Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jup.... same problem. Egal ob Zotac, Inno3D, Gainward, EVGA alle haben sie Spulenfiepen und das mal mehr oder weniger. Da ich aber ein
Silentsystem haben will oder habe und es so bleiben soll, kommt hier leider keine dieser Karten mehr in Frage.
Werde mir jetzt die Asus GTX 970 Strix bestellen. Sorry, aber dann werde ich mein Gehäuse noch dämmen.
Werde dann wohl den 670er Kühler verkaufen. Aber auf könnte und eventuell ist mir das einfach zu viel Kohle.
Darf ich hier ein Bild von Cooling Configurator reinstellen?
http://www.coolingconfigurator.com/upload/pictures/Gainward-GeForce-GTX-970-Phantom-4GB-GDDR5-%283361%29-PCB_57786.jpeg
Die Spulen scheinen etwas größer zu sein, wann es denn auch die korrekte PCB ist.
Du kannst doch die Bilder durch klicken oder nicht? Also da sieht man auch Unterseiten.
Werde mir heute wohl diese hier bestellen:
Gainward GeForce GTX 970 4GB GDDR5 Grafikkarte DVI/Mini-HDMI/Mini-DP
Soll zwar mit Lüftern etwas laut sein, aber das fällt ja weg.
Wen nich es so richtig lese, ist es also doch ehr mist den 670er Kühler auf die Inno3D oder Zotac zu schnallem. Schade.
Entweder wird es jetzt die MSI Twin oder die Asus oder eventuell lange PCB und 760er Kühler. Oh man ist das schwer.
Ich bin sehr gespannt. Vielleicht kommt der 670er auch wieder weg und eine evga mit 760er her. Aber mich würde eben auch spulenfiepen und so interessieren.
Eigentlich sollte GPU-Z es machen aber sehe nicht, dass man da was scrollen kann. Eventuell HWInfo.
Bin aber immer noch sehr gespannt auf WaKü. Leider hat mein Partner hier vor Ort nur die Gainward und keine Inno3D.