nett. Sind das eigentlich 4Pin oder 3Pin Anschlüsse? ICh denke mal der CPU ist 4Pin und die 2 anderen 3Pin.
  20. D

    [Sammelthread] Asus P5E-VM HDMI (Intel G35)

    Wie sieht es eigentlich mit der Lüftersteuerung aus: Wieviel Anschlüsse lassen sich im Bios regeln, und sind mit Speedfan evtl. mehr möglich?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh