Suchergebnisse

  1. pushook

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [6]

    Leute ist das normal für nen Quad das man über 1.4v für VTT und MCH Core braucht?? Bring den custom run unter 1,4v einfach nicht durch. Ständig freezes. Oder sollte ich nen anderen Ram probieren. Imo hab ich 2x 1Gig Corsair 8500CL5 am laufen. gruss:rolleyes:
  2. pushook

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [6]

    @iceman021 Sehe grad du hast nen Kandalf Gehäuse mit nem Mora 2. Kannst mir mal bitte nen screen schicken wie das ganze aussieht? Hab auch nen Kandalf Gehäuse und am überlegen nen Mora 2 zu kaufen. Würd mich interessieren wo du den montiert hast. gruss
  3. pushook

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [6]

    Jep, ich glaub ich werd mal den von meinem Kumpel einbauen. Der hat ne vid von 1.23. Mal sehen wie der läuft:angel:
  4. pushook

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [6]

    Also ich bin mit meinem Low Vidler mit 1.175 nicht zufrieden. Die Dinger werden verdammt schnell heiss. Der läuft jetzt schon mit 4.04GHZ bei 46° im IDLE und unter last knapp an die 70° mit Wakü/dual Radi bei 5V Lüfter. Mag sein das die Hoch zutackten sind, nur ohne Top Kühlung wirds bei mir...
  5. pushook

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [6]

    Mit 470FSB nicht wenn alles auf standard ist.
  6. pushook

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [6]

    Also für 470 hab ich keine so richtigen Settings da ich die gleich übersprungen bin^^. Also 1.2 MCH core brauche ich um mit 470 ins Windows zu booten. VTT is bei 1.22. CPU und MCH Ref. sind auf normal.
  7. pushook

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [6]

    Hab alle Möglichen Versuche mit den Skews und den GTL^s gemacht. Den halben Tag herumprobiert. Ging einfach nicht. Hab von 1.26VTT begonnen und mich hochgetastet. MCH Core von 1.26v aufwärts. Skews rauf und runter bis 400. GTL´s im Verhältnis x65 zu VTT. Hatte ständig freezes im custom run...
  8. pushook

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [6]

    So hab heute wieder mit dem FSB gespielt. Dachte ich habe 500x8 FSB mit nem Quad stabil weil der small Run 2 Std. ohne Fehler durchlief. Denkste, den ganzen Tag herumprobiert brachte keinen cuszom run zustande. Erst als ich VTT mit 1.42v und MCH Ref mit 1.46v befeuerte gings. Schon heftig der...
  9. pushook

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [6]

    Morgen auch dir, Also das mit den 510FSB bekomm ich einfach nicht hin. Ständig friert mir der PC ein bei small FFT oder er bootet gar nicht ins Windows.
  10. pushook

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [6]

    Hi digi, thx für die Bilder. Welche Advanced clock settings hast du denn bei 513FSB? Ich hab imo: 800 900 200 250 Muss sagen mit dem E8400 war es leichter zu übertackten. Der lief schon mit 570x7,5 auf meinem Board. Dieses Board läuft besser als mein Asus Maximus SE.:hail: Ich glaub ich werd...
  11. pushook

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [6]

    IDLE laufen alle Cores mit 47° bei 1.296 vcore laut CPUZ. Unter Last sind es dann 1.248 mit 68° bei allen Cores. Kommt mir irgendwie viel vor. Momentan habe ich VTT bei 1.30 CPU Ref bei 0.89 MCH Ref bei 0.89 MCH Core bei 1.40
  12. pushook

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [6]

    Hi Whitecker007 Sag gibts nen Anhaltspunkt für 510FSB und mehr für nen Quad? Mir is heut schonmal Windows ganz abgeschmiert mit 510x8!!:motz: Was mich noch stutzig macht sind die Temps. Hab ne Wakü mit nem 240 Radiator und hab im IDLE schon 45° anliegen bei 1.296. Normal oder Wakü zu schwach...
  13. pushook

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [6]

    Das aus dem Standby hab ich auch. Weiss auch keinen Rat, warum und wieso!! @reeis Sag hattest du schonmal über 500fsb laufen mit deinem Quad. Wenn ja kannst mir da mal bitte deine Settings posten? gruss
  14. pushook

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [6]

    Ich glaube 510x8 mit dem Board und dem Q9550 sind OK für Dauerbetrieb. Glaub die CPU kann noch mehr aber die Temps steigen an die 75° mit 1.28vcore mit 4,2GHZ unter Last mit dem low vidler.
  15. pushook

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [6]

    So 500x8 gingen jetzt 2 std mit small durch ohne Fehler und freezes. Jmd. ne Idee für 510x8?? gruss
  16. pushook

    [Sammelthread] 4870X2 OC-Thread >> Ergebnisse, Kühlvariationen ...

    Die Fehler kommen nur beim ersten mal starten eines Games oder 3Dmark wenn ich den PC hochfahre. Beim 2ten mal läuft alles normal. Kann ja nicht sein wenn alles auf standard läuft. Ich raff das nicht.
  17. pushook

    [Sammelthread] 4870X2 OC-Thread >> Ergebnisse, Kühlvariationen ...

    So CF funktioniert. Was mich stört is das die automatische Lüftersteuerung nicht funktioniert. Der bootet mir schon mit fast 100° ins Windows. :shake:
  18. pushook

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [6]

    Gibts nen Anhaltspunkt für über 500FSB bei nem Quad wie ich die Skews einstelle bzw. VTT und MCH dazu verändere? Komm einfach nicht ins Windows mit 510x8. Settings sind folgende: Robust Graphics Booster ...............: Auto CPU Clock Ratio ..........................:8 CPU Frequency...
  19. pushook

    [Sammelthread] 4870X2 OC-Thread >> Ergebnisse, Kühlvariationen ...

    So das ganze is nur beim ersten mal wenn die Karte in den 3D Modus wechselt denk ich mal. Beim 2ten mal sind keine Fehler mehr da. Merkwürdig das ganze. A.I. is auf standard. Ob CF funzt, denk schon gruss
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh