Suchergebnisse

  1. D

    [Sammelthread] Der Nvidia Ampere Verfügbarkeitsthread (LINKS ONLY! NO SPAM!)

    Könntest du dann auch mal die Lautstärke der beiden Karten vergleichen? Optisch sagt mir die FE ja mehr zu, aber von der Kühlleistung/Lautstärke scheinen einige Customs auch bei der 3090 besser zu sein (z.B. MSI Trio )
  2. D

    Alle Details zur neuen GeForce-RTX-Generation auf Ampere-Basis

    Da sind auch Kühler für die Founders und die Referenz getrennt aufgeführt: https://ezmodding.com/RTX-3000
  3. D

    [Kaufberatung] Eisbär Aurora vs. Arctic Freezer II vs. ?

    Neben dem Test der Freezer II gibt es hier ja auch einen test der Aurora 240: https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/kuehlung/52137-alphacool-eisbaer-aurora-240-im-test-ein-eisbaer-wird-bunt.html?start=6 Da kann man die beiden und auch noch mehr AIO`s doch ganz gut vergleichen...
  4. D

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Entschuldigung für die verspätete Antwort. Die sind immer mal wieder auch bei Amazon mit Versand aus Deutschland verfügbar. Ansonsten wie schon gesagt auch z.B. ebay. Ich habe bei Gearbest bestellt.
  5. D

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    BIOS etwas optimiert, und Unter Linux noch sparsamer. Erste Tests mit Ubuntu 19.10 Desktop: "Headless Server", also nur Netzteil + Gigabit Ethernet: Kodlix GN41, Windows: 1,8 W Kodlix GN41, Linux: 1,4 W - 1,5 W Raspberry 3, Linux: 1,8 W Raspberry 3B+, Linux: 2,8 W Also sogar...
  6. D

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Habe mir nen kleines System zugelegt, das eigentlich ein energiesparsamer Server werden soll. Es ist ein Kodlix GN41. Gemini Lake Celeron N4100 4 Kern Prozessor, 8GB RAM, 64GB eMMC, M.2 2280 Slot, 2,5“ SATA Slot. Es gibt einige sehr ähnliche Systeme. Die ct hat mal Beelink S2 und Chuwi GBox...
  7. D

    UHD-Nachfolger für großen Full-HD

    Ich überlege auch immer mal wieder nen "kleinen" Fernseher anzuschaffen, und als Monitor mit zu nutzen (im Arbeitszimmer, dürfte dann manchmal auch als Fernseher werkeln). Lieber 40" als 43", 49" ist eigentlich schon viel zu groß für meinen Einsatzzweck. Leider gibt es die Top TV`s manchmal ab...
  8. D

    [Kaufberatung] Monitor für Gaming 144hz

    Mir stellt sich auch die Frage wer hier skaliert hat, die Grafikkarte oder Monitor? Wobei ich da jetzt auch nicht wüßte wer das bessere Ergebnis bringen würde.
  9. D

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Ist der Low Voltage Ram, den Che New hier schon mal empfohlen hat, und zu dem es im Forum auch einen großen thread gibt (da aber mal overclocking mein ich). Nicht wirklich günstig, ich konnte ihn aber gebraucht erstehen. Evtl. werde ich auch mal mit nur 4GB anstatt den 8GB testen.
  10. D

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Meine Ergebnisse zum B75M-ITX hatte ich ja schon hier http://www.hardwareluxx.de/community/f84/alltagstaugliche-desktop-systeme-mit-10w-idle-verbrauch-inkl-llano-fm1-beispiel-799083-52.html#post20169248 gepostet, dabei ist auch ein Link zu der restliche Konfiguration. An Treibern habe ich Intel...
  11. D

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Bei mir läuft der Lüfter am Sys Fan auf Level 1 mit knapp 600 U/m .
  12. D

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Wirklich störend ist der Boxed bei 1000 U/m aus etwas Entfernung zwar nicht, aber die 0.4W haben mich doch ein klein weniger gestört, nachdem einmal der Ehrgeiz geweckt war ;). Und bei mir ist das ganze im moment immer noch im open frame Betrieb, daher fällt die Entscheidung für einen anderen...
  13. D

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Danke für den schönen Vergleich, hast du auch mal das G530 und das G1620 System mit gleichem Ram verglichen? Ich hatte, bevor ich gekauft habe, auch über den G530 bzw. den G550 nachgedacht (die Ivy Bridge Celerons gabs da noch nicht), ist aber dann der i3-3225 geworden. System ist noch nicht...
  14. D

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Soweit ich das in Erinnerung habe, leider ja. Gerade 1.6 hat ja laut Change Log einige Änderungen. Ich habe jetz nicht ständig die Version hin und her geflasht. Hatte erstmal vorläufig optimale Settings inkl. UV getestet, und dann BIOS updates durchgeführt. Ich wollte da auch evtl. mal bei...
  15. D

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Bei meinen bisherigen Tests verbraucht bei dem Asrock B75M-ITX BIOS Version 1.6 und 1.7 ca. 1.1W mehr im idle als Version 1.2 und 1.3 .
  16. D

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Wenn es eine richtig analoge Spannungsregelung wäre, könnte es ja sein, das Stufe 1 unter der Anlaufspannung des Lüfters liegt, dann hätte man ja wahrscheinlich einen semi passiven Betrieb. Ich weiss aber nicht, wie das bei den PWM Lüftern geht. Die Noctua sollen wohl sowieso recht wenig...
  17. D

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Vielleicht habe ich ja bei Furmark z.B. noch nicht die richtigen Optionen gesetzt, um maximalen verbrauch zu erzielen. Habe da erstmal mit Standard Settings den "Burn-in test" gestartet, um eine erste Orientierung zu bekommen. Ich habe das deswegen erstmal vorsichtig formuliert, um keine...
  18. D

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Aktuelles System: - i3-3225 mit Intel Boxed Kühler - Asrock B75M-ITX - 2x 4GB Samsung Green RAM (low voltage, low profile) - Samsung SSD 840 250 GB - PicoPSU 90 XLP - Seasonic 60W Netzteil - ein älterer Cherry Wireless Desktop (Maus und Tastatur) - (noch) alter Samsung 21" TFT über DVI - (noch)...
  19. D

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Ich teste gerade auch ein B75M-ITX mit einem i3-3225. Die ersten Tests sehen ganz nett aus, aber es steht noch einiges aus was zu tun ist, bevor ich finale Ergebnisse präsentieren kann. Aber im moment sieht es so aus, als wäre ein 10.x Watt System möglich, inkl. Maus, Tastatur, Netzwerk, und...
  20. D

    Quad-Core System unter 20W Idle? Das Motherboard ist entscheidend Part 2

    Das Q77 von Asrock hat ja keinen HDMI Ausgang. Weiß jemand, ob man es DVI oder Displayport Adapter gibt, die HDMI 1.4 kompatibel sind (damit z.B. auch 3D blu-Rays gehen) ?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh