Suchergebnisse

  1. D

    kapitulationserklärung von amd an Intel?

    Kapitulationserklärung von AMD an Intel? Ja, obwohl ich selbst AMD-Systeme einsetze, ist da (teilweise) schon was wahres dran. Rein von der Rechenleistung und vom Performance/Watt-Verhältnis ist dem so. Da gibbet es nichts daran zu rütteln. Andererseits sind High-End-Desktop-CPUs ja nicht das...
  2. D

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    @ Mick_Foley Das würde ich jetzt nicht ganz so stehen lassen. Piledriver dürfte frühestens Q3/2012, ich schätze eher Q4/2012 erscheinen. Bis dahin wird es sicherlich noch einige Verbesserungen an der derzeitigen Architektur geben. Wobei diese praktisch von alleine kommen, da der...
  3. D

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    @ Terrier & speedyoO Ich denke der "Raritätszuschlag" ist der Grund für die noch immer relativ hohen Preise der FX-CPUs. Der 32nm-Prozess läuft bei GF ja noch nicht wirklich rund. D. h. AMD könnte mehr CPUs verkaufen als sie ausliefern können. Warum also preiswert verkaufen? Ökonomisch...
  4. D

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    Kleiner Erfahrungsbericht! Sodele, nun schreibe ich einmal einen kleinen Erfahrungsbericht mit dem Bulldozer-Prozessor, genaugenommen dem FX-6100. Eingesetzt wird dieser auf einem HTPC-Mainboard - genaugenommen dem MSI 760GM-P23 (FX). Ich werde hier logischerweise keine neuen OC-Rekorde...
  5. D

    [Sammelthread] AMD FX-Series "Zambezi" OC Thread

    Frage zum FX-8120 Hallo zusammen, auch wenns nicht ganz in diesen Thread hier paßt hätte ich zum FX-8120 eine dringende Frage. Derzeit betreibe ich einen FX-6100 auf einem Billigmainboard (MSI 760GM-P23 FX). Dieser läuft im Stocktakt also 3.3GHz ohne Turbo stark undervoltet (1.076V) ohne...
  6. D

    [Sammelthread] AMD FX-Series "Zambezi" OC Thread

    @ Bullshoter Erstmal Gratulation zu diesem Ergebnis - 7.5GHz sind echt klasse! Hast du mal den Stromverbrauch bei 1.9V/7.5GHz gemessen. Würde ich nur interessehalber interessieren, was Der Bulldozer da so zieht.
  7. D

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    @ Küsti Jepp, klappt einwandfrei. Geht allerdings nur bis 1.0V runter. Für extrem-UV hilft dann also nur noch AOD. Ich habe gestern mal spaßhalber 2.8GHz@0.9V am laufen gehabt - via AOD. Hat wunderbar geklappt. Das im wahrsten Sinne des Wortes kleine MSI-Board (ist wirklich kein) ist für den...
  8. D

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    4.4GHz ist aber mal eine Hausnummer :banana:! Ich habe einmal mit meiner HTPC-Konfig auf 4GHz getaktet. Da brauchte mein Prozi schon 1.298V unter Last. Nach ca. 15min Prime64 waren 57 Grad mit dem AMD-boxed-Kühler erreicht. Habe dann den Test abgebrochen. Im Idle gibt mir Coretemp 11 Grad aus...
  9. D

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    Hallo, alle zusammen! Nun habe ich es auch gewagt und mir für mein Zweitsystem einen FX-6100 gegönnt. Er ersetzt meinen altgedienten X2 4400+. Obwohls eigentlich ein HTPC ist, war ich einfach neugierig wie sich der BD in der Praxis so bewährt, auch wenn die ersten Reviews ja nicht so gut...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh