Suchergebnisse

  1. c0l0

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Meine optimistisch-naive Anfrage an den Gigabyte-Support ist soeben beantwortet worden: Schade - und das an meinem Geburtstag! :') :d
  2. c0l0

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ich kaempfe selber ein bisschen mit der Konfiguration der beiden NICs im OpenBMC-Kernel und habe den starken Verdacht, dass es den Gigabyte-/AMI-Leuten mit der Stock-FW nie anders ging :d Ich kann mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass die eine "shared" NIC (wo Host und BMC darueber sprechen...
  3. c0l0

    SSD, die hohe c-states bei CPU ermöglicht?

    Wenn dein Hypervisor Software ist, die unter Linux laeuft (also z. B. wie bei Proxmox qemu), dann verhindert diese Software das sicher nicht - das ist reine Treiber- (oder ggf. Load-)Sache. Ich hab auf meinem MC12-LE0 mit 5650 PRO-APU momentan mit Debian 12 als Host drei qemu-VMs (ganz aehnlich...
  4. c0l0

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ich hab leider gerade keine Stock-FW auf einem lauffaehigen herumflitzen, um nachzusehen, wo genau ich diese Option damals gefunden habe... reiche ich nach! Ich glaube, die Information, die ich weiter oben gesucht hab, inzwischen schon aus einem Dump der Stock-Firmware extrahiert zu haben. Waere...
  5. c0l0

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Kommt auf die BMC-Firmware-Release an. Zumindest das erste Release hatte hardcoded "sysadmin:superuser", in spaeteren Releases muss man zuerst ueber HTTP-API/Webinterface den Zugang via SSH einstellen, bzw. das Passwort dafuer festlegen. Btw, ich hab wohl offenbar gerade wirklich beim...
  6. c0l0

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Falls jemand von euch auf das Board im Betrieb mit der BMC-Stock-FW mit aktivem SSH-Zugriff (ich hab hier leider nur Platz fuer eine einzige "Testbench", und das Board mit all den Debug-Klemmen und Verbindungen darauf zu wechseln ist besch...eiden komfortabel :D) auf die BMC-Shell parat hat -...
  7. c0l0

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ja klar, die Teilmenge aus den Informationen im XML-Dokument, die tatsaechlich korrekt zu sein scheint, habe ich schon in meinem DTS :) Was ich noch irgendwann erledigen muss ist ein Abgleich der Datei bzw. Informationen daraus zwischen all den Stock-Firmware-Releases, die man so auftreiben...
  8. c0l0

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Vielen Dank fuer euren Support - sowohl moralisch als auch wie angeboten materiell! :wink: Inzwischen hab ich recht viel Erfahrung sammeln koennen mit dem Kopf-aus-der-Schlinge-ziehen, weil ich glaube, dass ich BMC und/oder Board schon vier Mal auf den ersten Blick "bricked" hatte - und es...
  9. c0l0

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    HAHAHAHA LEUTE, I SURE WAS DOWN, BUT I WAS NOT OUT!!!! :d :d :d Kurzmoral von der Geschicht: Rumweinen bei Paul hilft, er hat einfach immer die besten Ideen :d Langfassung: Stellt sich raus dass dem n25q512ax3 man durch Shorten der Pins #10 (VSS/Ground) und #15 (DQ0) verhindern kann, dass der...
  10. c0l0

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Heute muss ich mir mal ein bisschen Frust von der Seele tippen hier :') Wie sich manche erinnern, arbeite ich ja (ja, immer noch! bzw. in den letzten Tagen mit wiedererstarktem Eifer :)) am Port von OpenBMC auf dieses Board. Die letzten paar Abende waren eigentlich gepraegt von schoenen...
  11. c0l0

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Was einem wichtig ist, ist glaube ich ziemlich individuell ;) Ich wollte nur das Gleichsetzen von iKVM und IPMI torpedieren, weil das "ich kann den PC bedienen, als wuerde ich gerade vor ihm sitzen"-Feature vielleicht fuer viele Leute den obersten, offensichtlichsten Nutzen von OOB-Management...
  12. c0l0

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    IPMI und OOB-Management via BMC ist halt doch nochmal deutlich mehr als iKVM.
  13. c0l0

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Hat jemand der hier Mitlesenden vielleicht einen besonderen (innigen ;)) Draht zum Support bei Gigabye? Ich glaube, dass ich ohne die Board Schematics, die die GPIO-Mappings zwischen dem Board und dem AST2500 beschreiben, mit meiner Sisyphos-Arbeit nie ganz ans Ziel kommen werde. Wenn das...
  14. c0l0

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Also ich seh am PCI-Bus nur einen SATA-Controller (IOMMU Group 9: 01:00.1 SATA controller [0106]: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] 500 Series Chipset SATA Controller [1022:43eb]), der bei mir mit einer Menge anderer Devices (beide NICs und der AST iGPU z. B.) in der selben IOMMU-Group...
  15. c0l0

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Der ECO-Mode capped afaik nur, wie viel die CPU maximal gurgeln darf - auf die minimale Leistungsaufnahme hat er keinen Einfluss. Deine CPU kann offenbar nicht in den niedrigsten Idle-State (C3) der Plattform wechseln, die Gruende dafuer koennen vielfaeltig sein. Ich weisz leider nicht, wie man...
  16. c0l0

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Du koenntest mal den Output von `turbostat -i 5 -n 5` hier posten - da sieht man recht gut, ob was offensichtlich verkonfiguriert oder sonstwie in Schieflage ist.
  17. c0l0

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Live-GNU/Linux mit ipmitool im Installationsumfang booten (z. B. grml), dort dann frei nach dieser Anleitung von Intel oder dieser von Thomas Krenn neue Credentials vergeben. Ich nehme an, dass es so ein Werkzeug auch fuer Windows-Hosts gibt, kenne es aber nicht namentlich.
  18. c0l0

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Ich glaube, dafuer brauchst du `pci=noaer` (siehe https://www.kernel.org/doc/html/latest/admin-guide/kernel-parameters.html).
  19. c0l0

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    @johndoe34564: Du koenntest versuchen, Kernel-seitig auf die (maximale) Performance/Verlustleistung zu kommen, die dein Setup vertraegt. Das macht man heute mit `cpupower`, aber welche Optionen dir mit deiner APU auf diesem Board mit dem aktuellen PVE-Kernel genau offenstehen, wirst du selber...
  20. c0l0

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Hey, die Frage waermt mein Herz :D Ich habe zuletzt leider quasi ohne Echo (jemand sehr Nettes von einem Hersteller von OCP-Systemen hat mir per off-list-reply ein paar Tipps gegeben, aber leider nix, was zu einem Durchbruch gefuehrt haette) auf der ML gefragt, ob jemand eine Idee hat, wie ich...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh