Suchergebnisse

  1. koschi

    Server Hardware für Storage auf Linux (Sparsam)

    Ist nicht das gleiche, hab ich auch gedacht bis ichs ausprobiert hatte: root@cruncher:/mnt/lvm# cd ext4test && time cp -r /dev/shm/linux-2.6.28.8/ linux-2.6.28.8_4 && cd .. && time sync real 0m1.287s user 0m0.056s sys 0m0.936s real 0m3.484s user 0m0.000s sys 0m0.312s Mit...
  2. koschi

    Server Hardware für Storage auf Linux (Sparsam)

    Hab mich für den Kernelsource von 2.6.28.8 entschieden, das ist nachvollziehbarer und kann jeder zuhause nachmachen bei Interesse... Sind entpackt 346488kB, verteilt auf 26846 Dateien, ca. 12,9kB pro Datei. (Das Verhältnis war beim Curriculum ähnlich, ~11,8kB pro Datei...) Geschrieben wird der...
  3. koschi

    Server Hardware für Storage auf Linux (Sparsam)

    Weiß grad nicht wie ich das anstellen kann... Irgendwelche Benchmarkempfehlungen?
  4. koschi

    Server Hardware für Storage auf Linux (Sparsam)

    So, nun nochmal einige Anmerkungen abseits von synthetischen Benchmarks :-D Besagter Fileserver mit 3,2GHz Q6600 und nem mdadm-RAID5 aus 3 WD640GB AAKS, luks Cryptocontainer, readahead 2048, ext3 (noatime,nodiratime) beliefert gerade meine Workstation (E7200@3.2GHz) mit Daten, nachdem ich die...
  5. koschi

    Knoppix for cuda

    Bin grad bei nvidia nochmal drüber gestolpert: http://www.nvidia.com/object/cuda_home.html#state=detailsOpen;aid=7324e1c0-f95b-11dd-87af-0800200c9a66 Die haben da jede Menge interessante Sachen, auch GNORT, das lagert die "patern matching" Prozesse von Snort (einem Intrusion Detection System...
  6. koschi

    Samba -- geht nicht

    Hast du dem Sambauser 'n Passwort gegeben? (smbpasswd)
  7. koschi

    KVM Virtualisierung | F.A.I. --Fragen

    Nimm dir mehr Zeit, mach ICQ und Musik aus und konzentriere dich auf das was du machst ;-) Wenn man das Namensschema von Linux verstanden hat und sicher ist welche Festplatten ins RAID sollen, ist das ne 10 Minutensache (ohne sync ^^). Mit fdisk -l nen Überblick gewinnen, auf den RAID-Platten...
  8. koschi

    Debian, was soll das??

    Naja das nunmal nicht alle Abhängigkeiten auf eine DVD passen sollte einleuchten, oder? I.d.R. sollten jene Programme die am häfigsten verwendet werden auf den/der ersten DVDs liegen, eher exotischere auf den letzen. Wenn du nun Gosa installieren willst, was sonst wohl aber 99% der...
  9. koschi

    KVM Virtualisierung | F.A.I. --Fragen

    Viel zerschießen kannste damit kaum. kvm selbst ist im Kernel schon drin, dazu die kvm userland tools, evtl. qemu, libvirt0 und das war es ja auch schon... Das kommt ja nicht ungetestet in die Distributionen ;-)
  10. koschi

    openSuse oder Ubuntu

    Sofern man jeweils die aktuelle stable Version drauf hat sind die verfügbaren Pakete in Ubuntu teils aktueller als jene von Debian, ist aber nicht zwingend notwendig. Spamassassin, proftpd, Apache und phpmyadmin sind zB. auf dem gleichen Level, Mysql bei Ubuntu einige Versionen aktueller. Also...
  11. koschi

    verschlüsseltes Soft-Raid beim booten erstellen

    RAID zusammenbauen heißt ja nicht zwangsläufig auf die Daten Zugriff haben. Ne verschlüsselte Festplatte in der Hand haben ist vergleichbar, man hat die Daten in der Hand, kann sie aber nicht entschlüsseln, ist beim RAID nicht anders, nur eben auf >3 Platten verteilt... Auf der Platte oder dem...
  12. koschi

    Server - Planänderung/"Sicherheits"/Realisierungsfragen

    Hast du die Realtek mal versucht? Ich hab mit den 100mbit Dingern von denen auch 11.5MByte/s geschafft (per scp), so schlimm sind die nicht... Hatten aber mal n paar 3c905c, weiß nicht mehr welche Version oder Revision, die waren furchtbar langsam, konnten kein vernünftiges Fullduplex, musste...
  13. koschi

    Server - Planänderung/"Sicherheits"/Realisierungsfragen

    Bei sudo wird _immer_ das Passwort des (eigenen) Benutzers abgefragt, nicht das von root. Wer sudo benutzen darf und wofür wird in /etc/sudoers festgelegt. "su root" oder "su irgendeinnutzer" fragen immer das Passwort des Zielnutzers ab, nicht von jenem der das Kommando aufruft. Das sudo System...
  14. koschi

    Server Hardware für Storage auf Linux (Sparsam)

    Gemessen habe ich mit 16GB großen Files und bonnie++, lesend sinds 210MB, schreibend 130MB. Übers Netzwerk krieg ich ich das nicht hin, der Attensic L1 Netzwerkchip meines P5E-VM HDMI schafft es nicht über 70MB/s zu versenden bzw. 115MB/s zu empfangen, gemessen mit netio und reinem RAM - RAM...
  15. koschi

    Server Hardware für Storage auf Linux (Sparsam)

    Ich sehe ehrlich gesagt denn Sinn nicht nen Controller zu kaufen, der dem Prozessor die Arbeit nicht abnimmt?!? Vor allem unter Linux, wo die Softraidimplementierung echt ordentlich ist! Wenn die Kiste als Server mit 1Gbit irgendwo in der Ecke steht, ist meiner Meinung nach (bis 6 bzw 8...
  16. koschi

    verschlüsseltes Soft-Raid beim booten erstellen

    du schreibst ein wenig konfus, ist nicht ganz einfach zu verstehen... Ich habe das bei meinem Fileserver so gelöst dass mdadm beim boot aus den 3 Platten das RAID5 zusammenbaut. In dem md0 habe ich dann einen cryptsetup/luks Container in dem sich wiederum ein LVM2 befindet, so dass auch bei...
  17. koschi

    Sammelthread: Linux Software

    Hmm, die vielleicht einzige Software die bei mir ausnahmlos immer läuft, ist yakuake, einzuordnen unter System -> Terminal ->-> yakuake Yakuake ist ein "Quake style" Terminal das auf dem KDE Terminal aufbaut (also dessen libs vorraussetzt usw) und eigentlich im Hintergrund läuft...
  18. koschi

    Knoppix for cuda

    Knoppix soll zum Teil auf CUDA laufen? Kann ich mir so recht nicht vorstellen, das Grundsystem ist ja längst gestartet wenn der nvidia Treiber geladen wird. So rechenlastig sind die paar Linuxprogrämmchen auf der DVD denn ja auch nicht, dass da Knoppix groß von CUDA profitieren würde. Viele...
  19. koschi

    [Sammelthread] Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen

    Das ist kaum spürbar... Meine /boot Partition hat 248976 Blöcke zu je 1024 Byte, entspräche 243MB. Formatiert sind es jedoch nur nutzbare 236MB, sprich ca. 3% Dateisysteminformationen. Da ja auch ext2 Informationen irgendwo gespeichert werden wollen, wird die Ersparnis das fehlende Journaling...
  20. koschi

    [Sammelthread] Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen

    1. Die Partitionierung ist ok so, Linux in ner erweiterten geht auch, das hatte ich auch mal aufm Laptop irgendwann, schon bissl her... Im Wikipedia Beispiel von Partitionierung liegt Linux auch in der erweiterten. 2. Die Frage sollte eher sein, wozu ext2? ext3 ist schon okay, das sollteste auch...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh