Suchergebnisse

  1. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Jetzt ist an sich guter Zeitpunkt für ein neues System: - 8700K ist nicht so überteuert wie zum Release und hält noch ewig mit OC - 1080Ti schafft zur Zeit alles und wird noch in Zukunft gut laufen, ist aber immer noch relativ teuer - RAM ist halt überteuert Bis was relevantes Neues kommt...
  2. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Man kann zumindest mit AIsuite den niedrigsten IO/SA Wert testen, wo das OS freezt beim RAM Test. :fresse: Sonst kann man dort die Spannungen schlecht ändern bzw. bringt nichts, da sich zb DMI ja nicht automatisch mit IO/SA ändert, wie es im Bios tut. Aber Vcore ausloten ging gut, wenn man...
  3. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Das Update hat auch AIsuite gekillt, ließ sich dann nicht mehr starten (weder Autostart noch manuell). Musste es dann löschen, hab's zwar nur für Lüfter benutzt, aber trotzdem Mist.
  4. F

    Airflow verbessern - Phanteks Evolv ATX

    Leider ist der Corsair LL140 R GB PWM Lüfter momentan nicht auf Lager. Dieser sollte allerdings heute im Laufe des Tages bei uns eintreffen. Die Noctua NF-A14 PWM sind bereits kommissioniert und werden heute unser Lager verlassen. Es tut sich was. :wall: Sobald ich die neuen Lüfter verbaut...
  5. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Richtig, wenn Radi oben, dann nur eine WK Graka. Wenn meine Lüfter irgendwann mal ankommen dann habe ich 4x NF-A14 chromax am Radi vorne als push/pull, oben 2x SW3 140er und hinten 1x LL140 für RGBlulz. Das ist für mich zumindest das beste Setup.
  6. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Ich kann nur bestätigen, dass man AiO oben als Exhaust auf keinen Fall einbauen soll. Vor allem in Verbindung mit einer Heizung wie 1080ti, sie grillt den Radi da oben. Beim primeln fällt das natürlich nicht auf, aber beim Zocken wird man dann Augen machen, wenn AiO Wasser auf 50° ist. Seit ich...
  7. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Mein Evolv sieht ja aus wie ein Hangar, wenn ich das Case von blackrider ansehe. Wenn man da mal was umstöpseln muss. :fresse: btw habe Bodengleiter kleingeschnitten und auf die Standoffs zwischen Backplate vom AiO und MB draufgesteckt, glaube jetzt ist der Anpressdruck höher und Temperaturen...
  8. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Lieber tRFC hoch auf 345 oder höher und tfAW wenigstens auf 30, 53? :fresse: Könnte doch nur MXH 4400er booten, 4300er habe ich geschafft vor einer Woche oder so, aber jetzt geht 4266 nicht mal vernünftig. :stupid: Höher blockt aber komplett ab, nicht mal b1 sondern gleich 55 oder 49. Naja...
  9. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    LinX Performance ist nicht wirklich aussagekräftig, da haben einige Timings extreme Auswirkungen auf Gflops. Wenn, dann lieber CB und Aida Benchwerte nehmen in meinen Augen.
  10. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Doppelpost, Forum ist kaputt :fresse:
  11. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Brauche glatt mal 32mV mehr für 5,2/4,7 durch meinen 4133er RAM. :wut:
  12. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    So sieht es aus, ich hatte einen Zettel mit Vdimm/IO/SA Tabelle und 100 Kombinationen, weil man 3 Variablen hat und alles kann zu niedrig oder zu hoch sein (oder RAM macht es einfach nicht mit und man verschwendet seine Zeit). Nun habe ich aber die Schnauze voll, lasse meinen RAM jetzt so, da...
  13. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Ich glaube RAM Test oder HCI machen keine weltbewegenden Berechnungen und bei HCI stand sogar auf der Seite irgendwo, dass ein stabiler RAM HCI wochenlang ohne Errors laufen kann. Wenn also doch Errors selbst nach zig Prozent kommen, dann ist der RAM wohl nur 98% stabil, wie Turri schon sagte...
  14. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Denk immer an den Typen bei OCN, der nach 20.000% Error hatte. :fresse:
  15. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Mein CB Score aus dem anderen Thread, hatte danach sogar Peak von 1747. Nun nach dem Update max. 1706 und sogar mit mehr Cache, coole Sache..
  16. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Jo das frustriert, bald lasse ich alles so, wenn er bootet und beim Zocken nichts passiert. :wut: Mode2 kriege ich bei 4000 jetzt gebootet mit 1,7V und eventual auf 1,55V. :fresse:
  17. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Jo nervig, hatte nun eigentlich 4133 16-18-18-32 fast stable, 2x Errors bei über 2500+, keine Ahnung was der will. Nun zurück zu 17-18-18-32, lief erst mal 3000%.
  18. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Lasst mal mehrmals RAM Test durchlaufen und nicht hintereinander, gestern hatte ich 4000% durch, heute angemacht gleich bei ersten paar % Fehler. Langsam weiß ich nicht, wie man testen soll lol.
  19. F

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Entweder tRFC 320 oder tFAW 16 war zu wenig, mit 345 und 17 läuft es wohl (noch). Edit: Error bei 2700% danach. :wut:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh