Suchergebnisse

  1. C

    [Sammelthread] ASRock Z77 Pro3, Pro4(-M), Extreme3, Extreme4(-M), Extreme6, Extreme9, Extreme11

    Jo genau, hab ebenfalls die 1,65 V Variante. Hast du im Bios irgendwas eingestellt? Muss ich vielleicht den Wert manuell auf 1,65 V stellen oder vielleicht irgendwelche anderen Einstellungen? Wäre cool, wenn du mir deine Bios Einstellungen zum Ram geben könntest! :) Schöner Gruß Sebi
  2. C

    [Sammelthread] ASRock Z77 Pro3, Pro4(-M), Extreme3, Extreme4(-M), Extreme6, Extreme9, Extreme11

    Das freut mich für dich. Leider trägt das aber nicht zur Lösung meines Probles mit dem Corsair XMS3 Speicher auf meinem Pro3 bei :( Schöner Gruß Sebi
  3. C

    [Sammelthread] ASRock Z77 Pro3, Pro4(-M), Extreme3, Extreme4(-M), Extreme6, Extreme9, Extreme11

    Hmm also doch keine 4x 2GB Belegung? :( Aber das sollte doch klappen und vernünftig laufen oder? Ich hab ja sogar 4 haargenau identische Riegel.. Schöner Gruß Sebi
  4. C

    [Sammelthread] ASRock Z77 Pro3, Pro4(-M), Extreme3, Extreme4(-M), Extreme6, Extreme9, Extreme11

    Oke, also keine Probleme bei voller Belegung der Bänke? :) Das Problem mit den 1333 MHz hab ich leider jetzt schon :( Aber ich hab keine Ahnung wieso... Das MB hat den RAM und das XMP Profil auch richtig erkannt, und es ist auch egal, ob er im BIOS auf AUTO läuft oder ich ihn manuell auf 1600...
  5. C

    [Sammelthread] ASRock Z77 Pro3, Pro4(-M), Extreme3, Extreme4(-M), Extreme6, Extreme9, Extreme11

    Hi Leute! :) Wollte mal fragen, ob man ein Z77 Pro3 auf alle vier Speicherbänke problemlos ausbauen kann? Im Moment sind 2x 2GB Corsair XMS3 1600 MHz verbaut und würde gerne auf 8 GB aufstocken, also nochmal 2x 2 GB des gleichen Speichers nachrüsten. Habe jetzt schon ein paar Mal gelesen, dass...
  6. C

    Test: Lenovo IdeaPad Y580 - Schnell dank GTX 660M

    Wow SATA3, nice ;) Oh mann das ist doch verarsche oder? :/ Echt schade, was sich die Hersteller da im Moment erlauben mit ihren bescheuerten HDD-SSD Kombinationen, die irgendwie gekoppelt und voneinander abhängig sind. Bei Dell und anderen Herstellern ist es ja das gleiche im Moment :/ Gruß Sebi
  7. C

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    Hast du hdmi auch probiert? Kann ja sein dass VGA auch über die CPU gesteuert wird. Hast du den nvidia Treiber schon installiert? Denn ohne zeigt er die Graka immer als "Standard VGA Gerät" an... Aber den haste bestimmt schon drauf oder? Gruß Sebi
  8. C

    Test: Lenovo IdeaPad Y580 - Schnell dank GTX 660M

    Sei doch froh dass du jetzt Win7 auf der SSD sauber am laufen hast^^ Wieso willste unbedingt die Recovery Win8 auf die SSD machen? :/ Läuft die auf SATA3?^^ Gruß Sebi
  9. C

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    Vielleicht Überhitzung? Hat der nvidia Chip denn Kontakt zur Kühlkörper? Starte nachm Booten mal HWMonitor und beobachte mal die Temps falls du das noch nicht gemacht hast. Gruß Sebi
  10. C

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    @ MotzBr: Hast du nicht die Leiste oberhalb der Tastatur abgebaut, um das Displaykabel abzuziehen? Wenn du die Leiste (in der der Anschaltknopf sitzt) abmachst, kommt man an den Displaystecker super ran! Die Leiste ist nur geklipst wenn ich mich recht entsinne. Das hilft ungemein und man muss...
  11. C

    Kein Audio, obwohl alles klappen müsste

    Haha :D Das ist jetzt n Scherz oder?^^ Hast du noch nie was vom 14-tägigen Rückgaberecht gehört? Das steht doch bei jedem Onlinekauf ganz fett unter "Widerruf" bei den AGBs. Das ist nämlich gesetzlich vorgeschrieben bei Onlinekäufen. Du kannst innerhalb von 14 Tagen OHNE ANGABE VON GRÜNDEN...
  12. C

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    Achso ja stimmt, war ja ebay. Hmm ja aber es gibt das R560 ja auch mit höherer Auflösung und da wurde auch die 9600M GT verbaut, also sollte das doch klappen oder? Schöner Gruß Sebi
  13. C

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    Schade dass es nicht klappt :( Aber wenn das alte Display weiterhin einwandfrei funktioniert, auch nach dem Tauschen, und somit keine Kabel beschädigt wurden, dann liegt das Problem finde ich auf der Hand: Das Display ist nunmal nicht kompatibel mit unsrem Notebook, aus welchen Gründen auch...
  14. C

    Test: Lenovo IdeaPad Y580 - Schnell dank GTX 660M

    Das ist bei nem 1000 Euro Gerät ja auch genug oder? :S Hmm wie gesagt, vllt nen Win8 Pro auftreiben oder wie du ja gesagt hast doch Win7 installieren. Wenn du da ne Lizenz hast, dann nix wie drauf damit! :) Hoffe, dass wenigstens das dann ohne Hürden klappt! Gruß Sebi
  15. C

    Test: Lenovo IdeaPad Y580 - Schnell dank GTX 660M

    Nö liegt nicht an dir, sondern an der Inkompatibilität von Lenovo^^ Sind ja schon Apple-ähnliche Zustände!! So gut die Thinkpads von Lenovo sind, egal in welchem Bereich (Verarbeitungsqualität, Qualität der verbauten Komponenten und nicht zuletzt auch die Softwarefreiheit sich jedes OS von Linux...
  16. C

    Mittelklasse Gaming-Rechner mit Modding-Gehäuse

    Du verstehst es glaube ich immer noch nicht^^ Das hängt nicht mit dem MB zusammen, sondern mit der CPU. Es ist egal, welches MB du nimmst, die CPU ist entscheidend: sobald du nen i5 nimmst, haste die onboard Grafik automatisch mit dabei! Aber das macht ja nix ;) Gruß Sebi
  17. C

    PC-Konfiguration-Absegnung - Office & Silent

    Also es wurde jetzt folgendermaßen bestellt (wir sind bei der 7200er Seagate geblieben): Preisvergleich | Geizhals Deutschland Wir sind gespannt und hoffen, dass er noch nächste Woche kommt :D Edit: BeQuiet Silent Wings und Scythe Kaze Master Flat Lüftersteuerung wurden bei Amazon bestellt...
  18. C

    Mittelklasse Gaming-Rechner mit Modding-Gehäuse

    Minimal über dem Budget, dafür schon inkl. BluRay Laufwerk (kein BD Brenner, sondern BD lesen/DVD schreiben), 2 TB Platte und etwas leiserem CPU Lüfter (jedenfalls laut Wert): Preisvergleich | Geizhals EU (mit der 1 TB Platte kommste unter 800, aber die 2 TB sind den vergleichbar geringen...
  19. C

    Test: Lenovo IdeaPad Y580 - Schnell dank GTX 660M

    Oh mann wieso geht denn das nicht? :( Mit Win7 hat das doch alles noch wunderbar geklappt... Key auslesen, Testversion runterladen und installieren, aktivieren, glücklich sein. Liegt das jetzt an MS oder Lenovo dass das nicht geht? Wieso machen die denn sowas? :/ Schöner Gruß Sebi
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh