Suchergebnisse

  1. B

    [Kaufberatung] Neuer Server für Virtualisierung

    hattest ihr auch schon mal mehr Maschinen drauf laufen? Unsere Erfahrungen beziehen sich auch nur auf bis zu 10 Maschinen. Ich kann nur sagen, dass unser RZ wegen der HVM Performance von Citrix weg wollen, zu ESX.
  2. B

    [Kaufberatung] Neuer Server für Virtualisierung

    ähm, das beantwortet aber nicht meine Frage ;) Edit: hab gerade mal schnell im Citrix Forum gesucht und Citrix macht das mit HVM. Da du keinen Performanceunterschied festgestellt hast, müssen sie dort deutlich etwas geändert haben. Wie vielen Maschinen liefen bzw. laufen den auf dem Citrix...
  3. B

    Xen unter Debian 5: Verständnisfragen

    ganz kurz und schnell ja und ja
  4. B

    [Kaufberatung] Neuer Server für Virtualisierung

    wie sieht das eigentlich beim XenServer und der Windows Virtualisierung aus? Macht Citrix das immer noch mit HVM oder hat Citrix dort etwas verändert bzw. verbessert? Ich frage deswegen, weil Virtualisierung mit XEN (nicht Citrix XenServer) und in Verbindung mit HVM keine schöne Performance hat...
  5. B

    [Kaufberatung] Neuer Server für Virtualisierung

    also von einem Moderator erwarte ich, aber sachliche Korrektheit. Das liegt nicht man OS (RedHat Unterbau) oder der Entwicklung, sondern einzig und alleine an VMware selber. Sie wollen einfach nur zertifizierte Hardware, von ihrer Seite, unterstützen.
  6. B

    centos installation

    ka, bin eh nicht so der Red Hat Fan. uff musst du mal google. Ist schon lange her das ich centos mal drauf hatte.
  7. B

    centos installation

    Website Name: mirror.centos.org CentOS Directory: centos/5.4/os/i386 müsste so gewesen sein.
  8. B

    Ubuntu 9.10

    dann trag doch einfach den vesa in die xorg.conf ein.
  9. B

    Ubuntu 9.10

    hast du schon mal in die logs geschaut, was dort genau steht?
  10. B

    Ubuntu 9.10

    die grub.cfg is nur read only. Wenn du was per Hand ändern willst musst du erst ein chmod machen.
  11. B

    Ubuntu 9.10

    ja so habe ich das auch verstanden, aber du siehst an bootchart das es nicht stimmt. Wenn du Bootzeit laut bootchart bei 9.10 deutlich länger ist als bei 9.04.
  12. B

    Ubuntu 9.10

    wenn das so ist wie du sagt, dann verarscht Ubuntu einen. Du kannst dich ein loggen und schon arbeiten, obwohl noch nicht alles geladen ist. Und das hat nichts mit Bedarf laden zu tun, wie stronzo sagt, weil dann müsste bootchart deutlich weniger anzeigen, da man nicht alles braucht.
  13. B

    Ubuntu 9.10

    es geht darum, ob die Ubuntu Entwickler ihre Versprechen einhalten. Bis jetzt habe ich von den 30% schnellern Boot nichts gesehen. Es ist bis jetzt so wie bei 9.04, wo sie auch schon von schnellern booten dank ext4 sprachen. Ihr sprecht immer nur von suggestiver Verbesserung. Und wenn man sich...
  14. B

    Ubuntu 9.10

    System HTPC Sig + Debian Testing uname: Linux 2.6.30-2-amd64 #1 SMP Fri Sep 25 22:16:56 UTC 2009 x86_64 release: Debian GNU/Linux squeeze/sid CPU: AMD Athlon(tm) Dual Core Processor 4850e (1) kernel.options: BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-2.6.30-2-amd64 root=UUID=dfdb96b4-f7ea-483c-ad00-61fba984aaf0...
  15. B

    Ubuntu 9.10

    einfach nur "aptitude install bootchart" und rebooten dann liegt unter /var/log/bootchart/ ein .png File. Im File Kopf steht dann die Bootzeit.
  16. B

    VMware Rechner zusammestellen

    axo ok, dann ist also nur kein automatisches verschieben möglich. Danke für die Aufklärung.
  17. B

    VMware Rechner zusammestellen

    das ist mir schon klar, aber es hört sich so an wie ulu das schreibt, wenn nur zwei Nodes zur Verfügung stehen, das dann kein verschieben möglich ist.
  18. B

    VMware Rechner zusammestellen

    dazu habe ich dann mal eine Frage. Nehmen wir mal an wir haben einen Cluster aus 3 Nodes. Node 1 muss wegen Wartung oder ein Defektes heruntergefahren werden. Dann ziehen alle VMs auf den verbleiben Nodes. Nun muss aber auch Node 2 wegen Wartung oder ein Defektes heruntergefahren werden. Heißt...
  19. B

    Ubuntu 9.10

    ja dann macht doch auch mal bitte Messung mit bootchart. Wie soll man etwas vergleichen, wenn man nur von gefühlter Geschwindigkeit spricht.
  20. B

    Ubuntu 9.10

    Debian testing/unstable halt ;) was meinst du worauf Ubuntu aufbaut :) Zu den Bootzeiten: getestet mit bootchart auf einem AMD 4850e + 2GB RAM + 250GB SATA + Debian Lenny + Virtualbox 3 - Ubuntu 9.04 -> 26s - Ubuntu 9.10 -> 60s ka, ob das an Ubuntu oder Virtualbox liegt. Muss das noch mal...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh