Suchergebnisse

  1. N

    [Kaufberatung] Tipps zum korrekten Ausmessen und Zuschneiden Borosilikattubes

    Endlich ist die Kiste fast fertig... noch hier und da einige Kleinigkeiten zu optimieren, es ist noch nicht perfekt und vor allem müsste ich auch mal die Farbgestalltung ein wenig "entschärfen". Wie so oft gibts ja zwei Gruppierungen.... die, die auf RGB stehen und es nie genug sein kann und...
  2. N

    meine erste WaKü steht... nur wie konfiguriere ich sie "richtig" in Aquasuite?

    gut zu wissen @rille 🙂 und wie meintest du das mit "hintereinander"? Also 7 Nabe und 33 für den Rahmen? Oder werden immer 2 Leds als eine angesprochen? Alternativ habe ich noch SignalRGB Software gefunden. Gibt ja noch so einige andere Kandidaten die man ausprobieren könnte. Ursprünglich...
  3. N

    meine erste WaKü steht... nur wie konfiguriere ich sie "richtig" in Aquasuite?

    ja... der Rechner musste dort weg, weil er im Weg stand und störte. Jetzt mal ehrlich - Hand aufs Herz = wäre es nicht schwachsinnig dann dort was anderes "in Weg" zu stellen was dann stört? Das ist irgendwie genauso schwachsinnig wie wenn ich 2 Autos und eine Garage habe und ich das erste Auto...
  4. N

    meine erste WaKü steht... nur wie konfiguriere ich sie "richtig" in Aquasuite?

    ich habe die letzte Generation von den UNI FANs. Wenn man Einzellüfter bestellt, dann hat man in der Tat ein gesplittetes Kabel wofür eins für ARGB ist und eins PWM. Wenn man allerdings 3er Sets kauft, dann hat man nur ein einziges Kabel wo sowohl ARGB wie auch PWM drüber laufen. Was ja auch...
  5. N

    meine erste WaKü steht... nur wie konfiguriere ich sie "richtig" in Aquasuite?

    Woher wollt ihr die örtlichen Begebenheiten der einzelnen User kennen? An der Wand kann alles montiert werden was keine Schrauben oder Nägel benötigt oder Löcher in der Wand produziert. Angeklebt werden darf allerdings auch nichts. Am Echtholztisch was dran schrauben ist ebenfalls eine miese...
  6. N

    meine erste WaKü steht... nur wie konfiguriere ich sie "richtig" in Aquasuite?

    naja die Optik gefällt mir schon und bei einem Preis für mein Rechner von fast 4500€ ohne GPU hätten die 300€ bis 500€ für nen MoRa auch nichts mehr ausgemacht nur ich wüsste echt nicht wo ich das Ding hinpacken soll
  7. N

    meine erste WaKü steht... nur wie konfiguriere ich sie "richtig" in Aquasuite?

    gibts denn Anhaltspunkte bei welcher Wassertemp. man welche Lüftergeschwindigkeiten haben sollte oder ist das Try - Error Prinzip bis das passt`? Ich kann aktuell überhaupt nicht einschätzen wie sich Radi/Lüfter auf Wassertemperatur auswirkt - wie schnell das geht etc. Dafür müsste ich erst mal...
  8. N

    meine erste WaKü steht... nur wie konfiguriere ich sie "richtig" in Aquasuite?

    das hatte ich versucht aber das hat am Ende in einem Haufen Lärm geendet 😂 Bei mir sind es 5 Punkte. Gibts Anhaltspunkte wo man mindestens starten und am Ende herauskommen soll? Glaube ab 95 - 98 Grad gehts gleich auf maximaler Drehzahl und dann wirds echt nervig! Falls es nicht zu viele...
  9. N

    meine erste WaKü steht... nur wie konfiguriere ich sie "richtig" in Aquasuite?

    Du wirst lachen aber die Pumpe höre ich bei 70% fast nicht. Entweder werde ich langsam schwerhörig oder meine ist sehr leise. Ist ja noch neu... selbst bei 100% höre ich nur ein sehr leises säuseln. Die Lüfter sind da schon hörbarer aber nicht störend!!! Vor allem läuft ja eh TV im Hintergrund...
  10. N

    meine erste WaKü steht... nur wie konfiguriere ich sie "richtig" in Aquasuite?

    ich habe es nun nach denen Tipps optimiert und glaube konnte auch die Temperaturanzeige auf dem Board eingrenzen. Hierbei könnte es sich um den Wert "Kern-Temperaturen" handeln der sich um ca. 3° von HWiNFO abweicht. Also erneuter Durchlauf und ab 17ten Durchlauf war P-Core 7 für eine Sekunde...
  11. N

    meine erste WaKü steht... nur wie konfiguriere ich sie "richtig" in Aquasuite?

    ist das soweit in Ordnung? Das sind die Werte von der Pumpe und das von high Flow von den Werten i.O und kann bleiben? Oder muss man was ändern vom Durchfluss? 1681648839 ich habe schon gesucht wie nur was aber konnte nichts finden. Ich hätte gerne real Temp von der kompletten CPU gehabt...
  12. N

    meine erste WaKü steht... nur wie konfiguriere ich sie "richtig" in Aquasuite?

    Du warst schneller als ich paar Screenshots posten konnte :ROFLMAO: Huhu @Sinusspass Ob das Ergebnis nun "TOP" ist oder nur "Standard" mit AI OC ist kann ich noch nicht beurteilen. Das System läuft erst seit einem halben Tag. Ein Xeon E3-1230 v3 ist davon Welten entfernt. Aber selbst ohne OC...
  13. N

    meine erste WaKü steht... nur wie konfiguriere ich sie "richtig" in Aquasuite?

    Moin moin, habe es endlich geschafft meine erste WaKü fertig zu stellen und habe auch schon im Vorfeld versucht da Infos bezüglich Konfiguration über YT etc. zu finden, habe auch einiges verstanden nur mir fehlen leider noch hier und da die Basics um alles richtig zu Konfigurieren, richtig zu...
  14. N

    EK-Quantum Velocity² DDC 4.2 PWM D-RGB: Extrem kompakte Kühler-Pumpen-Kombi für AM5

    sieht schick aus @Maexi könnte mir auch gefallen :-) Noch lieber wäre mir eine "Vollnickel" Version davon allerdings würde man von der GPU bei mir nicht besonders viel sehen da bei mir Pumpe/AG davor stehen wird und man von der GPU nicht mehr viel sieht.... Man kann halt nicht alles haben...
  15. N

    Kurz notiert für AM5: ASUS arbeitet an BIOS für 24/48-GB-Module

    Sehr intressant... Nur gibts eigentlich Anwendungsfälle für normale User mit soviel Arbeitsspeicher? Mal abgesehen von Ramdrive... In meiner alten Kiste habe ich 32GB Ram drin aber nur, damit mein ehemaliges SLI System davon gleich 16GB zugewiesen bekam und mir nicht mehr bei Games der Rechner...
  16. N

    EK-Quantum Velocity² Direct Die: Limitierter Wasserkühler vorgestellt

    Hat es einen besonderen Grund warum du ihn von einem deutschen Händler geliefert bekommen willst @Holzmagier ? Also ich kann mich über den Support/Versand/Kundendienst etc. von EK nicht beschweren und auch preislich habe ich mein Zeugs dort günstiger bekommen als direkt aus Deutschland :-)...
  17. N

    EK-Quantum Velocity² Direct Die: Limitierter Wasserkühler vorgestellt

    wenn ich das richtig gelesen habe, ist das Teilchen auf 100 Stück limitiert. Davon sind, wenn man dem Link zum Produkt auf EK Seiten folgt, 100 Stück verkauft... mit anderen Worten = ausverkauft :rolleyes2: das einzige, was man danach machen kann wäre ein "normaler Velocity²" zu kaufen und...
  18. N

    EK-Quantum Velocity² DDC 4.2 PWM D-RGB: Extrem kompakte Kühler-Pumpen-Kombi für AM5

    Ähm.... die 0,6 Nm haben nichts mit "Dichtigkeit" zu tun sondern beziehen sich auf das Anzugsdrehmoment der Schrauben beim befestigen des Blockes auf dem Board. Das Ding ist dicht - gehe ich jedenfalls von aus. Metrische Größen sind fest vorgegebene Werte die erstellt wurden, weil "Handfest" in...
  19. N

    EK-Quantum Velocity² DDC 4.2 PWM D-RGB: Extrem kompakte Kühler-Pumpen-Kombi für AM5

    und genau so ein System verwendet EK auch nur wirst du die Federn beim festziehen nicht sehen und nicht einschätzen können wie weit die sich schon zusammen gedrückt haben :-) Das System ist, wenn man die Anleitung beachtet, also 0,6Nm auch relativ sicher. Auch wenn man ohne jegliches Werkzeug...
  20. N

    Mehr Cache und höherer Takt: Core i5-13490F für den chinesischen Markt aufgetaucht

    anderer Markt und andere Ansprüche / Vorlieben als im Rest der Welt. Ist bei PKWs in China nicht anders. Chinesen stehen bei Autos auf "Lang Versionen" mit längerem Radstand und mehr Platz auf der Rückbank. Da kann man staunen was Audi, Mercedes, BMW und Co da exklusive für China auf die Beine...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh