Suchergebnisse

  1. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Ganz so unbedarft würde ich Kaspersky nicht in Schutz nehmen. z. B. siehe hier: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/sicherheit-und-verteidigung/cybersicherheitslage-kaspersky-2015970
  2. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Neuer AMD Chipset Diver 5.05.16.529: https://www.amd.com/de/support/chipsets/amd-socket-am5/x670e
  3. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    So sahen bei meiner HW die Spannungswerte beim Bios 805 und ab 1001 aus: (Biosflahs der Reihe 900 wurden ausgelassen) Die PBO-Einstellung war jeweils Level 2 80° C. Beim Bios 805 Spannungswerte SOC AUTO, ab dem 1001 SOC MANUEL
  4. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    SUS X670 Series NEW Beta BIOS (AGESA 1007 BETA) 1) Update AGESA to ComboAM5 1007 BETA 2) Improve System Performance ROG CROSSHAIR X670E HERO Beta Bios 1410 ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-1410.7z ROG CROSSHAIR X670E GENE Beta Bios 1410 ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-1410.7z ROG CROSSHAIR X670E...
  5. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Das 1202 ist auf des Asus-Produktseite downloadbar: https://rog.asus.com/de/motherboards/rog-crosshair/rog-crosshair-x670e-hero-model/helpdesk_bios/
  6. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Für die Deinstallation von Apps/Treibern benutze ich den REVO-Uninstaller Free mit Erfolg, entfernt auch Registry-Einträge und Ordnerinhalte (Portable-Version) https://www.revouninstaller.com/de/products/revo-uninstaller-free/
  7. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Das HERO mit Bios 1202 läuft bei mir ohne Probleme, PC bootet einwandfrei.
  8. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Neuer AMD Chipset Driver V 5.03.24.2328 for Windows 10 64-bit, Windows 11 64-bit.(WHQL) z.Zt. noch auf den US-Seiten, z. B. für HERO: https://rog.asus.com/motherboards/rog-crosshair/rog-crosshair-x670e-hero-model/helpdesk_download/
  9. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Ebenfalls iGPU im Bios deaktiviert, keine Monitorprobleme.
  10. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Versuchs mal mit dieser Version als ADMIN: shutdown /r /fw /t 0 Bei mir funktioniert diese Version mit Adminrechten schon lange. Über Neu als Icon auf dem Desktop eingeben, auf Leerzeichen achten und Admin dazu.
  11. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Link fürs Hero hier: https://rog.asus.com/us/motherboards/rog-crosshair/rog-crosshair-x670e-hero-model/helpdesk_bios/
  12. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Wieder ein Beta-Bios auf der Asus-HERO-Produktseite: ROG CROSSHAIR X670E HERO BIOS 1003 1. Update AGESA version to ComboAM5PI 1.0.0.6 2. Supports high density DDR5 module 3. TPM 2.0 security update Before running the USB BIOS Flashback tool, please rename the BIOS file (CX670EH.CAP) using...
  13. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Nach Deaktivierung der iGPU im UEFI 1002 erschien nach dem Neustart ein neuer Eintrag im Gerätemanager > unbekanntes PCI-Gerät. Ansonsten bin ich mit dem BIOS/UEFI 1002 zufrieden. Im UEFI 1001 hatte ich diesen Eintrag nach Deaktivierung der iGPU nicht. Diverse Versuche haben nicht geholfen...
  14. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Ich habe das UEFI 1002 wie das 1001 eingestellt, läuft bisher ohne Probs. Aufgefallen ist mir, beim Aktivieren von MCR wird Power Down Enable automatisch aktiviert. Heute Abend wede ich mich noch mit dem 1002 näher beschäftigen. 1678808551 Das war doch beim Vorgänger RC VIII HERO ähnlich. Ich...
  15. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Ich habe Power Down Enable und MCR jeweils Aktiviert und 2 Neustarts durchgeführt, bis jetzt keinen Blauen. Bootzeit 12.5 s. Hoffentlich bleibt es so. Danke für den Tipp...
  16. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Naja, mein RC X670E HERO läuft seit ein par Tagen mit dem 1001 (mit MCR=Auto) auch fehlerfrei, bisher keinen Blauen oder Absturz. Das war mit den 9xx nicht so. Die Bootzeit beträgt z.Z. standhaft 37.0 s, ich werde MCR erst beim nächsten finalen Bios - nach RAM-Training - aktivieren.
  17. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Kenn ich auch, beim 1001 mit Memory Context Restore aktivieren bei mir ebenfalls Bluescreen. Anschließend 805 wieder geflasht und eingestellt , jetzt alles wieder OK.
  18. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Jetzt hat mich doch die Neugier geplagt und habe das 1001 geflasht. Nach der Einschaltung wird noch die Thunderbolt-FW installiert, bitte warten und dann ins Bios. Ach so, es ist wohl die Agesa 1006.
  19. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Dies und die bisherigen Erfahrungen nach Bios 805 haben mich veranlasst , bis auf weiteres die Finger davon zu lassen.
  20. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Neues Bios ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-1001.CAP von Overclock eben heruntergeladen. Nähere Angaben fehlen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh