Suchergebnisse

  1. Martin88

    [Sammelthread] Der Sockel LGA1155 - Quatschthread

    würde mich auch interessieren! (mit einem Lüfter)
  2. Martin88

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) E7AUM-DS2H (MCP7A-U)

    ...wird wohl wegen der hohen temp nicht mehr FSB gehen - 95 grad und mehr ist schon sehr grenzwertig - lass mal einen Lüfter draufblasen ;) Bei mir bleibt der Chipsatz so gut wie immer unter 50 grad, auch wenn die CPU mal ordentlich was zu tun hat - zocken tu ich nicht damit und blue-ray hab...
  3. Martin88

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) E7AUM-DS2H (MCP7A-U)

    ...wie hoch geht der fsb mit dem Q8200? 95 grad ist ne menge - welche kühlung haste?
  4. Martin88

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) E7AUM-DS2H (MCP7A-U)

    ...hoffen wir, dass das so kommt und dann auch richtig funzt -> der umschaltvorgang zwischen IGP und dediziert ohne hänger!
  5. Martin88

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) E7AUM-DS2H (MCP7A-U)

    ...hybrid SLI ist sozusagen (derzeit) fürn Ar***! Die sollten einfach mal den Stromverbrauch (zumindest IDLE) der neuen GraKas auf ein minimum reduzieren - das hätte WRKLICH Sinn!
  6. Martin88

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) E7AUM-DS2H (MCP7A-U)

    ...für hybrid braucht man eine spezielle GraKa - die GraKas, die es unterstützen sind aber schrott und die technologie haut allgemein auch nicht wirklich hin was ich so mitbekommen habe :rolleyes: mhm - kann man also die 1066FSB CPUs nicht über 380MHz takten weil vom Board aus gesperrt oder wie...
  7. Martin88

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) E7AUM-DS2H (MCP7A-U)

    ...ich denke das klappt nur mit einer hybrid-SLI fähigen GraKa (hab ich mal wo gelesen...) ;)
  8. Martin88

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) E7AUM-DS2H (MCP7A-U)

    Hallo, ich verwende SpeedFan und hab folgende Temps: IDLE (surfen, downloaden, office,...) immer um die 50°C auf GPU bzw. Chipsatz - das bleibt auch nach 10h so ;) ...bei mir bläst da aber der 10cm Lüfter vom Shuriken (ca. 1250 RPM) ständig drüber! Den Kühler hab ich abgemacht und das Pad...
  9. Martin88

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) E7AUM-DS2H (MCP7A-U)

    ...bitte erklär mir das nochmal genau: mit einem E7300 kann man also nicht über 380Mhz FSB takten und das liegt am Mainboard? Gibts eine Möglichkeit diese "fsb-sperre" aufzuheben?
  10. Martin88

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) E7AUM-DS2H (MCP7A-U)

    ...also liegts an der CPU und nicht am Chipsatz bzw. der aktivierten onboard GraKa? Was meinst du mit "fsb gesperrt"?
  11. Martin88

    [Sammelthread] Asus P5N7A-VM (GF9300)

    ...die Noiseblocker Multiframe sind auch spitzenmäßig - da hörste nur das Luftsausen ;)
  12. Martin88

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) E7AUM-DS2H (MCP7A-U)

    @pvhk: mich würde interessieren, wie weit Du den FSB mit aktivierter onboard-Grafik hochbekommst - könntest das mal testen? Läuft das System denn mit deinen 450FSB bzw. 4GHz stable? EDIT: hab soeben mal getestet: erhöhen der FSB-voltage und der Chipsatz-voltage bringt pustekuchen (system...
  13. Martin88

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) E7AUM-DS2H (MCP7A-U)

    Hallo, hab das f3a drauf - alles OK soweit! ...wegen dem Übertakten werd ich noch weitertesten und dann berichten (zeitmangel) mhm - hab aus eigener Neugier den IDLE-Verbrauch nochmal gemessen - das System zieht 50Watt aus der Dose (schwankt um 2Watt auf und ab, gemessen mit Conrad EnergyCheck...
  14. Martin88

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) E7AUM-DS2H (MCP7A-U)

    Danke für deine Infos! ...der Speicher kanns ja mal nicht sein (denk ich mal) - hab schon 1333FSB und 667MHz am RAM getestet (also 1:1) und dann weiter erhöht - ab 370-380MHz ist dann immer schluss! Der RAM geht hoch bis 900MHz ohne die Spannung zu erhöhen... Wie kann ich nun herausfinden, ob...
  15. Martin88

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) E7AUM-DS2H (MCP7A-U)

    Hallo zusammen, hab das Board seit etwa einem Monat verbaut (konfig: siehe sig) Das gesamte System zieht idle gemessene ~45Watt (333FSB, 6/10er multi, 1.25V laut cpu-z) - den scythe Shuriken Lüfter hab ich etwas versetzt montiert, damit der Chipsatzkühler angeblasen wird - der Rechner ist...
  16. Martin88

    [Sammelthread] Asus P5N7A-VM (GF9300)

    ...mach mal im Bios den cpu fan speed auf "ignore" - die Fehlermeldung sollte dann wenigstens beim Bootvorgang weg sein ;)
  17. Martin88

    [S] DIebstahl/Einbruch - FIlme

    Banditen (Bruce Willis), The Italian Job (Charlize Theron, Edward Norton) :wink:
  18. Martin88

    [Sammelthread] Asus P5N7A-VM (GF9300)

    Hallo, wenns mit Q-Fan on bzw. off nicht klappt, dann kann man bei SpeedFan noch folgendes versuchen: Konfigurieren\Benutzerdefiniert (siehe pic) Dort dann einfach bei "PWM 1 mode, PWM 2 mode,..." was umstellen und einfach wieder testen (die Speed 01,.. Regler im hauptscreen verstellen) ;) Ich...
  19. Martin88

    [Sammelthread] Asus P5N7A-VM (GF9300)

    ...idle eindeutig JA (obwohl entkoppelt) ;)
  20. Martin88

    [Sammelthread] Asus P5N7A-VM (GF9300)

    ...die Möglichkeit, auf eine gute GraKa umswitchen zu können hat aber trotzdem einen gewissen Reiz! (schade, dass an Hybrid-SLI nicht (weiter)gearbeitet wird) ====================== etwas OT (ich hoffe ihr steinigt mich hier nicht dafür): ...ein paar pics von meinem Sys: 10min IDLE...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh