Suchergebnisse

  1. B

    Problem mit meiner neuen Externen-Wasserkühlung

    Mittlerweile sitzt die Pumpe in einem Holzkasten auf dem Boden (tiefster Punkt des Kreislaufs). Auf der Kiste sitzt der Radiator und auf gleicher Höhe gehts in den PC. Das ist alles noch sehr provisorisch aber ich wollte mir dann noch ein eigenes externes Gehäuse aus Holz bauen und dann außen an...
  2. B

    Problem mit meiner neuen Externen-Wasserkühlung

    Kurzes Update: Jetzt funktioniert alles. Ich war beim befüllen tatsächlich etwas ungeduldig war (Besonders im Radiator war noch extrem viel Luft drin). Danke für die Hilfe!
  3. B

    Problem mit meiner neuen Externen-Wasserkühlung

    Super, danke schon mal für die Antworten! Sowas hatte ich mir schon gedacht, als ich jetzt eine Nacht drüber geschlafen habe :P Den Loop musste ich leider extern aufbauen, da mein Gehäuse zu klein für den großen Radiator ist und ich später ggf. meine 5700 XT auch noch in den Loop aufnehmen...
  4. B

    Problem mit meiner neuen Externen-Wasserkühlung

    Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner selbst-gebauten externen Wasserkühlung. Folgende Komponenten habe ich verbaut: CPU-Lühler = Alphacool Eisblock XPX Radiator = Alphacool Nexxos UT60 Full Copper Radiator 360 Pumpe = Eheim compactON 600 (230 Volt) Ausgleichsbehälter = Eheim Station...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh