Suchergebnisse

  1. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Ich brauche bei 5,0 von 1,264V AVX auf 1,328V für LinX. Da siehst du wieviel Steigerung es geben kann, da bringen manchmal paar mV nichts. :fresse:
  2. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Warum versuchst du mit LinX irgendwas auszuloten? Das steht bei mir zumindest ganz am Ende, wenn ich: a) weiß, wieviel Vcore ich für AVX brauche (dann habe ich eine vage Vorstellung wieviel ich für LinX brauche) b) RAM komplett stabil ist.
  3. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Ich halte gerade noch die bekannten 4133 17-18-18-32-mode1 stabil mit etwas angezogenen Timings: tREFI 65535, tRFC 300, tFAW 15 Heute abend schau ich, was sich noch machen lässt. Wollte erst 4000 CL16 angehen, aber das mochte mein MXH überhaupt nicht, die 4133er gehen auf Anhieb besser irgendwie.
  4. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Wenn LinX stoppt ist es meist zu wenig Vcore oder thermal throttling, man kann bei LinX irgendwelche RAM Settings durchjagen, die bei 10% RAM Test Error bringen. Zum RAM testen ist das nichts. :fresse: Erste Erkenntnisse von RAM Test: reproduzierbarer Error bei 7% wenn man gerade so an der...
  5. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    5,0 Temperaturen sind ja ok, aber 5,2 selbst bei 1,360V Richtung 85-90°C halte ich für etwas zu viel. Vor allem, wenn Wasser max. 35° ist. Ich werde mir mal die Standoffs nochmal ansehen, wenn meine neuen Lüfter da sind, da muss ich eh umbauen.
  6. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Es gibt 3 Varianten, die Leute machen/vorschlagen mit der Mist AiO: 1. der Abstand zwischen Standoffs und Backplate ist normal, damit man das MB nicht beschädigt (2-3mm Abstand halte ich für zu viel) 2. wenn man den Kühler anbringt, wird alles fest (so habe ichs gemacht, sitzt auch fest, aber...
  7. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Ich weiß nicht, wie es bei anderen mit AiO aussieht, habe mich gewundert warum die Backplate so wackelt, nachdem man sie mit den Standoffs befestigt (bei NZXT gelesen, dass es wohl normal ist). Wenn man den Kühler drauf schraubt, sitzt auch dann alles bombenfest, aber vielleicht wird er nur an...
  8. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Das hat dann nichts mehr mit Wassertemperatur zu tun, die Temps springen schlagartig so hoch. Liegt halt wohl am Kühler von der AiO, habe aber schon mehrmals abgebaut vor und nach dem Köpfen, das ist wohl normales Verhalten von AiO. Geköpft ist er ja super von patchelor und bei Normalbelastung...
  9. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    LinX allRAM mit 5,2 und meinen aktuellen RAM Settings wäre schon geil um die Gflops mal anzusehen, aber LinX macht meine AiO fertig: gestern mit Offsetmode und LLC7 probiert, 1,408V und 96° Peak -> thermal throttling: Yes :fresse: Prime smalls habe ich noch relativ humane Temperaturen, aber...
  10. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Naja, wenn es beim OC nach gut oder nicht gut ginge, dann müssten wir alle unsere 8700K auf stock nutzen und 2133er RAM. :fresse:
  11. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    tREFI ging bei mir ohne Probleme auf 65535 ohne was zu verstellen, hat aber nicht so viel gebracht. Minimal mehr MB/s und paar Gflops. tFAW ist da sehr geil, was Performance angeht, allein von 17 auf 15 brachte bei mir +1,5MB/s write/read und ca. -1ns. 16 sollte der Minimalwert sein, aber läuft...
  12. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Wusste ehrlich gesagt auch nicht, dass auch zu viel Vdimm zu Instabilität führen kann. Aber habe eher das Problem zu booten bei Hero ab 4266+.
  13. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Deswegen arbeite ich immer mit Eventual Vdimm, zum Booten brauchen die immer mehr Vdimm meist und dann läuft es mit viel weniger.
  14. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Also höher 4133 macht Hero wohl dicht auf jeden Fall, da läuft bei mir zumindest nichts stabil. 4300 CL19 gebootet, aber schnelle Errors, egal was ich gemacht habe. Gief Apex :fresse:
  15. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Mein Standard RAMsetting bootet jetzt immer sofort, nachdem ich andere Timings getestet habe und wieder zurück will. Weiß nicht, ob es am neuen BIOS liegt, oder weil ich Vdimm 1,55V reingeballert habe und Eventual halt auf 1,470 (1,456 im OS) bei denen es stabil läuft. BF2-Gamer: ich zeige...
  16. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    LinX mit 5,2 92° Peak. :fresse: 417 Gflops schon bei 4GB, läuft aber nicht durch mit der Vcore. Bei mehr kommt sicher bald thermal throttling.
  17. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Gerade bei 700% mit tRFC 300 und tREFI 65535, mal sehen, was ich noch anziehen kann. Mein RAM mag die Timings irgendwie, 4266 geht wiederum nicht mal mit CL19 stabil, grottenschlechte Scores und sofort Errors.
  18. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Ja, gibt dort welche, die ballern 3200er ohne Probleme auf 4133er mit straffen Timings hoch.
  19. F

    Airflow verbessern - Phanteks Evolv ATX

    Ich hatte ja am Anfang den Radi oben (siehe Bild1 Post1), war natürlich gut für die Graka. Beim primeln war alles schön, aber dann beim Zocken AiO Flüssigkeit bei 50°, weil die Abwärme der Graka den Radi grillt da oben. Habe jetzt 4x NF-A14 bestellt und 1x LL140 für Rear, die 2 SW3 baue ich...
  20. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Ich zocke nur, also habe ich 5,2 auf nonAVX ausgelotet und jetzt mit Offset keine Probleme gehabt beim Zocken. Falls dann wirklich ein Game AVX nutzt und ich dadurch Probleme bemerke, dann hau ich noch was drauf. Wie hast du deine Energieeinstellungen im OS für Offset Mode?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh