Suchergebnisse

  1. Martin88

    [Sammelthread] Prozessor-Temperaturen

    Na siehste! Da war entwerder das B2 Board schuld oder der Boxed Kühler... für 24/7 würd ich max 4,5GHz einstellen - sollten die meisten Sandys unter 1,3V machen. Kannst ja dann die Temps nochmal testen (am besten mit Linx und Win7 SP1). Ich wette du kommst dabei trotz deiner Eco wakü über 70°C :p
  2. Martin88

    [Sammelthread] Prozessor-Temperaturen

    Der Thermalright HR-02 ist ein spitzen Luftkühler - vorallem bei niedriger Lüfterdrehzahl... Da ist auch ne H70 nicht besser... Kann ich nur weiterempfehlen!
  3. Martin88

    [Sammelthread] Prozessor-Temperaturen

    hmm... steckt der Lüfter denn auch am CPU-Fan Anschluss am Mainboard? Eventuell mit einem Programm die Lüfterdrehzahl in Windows unter Prime ablesen... Über 90°C ist echt viel zu viel...
  4. Martin88

    [Sammelthread] Prozessor-Temperaturen

    Verwendet hab ich die Liquid Pro! Die Temperatur ist von 74° auf etwa 70°C dadruch gefallen - meiner Meinung nach bringt das nicht so viel und die Mühe kann man sich sparen (auch wegen der Garantie) - es sei denn man hat ne Wakü zum direkt kühlen, denn einen schweren Luftkühler würd ich nicht...
  5. Martin88

    [Sammelthread] Prozessor-Temperaturen

    Der Widerstand in den Halbleitern sinkt, doch der Widerstand in den Kupferleiterbahnen steigt - das könnte sich auch ausgleichen :d @ Moderator: das wär doch nen HWLUXX Test wert? :wink: Dazu reicht ein einfaches Energiemessgerät und unterschiedliche Kühlmethoden. z.B. so: Leistungsaufnahme...
  6. Martin88

    [Sammelthread] Prozessor-Temperaturen

    Also da ist definitiv was faul. Läuft denn der Lüfter (schnell genug)? Sind die Pushpins alle ordentlich Montiert? WLP trägt man am allerbesten so auf: einen Punkt mit etwa 3-4mm durchmesser auf die CPU geben und dann den Kühler drauf. Was noch sein könnte: im Kühler ist in der Mitte ein...
  7. Martin88

    [Sammelthread] Prozessor-Temperaturen

    Die Sandy hat kein "Problem" in dem Sinne. Es ist einfach so, dass der DIE durch 32nm schon extrem klein ist (man bedenke dass da noch ne Graka darunter steckt) und dadurch - vorallem beim OC - ne Menge Hitze auf einer kleinen Fläche entsteht, die man nicht so einfach abtransportieren kann...
  8. Martin88

    [Sammelthread] Prozessor-Temperaturen

    Laut deiner Aussage sollte das ja heißen, eine CPU @ 80°C braucht dann viel mehr Watt wie selbiger Prozessor @ sagen wir mal 30°C Also ich kann das nicht bestätigen: hatte mein sys lange am Schreibtisch stehen (weil immer rumgebastelt) und dabei an ein Watt Messgerät angeschlossen. LinX...
  9. Martin88

    Lochfraß im Kupferkühler, wodurch? (mit Pics)

    Das Kupfer löst sich bei der Anode (+ Pol) in die Flüssigkeit und lagert sich an der Kathode (- Pol) wieder ab. Das blaue Zeugs ist wahrscheinlich Korrosion (entsteht vl durch Luftblasen oder Sauerstoff in der Kühlflüssigkeit)... Hab mir den CPU Kühler von meinem Bruder mal angeschaut, der...
  10. Martin88

    Lochfraß im Kupferkühler, wodurch? (mit Pics)

    wie war denn der Radiator befestigt? Hatte der Heatspreader der CPU schäden? (damit könnte man sand oder irgendwelche feine Partikel im Wasser ausschließen...) Annahme: Der Radiator wurde mit schrauben ans Gehäuse geschraubt => Gehäuse = Masse = Minuspol vom NT. Der CPU Kühler hatte oben ein...
  11. Martin88

    Lochfraß im Kupferkühler, wodurch? (mit Pics)

    Sieht echt heftig aus! Vl war Sand im Wasser und es wurde quasi weggeschliffen :asthanos: Wie war denn die Kühlleisung damit zum schluss? Direktwakü :vrizz:
  12. Martin88

    [Hardwareluxx-Review] Intel SSD 510 mit SATA 6 Gb/s und Marvell-Controller

    Hi, warum wurde nicht mit der Vertex 3 verglichen? lg
  13. Martin88

    [Sammelthread] Prozessor-Temperaturen

    Hab gestern meinen 2500k geköpft :vrizz: Der Übergang vom DIE zum Heatspreder ist etwas weiches silbernes Lötzinnähnliches (musste die CPU anheizen damit das abging). Silikon ist das meiner Meinung nach nicht. Es war sehr dick bzw. es war viel von dem Wärmeleitmaterial dazwischen. Nun gut, den...
  14. Martin88

    [Sammelthread] ASUS P8P67 / LE / Pro / Evo / Deluxe (P67) [2]

    mein P67 pro B3 sollte morgen eintreffen :coolblue:
  15. Martin88

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P67A-UD3P (-B3) / P67A-UD4 (-B3) / P67A-UD5 (-B3) (Intel P67) [3]

    Das flackern stört mich ja nicht (wenn das normal ist wie du sagst) sondern eher dass die Maus nicht mehr geht, wenn das Sys aus dem Standby erwacht...
  16. Martin88

    [Sammelthread] ASUS P8P67 / LE / Pro / Evo / Deluxe (P67) [2]

    Wenn das Fiepen nur beim Gamen ist, dann kommts wahrscheinlich von der GraKa. Kannst ja mit Prime oder Linx testen. Bei mir fiepts nur im IDLE - also beim surfen usw. Mich nervt das voll...
  17. Martin88

    [Sammelthread] ASUS P8P67 / LE / Pro / Evo / Deluxe (P67) [2]

    Bin mit meinem Gigabyte UD4 nicht ganz zufrieden und hab mir deshalb das P8P67 Pro B3 bestellt. Ich finde das Board ist am vernünftigsten... Hat jemand von euch Asus Besitzern ein Spulenfiepen bei EIST und C1 enable? Mit dem Gigabyte hab ich es leider schon...
  18. Martin88

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P67A-UD3P (-B3) / P67A-UD4 (-B3) / P67A-UD5 (-B3) (Intel P67) [3]

    Bios: F8f Maus: Gigabyte M6900 Problem: Wenn ich auf Energiesparen gehe, dann flackert das Licht der Maus so komisch. Das System lässt sich nur mehr mit dem power button wieder einschalten. Vorher is immer durch klicken mit der Maus bzw. drücken einer Taste gegangen. Wenn das System dann...
  19. Martin88

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P67A-UD3P (-B3) / P67A-UD4 (-B3) / P67A-UD5 (-B3) (Intel P67) [3]

    Hab ein Problem mit meiner Maus: Erwacht das system aus dem standby, dann geht die Maus nichtmehr. Da hilft nur aus und wieder einstecken... Weiters ist mir aufgefallen, wenn das system off oder standby ist, dann flackert das Licht der dpi Anzeige der Maus ständig - so als ob die Spannung...
  20. Martin88

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P67A-UD3P (-B3) / P67A-UD4 (-B3) / P67A-UD5 (-B3) (Intel P67) [3]

    Ich nutze kein DVID - vcore auf normal reicht bei mir genau aus für die 4,5GHz :d (prime und linx stable^^). Es ist mir schon klar, dass es von mehreren Komponenten abhängt (NT, Mainboard, CPU). Ich hatte aber auch mal nen 2600k und da wars genau das gleiche... Der Hauptgrund liegt bestimmt am...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh