Suchergebnisse

  1. GodForsaken

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    CMOS Reset durchführen, dann werden alle Settings gelöscht und die Kiste sollte wieder booten. Wenn das nicht hilft BIOS Flashback testen. Das ist normal beim RAM OC. Normalerweise wenn du geduldig bist, sollte das Board irgendwann abwinken und den Default booten. Tut sich bei der Postcode LED...
  2. GodForsaken

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Joa... MSI ist zwar was BIOS Versionen angeht nicht so schnell, aber eigentlich immer grundsolide. Mit einem 265K kriegst du die Latenzen sicherlich nochmal besser hin als mit einem 285K
  3. GodForsaken

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    ja und das verstehe ich halt nicht. Dann hätte man auch einfach sagen können, dauert noch 2 Wochen dafür gibt's direkt alles komplett mit 116 und neuer ME. Jetzt hast halt wieder ne Version mit Latenzbug. 1740066774 Naja man war doch immer dran. Die hatten halt auch mal Urlaub in TW :D
  4. GodForsaken

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Dann verstehe ich den AS05 Release noch weniger 😅 ist doch klar, dass das Gemecker groß ist wenn die nicht sitzt
  5. GodForsaken

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Glaube grundsätzlich, dass mein Exemplar was Latenzen angeht auch ein relativ schlechtes ist. Bin aber trotzdem nach wie vor immer noch zufrieden 😅 Wenn meine AM5 Krücke im Wohnzimmer immer +2 Minuten zum booten braucht, nervt mich das meist mehr als den längsten Balken zu haben.
  6. GodForsaken

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Würde behaupten, dass wir hier weiterhin den Latenzbug in der 2.26 haben: Das ist mit XMP aktiviert, ich meine mit dem 2.23 war ich hier knapp unter den 80 ns... 1739974415 Anscheinend passen die Release Notes nicht, da ist alles komplett neu jetzt was die ME Version angeht. 1739975057 @J Z...
  7. GodForsaken

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Werde sie auch Mal direkt installieren, bin gespannt
  8. GodForsaken

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Dann kopiers doch einfach aus deinen zahlreichen Mails und PNs. Wenn man so die Backen aufbläst, muss man dann zumindest doch auch auf Nachfrage pfeifen können. Ansonsten hört sichs einfach nur nach Gequängel an, dass die anderen schon 116 haben und wir nicht. Gerade in der Anfangsphase haben...
  9. GodForsaken

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Ja ist doch top, hab mir fast gedacht, dass da irgendwann die Ansage von Intel kam, wir haben einen neuen Microcode und dass man sich dann einen finalen Release mit 114 spart. Danke fürs rückmelden hier im Forum, ich hoffe @Holzmann schläft heut Nacht besser :D
  10. GodForsaken

    Intel Arrow Lake-S: Schnellstes Modell heißt Core Ultra 9 285K

    Nope, 250 Watt sind mehr als ausreichend
  11. GodForsaken

    Intel Arrow Lake-S: Schnellstes Modell heißt Core Ultra 9 285K

    Du hast einfach schon die neuste Microcode Ausprägung, die hat derzeit nur MSI ausgeliefert. Alles gut. Was du machen kannst für gratis Mehrperformance ist D2D und NGU auf 33x zu stellen. Da wird's mit den Latenzen nochmal deutlich besser und du hast eine verbesserte Spieleperformance...
  12. GodForsaken

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    In Version 2.23 gab's keinen latency Bug. Im Beta BIOS 2.26.AS03 gibt's ihn. Da es noch kein neues BIOS gab hat sich da auch nichts geändert
  13. GodForsaken

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Ne, das ist nur bei ASRock aktuell so. Schwierig ne Aussage zu den Latenzen zu treffen, 6400c30 ist ja eher was, was man für Ryzen nutzen würde. Die meisten nutzen ja höhere MT/s 8000+ bei C38
  14. GodForsaken

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Anscheinend gibt's nen neuen Microcode 116. Erklärt vielleicht auch das mäßige Engagement von ASRock 😁
  15. GodForsaken

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Du musst einfach nur die Batch Datei die da im dem Paket dabei ist als Admin ausführen und fertig. Hieß glaube ich installer_v2 oder so
  16. GodForsaken

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Würde halt einfach noch ein wenig warten. Dass sie die 2.27 nicht online gestellt haben, wird seine Gründe haben. Man sieht ja dass die Version auch schon wieder knapp einen Monat alt ist. Da wird sicherlich bald was kommen, was alle Probleme beseitigt hat. Bin nach wie vor auf 2.23 unterwegs...
  17. GodForsaken

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Im Overclock Forum schwirrt ne 2.27 Rum, die hat aber wohl weiterhin das Latenzproblem nach erster Einschätzung
  18. GodForsaken

    Panther Lake und Nova Lake: Intel wirft mit Kernen um sich

    Deshalb performt ein 5700X3D in Games auch so schlecht 👀
  19. GodForsaken

    Schwacher Core-Ultra-200S-Start: Intel verspricht Fix für Dezember

    Aktuell machen alle Urlaub, ist halt Lunar New Year... Aber egal welcher Microcode, die CPU ist schon Recht ordentlich. Säuft nicht so absurd wie die Vorgängergeneration und kann halt nur X3D nicht einholen. Denke mal die nächsten 1-2 Wochen wird da was kommen, Intel wird ja sicherlich auch...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh