Suchergebnisse

  1. K

    HDD-Kaufberatung [1|2]

    Hallo, was könntet ihr für eine FP empfehlen, die in einem HTPC als Systemplatte (XP Pro 32 Bit) dienen soll? Als Datenplatten kommen zwei WD 750 GB-Platten aus der "Green-Serie" zum Einsatz (WD7500AACS). Ein leichte aktive Kühlung durch gelenkten Luftstrom und eine gedämmte Aufnahme im...
  2. K

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Hallo crackie81, danke für deine Infos sagt der Kunde.
  3. K

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Hallo, ich bitte Euch kurz um Tipps zu folgenden zwei Aspekten: P5Q-E: 1. Muss eine TV-Karte nach Möglichkeit in den 1. PCI-Slot neben dem blauen PCIe x16-Slot, wenn sich das Board in einem (mäßig) übertakteten Zustand befindet (z.B. FSB max. 400 MHz)? Ich frage das deshalb, weil ich in einer...
  4. K

    [Kaufberatung] Brauche HTPC komplettberatung. Möchte bestellen...

    Hallo Homeboy, lass dem Lüfter des TopFlow Kühlers Noctua NH-CP12P aber oberhalb noch etwas Platz zum Ansaugen der Luft, auch bei der kleinsten Drehzahl mit Spannungsadapter. So ca. 1 - 1,5 cm sollten es schon sein. Es sei denn, du betreibst ihn passiv, so dass es durch den Abluftstrom der...
  5. K

    [Sammelthread] Asus P5W-DH Deluxe (Intel i975X) [4]

    Semlin, das ist doch eine schöne Messung, die sicherlich für einige User hier im Forum hilfreich ist. Daraus ließe sich tendenziell die Schlussfolgerung ziehen, dass *primär* die Anzahl der belegten RAM-Bänke limitiert und erst *sekundär* der Vdrop der Dimm-Spannung (sehr verkürzt betrachtet)...
  6. K

    [Sammelthread] Asus P5W-DH Deluxe (Intel i975X) [4]

    Semlin, in etlichen Konfigurations-Fällen, die hier im Forum berichtet wurden, hat die entsprechende Erhöhung der Northbridge-Spannung schon eine gewisse Stabilisierung des Systems erbracht, z.B. bei bestimmten Übertaktungsversuchen, aber eben nicht bei allen... Verglichen mit den neueren...
  7. K

    [Kaufberatung] Brauche HTPC komplettberatung. Möchte bestellen...

    Hallo Tshoco, Google zum Beispiel einmal nach "SONAVISone" und schau mal hier: http://www.mce-community.de/mceBlog/index.php?/archives/1360-Neuer-MEDION-AKOYA-S-High-Definition-Entertainment-PC.html Das wird aber alles recht teuer... Gruß und Erfolg wünscht der Kunde.
  8. K

    [Sammelthread] Asus P5W-DH Deluxe (Intel i975X) [4]

    Hallo Semlin, zur Messung des RAM-Spannung(V dimm) siehe: http://www.mapesh-online.de/html/p5w_dh_tips_2.html In meinem Fall beträgt der V-drop mit 4 x 1 GB RAM-Bestückung tatsächlich ca. 0,1 Volt, aber das kann bei anderen Borads/Revisionen ja durchaus etwas variieren. Meine RAMs sind beim EPP...
  9. K

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Hallo Badrig, danke für deine Info! Der Kunde
  10. K

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Hallo, ich stehe kurz vor der Bestellung eines P5Q oder P5Q-E, das ich zusammen mit einer 500 GB - 1 TB Platte von WD aus der Caviar Green -Serie laufen lassen möchte (im HTPC). Nun habe ich ("irgendwo", weiß leider nicht mehr genau wo) etwas von Inkompatiblitäten gerade mit dieser...
  11. K

    [Sammelthread] Asus P5W-DH Deluxe (Intel i975X) [4]

    Hallo LarsDH, zu deinem Spannungsproblem der RAMs: 1. Es hat Fälle gegeben, in denen das SPD-Eeprom der RAMs nicht "sauber" programmiert worden war. 2. Die Spannung von 1,9 - 2,0 Volt beziehen sich u.U. auf das EPP (enhanced power profile), das aber im SPD deiner RAMs nicht enthalten ist. Bei...
  12. K

    [Sammelthread] Asus P5W-DH Deluxe (Intel i975X) [4]

    Hallo Wichtik, das Board kommt damit sicherlich zurecht, aber der (schon ältere) Chipsatz und die Stromversorgung des CPU-Sockels limitieren den FSB bei den meisten Anwendern beim Quadcore bei ca. 340 -360 MHz und bei Bestückung mit 4 x 1 GB RAM bei ca. 870 - 980 MHz. Das ist zumindest die...
  13. K

    [Sammelthread] Asus P5W-DH Deluxe (Intel i975X) [4]

    Hallo M!ndfuck, gemäß Noctuas Kompatibilitätsliste müste der Kühler passen: http://www.noctua.at/main.php?show=compatibility_nh_u12p&lng=de Gruß und Erfolg wünscht der Kunde.
  14. K

    First HTPC mal bitte helfen

    Hallo allerseits, gestattet bitte mal eine kleine Zwischenanfrage, bevor ich meine Hardwarebestellung tätige. Ich möchte noch einmal um eine Bestätigung bitten, ob die HD-Audioausgabe über HDMI an den TV bei den Radeons (z.B. HD 4850) nun endlich problemlos klappt. Zuvor hat es ja anscheinend...
  15. K

    HTPC zusammen stellung hilfe

    Hallo nappi, die Fernbedienung der SkyStar 2 kannst du für die TV-Bedienung am PC verwenden (mit dem normalerweise beiliegenden kleinen USB-Funkempfänger von Technisat und WinLIRC, das ebenfalls der Retail-Karte von Technisat auf der CD beiliegt), aber du kannst nicht den "ganzen" PC damit...
  16. K

    [Kaufberatung] Strom sparene Grafikkarte mit Audio uber HDMI

    Hallo, wenn ich mich hier einmal mit einer kurzen Zwischenfrage einklinken darf... Ich liebäugle mit einer passiv gekühlten GeForce 9500 für meine HTPC-Planung. Reicht sie für ruckelfreie Full HD-Wiedergabe von BDs? (Als CPU verbaue ich einen noch von früheren Umbauten vorhandenen und...
  17. K

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Hallo Oldie1944, zu Deinen Bedenken: Der "blaue" (1.) PCIe-Steckplatz hat bei allen P5Q-Bordtypen die gleiche Geschwindigkeit, nämlich x16. Die Angaben x4 bzw. x8 beziehen sich nur auf den Fall, dass im zweiten (bzw. dritten) PCIe-Steckplatz eine weitere GraKa verwendet wird, da diese...
  18. K

    Sind HTPCs immer noch kostspielig und schwer zusammen zu bauen?

    Danke Lartens, der Tipp ist hilfreich, da ich dadurch zum Chieftec HM-01B gelangt bin (mit 160 mm Außenhöhe), das ich mir noch näher anschaue (ca. 240 €!). Das HE-01 ist leider mit nur 135 mm deutlich zu knapp in der Höhe für mein Anwendungsprofil. Für weitere Tipps bin ich dankbar. Gruß Der...
  19. K

    First HTPC mal bitte helfen

    Hallo maniac9696, zu Gehäuse schau mal auch hier: Inter-Tech HTPC 2008-V: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a341351.html Es gibt nach meiner Meinung optisch zwar bessere Gehäuse, es hat aber ein Display (was ich jetzt nicht wirklich benötigen würde), eine Imonpad-Fernbedienung...
  20. K

    Sind HTPCs immer noch kostspielig und schwer zusammen zu bauen?

    Hallo allerseits, meine Planungen für den HTPC schreiten voran. Insofern würde mich einmal eure Meinung zu diesem Gehäuse interessieren (Inter-Tech HTPC 2008-V): http://geizhals.at/deutschland/a341351.html Für mich ist dabei der ATX-Faktor wichtig und die nutzbare Innenhöhe von 140 mm, so dass...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh