Suchergebnisse

  1. O

    User-Test: Asus V1S

    Mach mal ne Konsole auf und gib mal zuerst "ipconfig -release" und danach "ipconfig -renew" ein. Damit lässt du dir nochmal IPs neuzuordnen. Oder tausch auch mal das Kabel. Denke aber nicht das es daran liegt. Wie gehst du überhaupt ins Internet? Ich geh mal davon aus das du einen Router hast...
  2. O

    Alternative zum V1s? MSI GX600; LG R500; Samsung X65

    Naja wie du selber ja schon sagst ist das MSI mal micht wirklich business like. Hast du dir vielleicht auch mal bei dell die Firmen Laptops angeschaut? Zum Beispiel das Latitude d830? Gibts mit bis zu t7000 und einer noch besseren Auflösung von bis zu 1920x1200. Vielleicht wäre das ja für dich...
  3. O

    Der Asus V1S (V1J/VX1/VX2/VX2S) Akku-Thread: Probleme, Faktensammlung

    Warum verschickt ihr die Sachen nicht einfach über euren Händler? Da kostet es nichts die Akkus zu reklamieren.
  4. O

    User-Test: Asus V1S

    Nun ja du kannst ja alle Finger beider Hände registrieren wenn man mag. Aber ich glaube sie will die Einstellung so das entweder Fingerabdruck oder Passwort funktionieren sollen. Mann kann diese natürlich auch beide verlangen.
  5. O

    User-Test: Asus V1S

    Schau mal in den Asus Security Manager. Da kannst du das einstellen.
  6. O

    Notebook für Uni! Architektur! bis 1300€!

    Der Lieferumfang des Asus enthält noch eine Tasche und eine Reisemaus von Logitech. Denke mal das hat nochmal so einen Wert um die 50-70€. Das mit dem Service ist immer so eine Sache. Mal hat man pech und mal geht es schnell. Bei Asus wurde der Service wohl verbessert und man erhält sein Gerät...
  7. O

    Notebook für Uni! Architektur! bis 1300€!

    Die Vostros sind auch klar als Arbeitstiere konzipiert. Nicht so schick aber die Preis/Leistung stimmt wohl. Die Dells sollen nur manchmal so ein fiepen von sich geben. Habe das mal im entsprechenden Dell Vostro oder Inspiron thread gelesen. Ist aber wohl nicht wirklich nervig. Ich habe zu Hause...
  8. O

    Notebook für Uni! Architektur! bis 1300€!

    Das ist dann ja wohl ein Dell 1520. Hat weniger Auflösung und ein spiegelndes Display. Hat aber kein HDMI. Ansonsten auch sehr performant. Die DELL Geräte sind generell etwas schwerer, somit vielleicht auch etwas stabiler. Es soll wohl aber bald ein 1525 rauskommen was dann wahrscheinlich auch...
  9. O

    Kaufberatung Notebook

    Stimmt das hatte ich nicht bedacht. Acer und Asus V1S haben beide HDMI.
  10. O

    User-Test: Asus V1S

    Google hilft dir weiter;) : xp von externer platte booten http://support-network.info/thread.php?threadid=770
  11. O

    Notebook für Uni! Architektur! bis 1300€!

    Also das Asus hat 512MB Ram und maximal 1024MB Ram mit Turbocache also shared. Das X65 kenn ich jetzt nicht so gut. Ein Freund von mir hat allerdings ein Samsung Q45 und ist sehr davon begeistert. Aber man kann x65 und Q45 nicht miteinander vergleichen da ein Q45 nur 12 Zoll hat. Sonst hört man...
  12. O

    User-Test: Asus V1S

    Ich würde mal probieren die wieder in dein altes Book einzubauen und dann im Gerätemanager sämtliche Treiber deinstallieren und dann ins V1S einbauen. Vielleicht ist es aber ja auch ein Problem mit den fehlenden SATA Treibern???
  13. O

    Notebook für Uni! Architektur! bis 1300€!

    Vielleicht noch hier ein X65 von Samsung, hat aber nur eine schwächere GS Grafikkarte drin. Jedoch wird auch hier ein non glare Display verbaut. http://geizhals.at/deutschland/a289611.html Aber mich würde mal interessieren was alle an diesen glare Bildschirmen toll finden? Gut sieht schon...
  14. O

    Suche Multimedia Notebook bis 1300€

    V1S mit T7500. Tolle Ausstattung, sieht gut aus und ist sehr Flink. http://geizhals.at/deutschland/a292503.html Oder Acer 5920 ab 999€ verschiedene Ausführungen. http://geizhals.at/deutschland/?fs=5920&x=0&y=0&in= Oder Dell VOstro 1500 oder xps 1530 oder Inspiron 1520 Oder Samsung R70...
  15. O

    Kaufberatung Notebook

    Acer 5920 gibts schon ab 999€. Der hat so ziemlich alles was deine Eltern brauchen. Eher zu viel des guten. Geht los mit nem 2X 2GHZ Prozessor mit 2 GB RAM HDMI Anschluss, Dolby Sound und und und.....denke schon fast das ist zuviel. http://www.notebookcheck.com/Acer-Aspire-5920.3671.0.html...
  16. O

    neues Notebook nach defekten Asus

    V1S einmal mit T7300 http://geizhals.at/deutschland/a270399.html T7500 http://geizhals.at/deutschland/a292503.html oder vielleicht Acer 5920 http://geizhals.at/deutschland/?fs=5920&x=0&y=0&in= in verschiedensten Versionen. Mehr Power, weniger, DVB-T,
  17. O

    Notebook für Uni! Architektur! bis 1300€!

    Ich würde dir empfehlen die Geräte möglichst mal vor Ort anzuschauen. Das Acer ist auf jedenfall sehr gut. Preis/Leistung denke ich mal unschlagbar. Aber zum richtigen Arbeiten ist denke ich das V1S doch einfach den Tick besser. Vorallem für CAD da ist die Auflösung ja eigentlich ein richtiges...
  18. O

    User-Test: Asus V1S

    Vielleicht mal noch eine kleine Korrektur: ;-) Zunächst einmal hast du bei vorliegen eines Sachmangels nach §434 die nach §437 bezeichneten Rechte. Zunächst einmal muss man bei vorliegen eines Mangels (dieser muss zum Zeitunkt der Übergabe und nicht am Tag der Übergabe bereits vorgelegen haben)...
  19. O

    Notebook für Uni! Architektur! bis 1300€!

    Schau dir auch mal das V1S von ASUS an. Das hat sher viel Power und ne gute Grafik. Also genau richtig für CAD. Großes Plus ist die super Auflsöung von 1680 x 1050. Achja und es hat kein spiegelndes Display im Gegensatz zum Acer. Lässt sich also hervorragend damit arbeiten da man sich nicht...
  20. O

    User-Test: Asus V1S

    Zur Bedienung von den Mac's kann ich nicht viel sagen. Mir fehlt definitiv die zweite Maustaste. ;-) Ich habe aber heute mal in einem Shop mal ein bißchen mit einem MAc book pro rumgespielt und mir ist aufgefallen das die Handballenauflage verhältnismäßig warm wurde. Ich empfand dies als eher...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh