Suchergebnisse

  1. D

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [4]

    Warum kann ich im BIOS kein DDRII-1000 auswählen? Auf Auto wird der RAM mit 800 erkannt, was aber nicht stimmt. Hab mir folgenden gekauft...
  2. D

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [4]

    Wenn ich sage, dass ich die suche benutzt hab, glaub ihr mir mit sicherheit eh nicht... Aber genausowenig kann ich es leiden, wenn solche Kommentare kommen. In den vorrigen Threads stand ja dass man Speedfan benutzen soll. Das Programm hatte ich runtergeladen, als Anleitung hab ich das benutzt...
  3. D

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [4]

    Ach ist das nervig... EPU-6 ist deinstalliert und folgende Einstellungen hab ich im Bios geändert (waren im Thread von ObihoernchenDE beschrieben). DRAM Static Read Control: dis DRAM Read Training: dis MEM. OC Charger: en Loadline Calibration: dis CPU Spread Spectrum: dis PCIE Spread Spectrum...
  4. D

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [4]

    Von meiner CPU, dass die im Windows nur mit 1,6 GHz getaktet ist, weil sie sich scheinbar automatisch regelt. Und die einstellung find ich nicht, womit ich das ausschalten kann. Oder soll man das gar nicht ausschalten?
  5. D

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [4]

    Ich nehm mal an eine Einstellung im Bios, die die taktrate reguliert. Je nachdem wieviel Leistung gebraucht wird... Gefunden hab ich die einstellung jedoch noch nciht. will die aus machen^^
  6. D

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [4]

    Ok. hab es deinstalliert. Danke für den Tipp. Wahrscheinlich ist es so ein programm, wo die CPU unnötig hoch und runter taktet und dafür sorgt, dass man in spielen ab und zu schlechtere Performance hat, weil das programm denkt man braucht ncht soviel rechenleistung. Nur wundert es mich, dass...
  7. D

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [4]

    hmm.. ich glaub meine Fragen sind wegen dem Bild etwas untergegangen. Deshalb poste ich sie nochmal: 1. Ich hab jetzt mal meine Soundkarte hinter die Grafikkarte gesetzt. Also Die 4870 steckt im PCIex16 1 Slot und meine Soundkarte im PCI Slot direkt dahinter (also nicht am Lüfter der Graka...
  8. D

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [4]

    1. Ich hab jetzt mal meine Soundkarte hinter die Grafikkarte gesetzt. Also Die 4870 steckt im PCIex16 1 Slot und meine Soundkarte im PCI Slot direkt dahinter (also nicht am Lüfter der Graka, sondern an der andren Seite). Jetzt weiß ich nicht ob das so gut ist, da die Graka ja ziemlich heiß wird...
  9. D

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [4]

    Ich habe auch vista 64 bit, P5Q-E und bei mir funktioniert der onboard sound auch nicht... Ich hab noch eine X-Fi Soundkarte, aber ich hab angst dass die heiß wird, da man sie nur sehr nah an die Grafikkarte setzen kann... Auch wundert mich, dass meine power color 4870 pcs+ OC im Windows...
  10. D

    [Kaufberatung] Speicher

    So. hab mir das hier mal ein bischen angeschaut. Möchte dennoch fragen. Erstmal mein system: Core2 Duo E6700 @standard Power Color 4870 PCS+ OC (unterwegs) Asus P5Q-E (unterwegs) Ich möchte mir ein 4GB Kit zulegen, bin mir aber nicht sicher welches. Die G.Skill F2-8000CL5D-4GBPQ sollen ja (lt...
  11. D

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2)

    Vielen dank für die Tipps. Hätte nicht gedacht dass ein 525W Netzteil ausreichen würde. Hab gedacht dass ich mind 600W brauch^^ Das Enermax modu pro82+ hört sich nicht schlecht an
  12. D

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2)

    Wie ich ja schon gelesen hab, frisst eine 4870 ziemlich viel strom. Vor allem wenn man plant irgendwann eine 2te zu kaufen. Ich bin mir jetzt nicht so recht sicher was ich für ein Netzteil kaufen soll. Erstmal mein System (die relevanten sachen): Ich hab: Core2 Duo E6700 (2,67 GHz) PowerColor...
  13. D

    [Sammelthread] Asrock 4CoreDual-VSTA LGA775 (VIA PT880 Pro) [1]

    hey leute. hat schon jemand mit dem "alten" board (siehe signatur) eine Geforce 9800gtx getestet??
  14. D

    [Sammelthread] Asrock 4CoreDual-VSTA LGA775 (VIA PT880 Pro) [1]

    Hat schon jemand getestet ob eine 9800gtx auf dem Board läuft (nicht sata 2 Version)? siehe Signatur
  15. D

    [Sammelthread] Asrock 4CoreDual-VSTA LGA775 (VIA PT880 Pro) [1]

    Vielen Dank für die Hilfe. Irgendwie funktioniert meine alte Karte wieder... Keine Ahnung was ich gemacht habe, aber sie geht wieder. Jetzt bin ich erstmal froh dass wieder alles klappt. Ich werde die 8800gt heute wohl wieder zurückbringen und in den nächsten 2 Monaten wohl komplett auf die...
  16. D

    [Sammelthread] Asrock 4CoreDual-VSTA LGA775 (VIA PT880 Pro) [1]

    Hi Leute, ich habe mir jetzt ein Asus 8800gt gekauft. Leider bekomme ich kein Bild. Hat ein Bios Update des Mainboards auf die neueste Version was gebracht? Weis das zufällig jemand? Das Bios der Grafikkarte möchte ich nämlich eigentlich nicht unbedingt auf Gen1 updaten... Edit bin total am...
  17. D

    [Sammelthread] Asrock 4CoreDual-VSTA LGA775 (VIA PT880 Pro) [1]

    Asoo. Jetzt hab ichs gecheckt. Nicht das Board auf SATA2 machen, sondern die Platte (wenn möglich) auf SATA1 jumpern... Und mal wieder was gelernt ;) Vielen Dank.
  18. D

    [Sammelthread] Asrock 4CoreDual-VSTA LGA775 (VIA PT880 Pro) [1]

    Danke für die schnell Antwort. Ich weis leider nicht wie man das auf sata2 jumpern kann^^ Um genau zu sein, hab ich keine Ahnung was jumpern bedeutet :(
  19. D

    [Sammelthread] Asrock 4CoreDual-VSTA LGA775 (VIA PT880 Pro) [1]

    Hi, wie ich das Verstanden habe, gibt es eine SATA 2 Version von dem Board. Ich gehe dann mal davon aus, dass ich die Platte nicht mit meiner älteren Version vom Board Nutzen kann: http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=12706&Shop=0 Bin mir jetzt nicht 100 %...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh