Suchergebnisse

  1. chrunchinut

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45) [2]

    Ich habe das P5Q3 Del., im Grunde genommen das P5Q Del. mit DDR3 Unterstützung
  2. chrunchinut

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45) [2]

    Bei mir hat das 1201 BIOS nichts gebracht. Mein Mushkin 996600 DDR3 1600 RAM läuft nur mit dem 1:1 Teiler. Somt wird schnell mal aus 1600MHz lächerliche 888 MHz :heul: Komischerweise habe ich das Problem nicht wenn ich mein QX6700 installiere.
  3. chrunchinut

    [Sammelthread] Intel Core 2 Duo "Wolfdale" 45nm | OC-Thread & Liste (7)

    Hallo Oce´ler, habe nun auch ein E8600/ Batch: Q820A606. VID ist leider auf 1,25. Habe im Bios 1,4V VCORE Droppt halt bei Last auf 1,336. Temps sind wie ich finde i.O. für LuKü
  4. chrunchinut

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45)

    Hallo, bin jetzt auch stolzer Besitzer vom P5Q3, habe mein altes Striker Extreme weggegeben. Mein QX6700 ist wahrscheinlich der falsche Prozessor für das Board. Läuft nur mit 3,33 Ghz (10 x 333). Mag leider keinen hohen FSB und kann demzufolge meinen Speicher mit 1600MHz nicht voll ausreizen...
  5. chrunchinut

    [Sammelthread] Asus Striker Extreme (nForce 680i SLi) [5]

    Dann bin ich ja beruhigt, obwohl ich erst dann zufrieden bin wenn ich den QX6700 B3 auf 3,6Ghz bekomme. Obwohl der zusätzliche L2 Cache bei den Q9X50 ja einiges an Leistungszuwachs, bei gleichem Takt, bringt.
  6. chrunchinut

    [Sammelthread] Asus Striker Extreme (nForce 680i SLi) [5]

    Hatte viel Stress....Studium, Arbeit usw... Jetzt habe ich mal wieder bissel Zeit und habe mir auch gleich einen QX6700 geholt. Bedauere es jetzt ein bisschen, da ein 9450 oder 9550 besser gewesen wären.:(
  7. chrunchinut

    [Sammelthread] Asus Striker Extreme (nForce 680i SLi) [5]

    Hier ist seine Sig: CPU: Intel QX6700 @ 3520MHz / cooled by H²O Mainboard: Asus Striker Extreme / cooled by H²O GPU: 2 x Asus EN8800 GTX @ SLI RAM: 4GB OCZ PC2-8500 SLI / cooled by OCZ XTC HDD1: WD Raptor X 150 GB HDD2: WD Caviar SE 16 400 GB OS: Vista Ultimate 64bit 3DMarks06: 16740 / Stand...
  8. chrunchinut

    [Sammelthread] Asus Striker Extreme (nForce 680i SLi) [5]

    MIST, habe mir jetz für 260€ jetzt einen qx6700 B3 geholt, hätte ich gewusst das die Wolfies so gut mit dem 1503 er laufen, hätte ich mir auch einen 8400 od. 8500 geholt.:mad: Mal schauen wie weit er geht. r3llik hat seinen auf 3520Mhz geschraubt bekommen.
  9. chrunchinut

    ***Riegel mit D9 GCT / GMH / GKX*** [2]

    Ich hoffe, dass die gut gehen. Schau mal auf die Seite: http://ramlist.ath.cx/ddr2/ Es können auch D9GKX verbaut sein........
  10. chrunchinut

    ***Riegel mit D9 GCT / GMH / GKX*** [2]

    Habe eben auch für 74,90 € die Ballistix bestellt. Die werden auf jeden Fall noch teurer werden. Bin froh, dass die lagernd waren. Da bekanntlich Micron in der Unternehmensgruppe von Curical gehört, kann man eigentlich zu 100% davon ausgehen das Microns verbaut sind. Wenn man den Heatspreader...
  11. chrunchinut

    Asus Striker Extreme (nForce 680i SLI) ***Sammelthread*** NEU 2 (4)

    Hatte auch vor mir nächste Woche den Q6600 G0 zuzulegen, muss mir jetzt wohl noch überlegen was ich mache. Schätze mal: E6700@3,6Ghz ist schneller (bei GAMES) als der Q6600@3,0Ghz
  12. chrunchinut

    Asus Striker Extreme (nForce 680i SLI) ***Sammelthread*** (2 - Part 3)

    GLEICHES PROB Die Freezes hatte ich auch mit dem 1301 èr, zurzeit habe ich das 1305 mit gleichem Problem. Bioshock freezt z.B. nach einiger Zeit ein. In der Ereignisprotokollanzeige steht dann immer ACPI Fehler PCI IRQ 13,24 usw. LÖSUNG die zum Teil hilft: Einfach im Striker Bios den ACPI Modus...
  13. chrunchinut

    Asus Striker Extreme (nForce 680i SLI) ***Sammelthread*** (2 - Part 3)

    Bios 1301 Läuft alles einwandfrei, super stabil und genauso schnell wie das 1102 er. 3DMark06 1102= 12067 Pkt. 1301= 12067 Pkt.
  14. chrunchinut

    Asus Striker Extreme (nForce 680i SLI) ***Sammelthread*** (2 - Part 3)

    Die Seriennummer fängt bei beiden Riegeln G.Skill F2-6400PHU2-2GBHZ mit 724 an. Die RAM Heatspreader sehen genau so aus wie bei der HP von G.SKILL.:confused:
  15. chrunchinut

    Asus Striker Extreme (nForce 680i SLI) ***Sammelthread*** (2 - Part 3)

    SLI Ready Memory ist definitiv anwählbar bei meinen g.skill 6400 GBHZ, sind die D9GMH`s nicht SLI Ready? Ich bin der Meinung gelesen zu haben, dass die Heatspreader bei den G.Skills zudem noch geklebt sind. Kann ich sie ohne Weiteres ab machen? Garantie ist in diesem Fall egal.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh