Suchergebnisse

  1. K

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Bei 70/80 abschalten ist aber dennoch eine Anomalie. Soweit ich weiß ziehen die erst bei 95 (oder mehr?) den Stecker. Kannst du im Bios das tracken vom CPU Lüfter ausstellen? Damit wäre die eine Vermutung aus dem Weg.
  2. K

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Windows oder Linux? Ich nehme jetzt einfach mal Windows an: Zuerst mal Visual Studio in der Community Version runterladen und installieren (Gibts direkt bei MS. Anmeldung oder so ist aber nicht nötig). Wenns drauf ist, hast du eine Eingabeauforderung mit Namen "x86 Native...
  3. K

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    In erster Linie sollte das doch gar nicht so hoch gehen mit einer Wasserkühlung? Sitzt da alles gut etc?
  4. K

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Bereits Antwort von AMD, darf ihn einschicken. Frage mich gerade ob ihn dazu ordentlich sauber machen soll? Bzw im speziellen das kleine Loch im HS das mit WLP dicht ist. Wüßte allerdings nicht wie ich das rauskriegen soll (Staubsauger vllt? :D)
  5. K

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Jo hab auch direkt AMD angeschrieben. Dazu vorhin 2666 Crucial SR für 149 gefunden (Preisfehler, inzw wieder auf gleichem Preis wie die anderen Farben). Bin mal gespannt ob die die glorreiche Geschichte von Micron Ram bei mir fortführen :D Probiere aber erst meine 3400er D-Die auf dem 470, bin...
  6. K

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Da hab ich meinen auch her :wall:
  7. K

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ich wollte (nach fast genau einem Jahr^^) mal ausloten wieviel ich der CPU auf dem x370 mit neuestem Bios etc abverlangen kann (470 kommt heute, also vergleichstests etc). Nur hab ich jetzt den 2,2ghz "bug". Ich hab den bisher eigentlich immer nur im Zusammenhang mit fest eingestellter Spannung...
  8. K

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Wie laufen eigentlich Crucial bzw Micron Chips allgemein? Ich erinnere mich nämlich noch an meine alten DDR3 Sports. Die liefen auf 1,35v 1600, konnte die dann auf 1,5v und 2400 laufen lassen ohne probleme... Wenn ich richtig verstehe ist Crucial quasi die "Hausmarke" von Micron oder nicht?
  9. K

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Zuerst mal: Glückwunsch! :D CAD 24ohm sind die Auto werte. RRTwr ist für B-Dies eigentlich immer aus (hab noch nie was anderes gesehen), sowie Park auf 5 (240/5=48) ist auch das "normale". Für RTTnom kann man alles oberhalb RTTpark verwenden (dh 5, 6, 7) und muss dann sehen was am besten läuft...
  10. K

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ganz am Anfang hat Elmor (glaube ich?) was zu der Architektur geschrieben. "Ryzen strictly technical". Wobei es da mehr um die Architektur selber geht und nicht um die Zusammenspiele. Ich würde auch mal gerne wissen was das mit der vSOC soll, die ja völlig zufällig (für den Nutzer jedenfalls)...
  11. K

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Also ich bin mir zwar nicht 100pro sicher ob die CLDO den vSOC positiv oder negativ beeinflusst, aber ich habe meine cldo mit festem vSOC rausgefunden. Kann natürlich sein das es aufeinander reagiert, aber bringt dir ja so oder so nix an beiden rumzuspielen, wenn du zwei variablen gleichzeitig...
  12. K

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Was mir grade einfällt, seit 3xxx laufen doch viele kits die vorher 3200 geschafft haben nicht mehr? War das nicht auch die Version in der sich die Auto CLDO von 950 auf 700mv geändert hat?
  13. K

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    SMU ist die System Management Unit. Praktisch ne Soc im Soc der Soc:D Dürfte was mit Spectre etc zu tun haben. Ich denke nicht das wir noch auf besserung der Ram Kompatibilität per Bios hoffen können. Eher das wir eigentlich alle Instrumente haben, diese aber extrem sensibel sind (und dazu...
  14. K

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Benutzt jemand nen alten Ryzen mit dem x470? Konnte man die Einstellungen (Ram-bus vor allem, RTT und Proc/vSOC/vRAM etc) 1:1 übernehmen oder hat sich da was geändert?
  15. K

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ja bei USB liegts halt daran was spezifiert wurde (glaube 5v/500mA waren jetzt bestimmt 20 Jahre standard). Das ändert sich jetzt erst mit 3.1. Könntest du die 2m mit den Füßen überbrücken und den Charger mit den Zehen an Land ziehen? Oder mit dem USB kabel das nur 400mA liefert ne Angel bauen...
  16. K

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Also selbst Usb1 schafft 500mA bei 5V (und das ist auch der Standard für alle USB Geräte). Da muss irgendwas an deinem Kabel/internen Header sein. Quick Charge 1 bis 3 geht übrigens nie über USB, dazu braucht man ein Netzteil. Erst mit 3.1 (bzw QC 4+) und der entsprechende Unterbau in Form von...
  17. K

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Dafür braucht man 3.1 + Powerdelivery spezifikation oder nicht? Soweit ich weiß ist bei USB 3 bei max 4,5 Watt (0,9A) schluss. Und glaube für die USB 3.1 (auch Type A etc) benötigt man dann auch die Buchse dafür wenn sie nach USB-PD standard liefern sollen (soweit ich verstehe, muss eine 3.1...
  18. K

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    RAM Test - Karhu Software
  19. K

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Absolut. Anstatt zwei Stunden pro vSOC schritt zu warten wie bei dem Fehler oben beschrieben, habe ich jetzt binnen Post oben und jetzt rausgefunden das ich die vSOC auf 0,925v setzen muss. Bei den vielen Schritten (von 1,05 runter auf 0,9, und das jeweils bei 60 und 68 Ohm PROC) wäre das normal...
  20. K

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Was ist im Zenstates mit Performance Enhancer gemeint? TPU? Performance Bias sollte die gleiche Option wie im Bios sein oder? Habe ich letztens mal gelesen das dies eigentlich mehr ein Cache OC ist und ordentlich was rausquetschen kann. Trifft bei mir auch zu, allerdings kann es ein bereits...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh