Suchergebnisse

  1. K

    [Sammelthread] Asus P5W-DH Deluxe (Intel i975X) [5]

    Hallo Krambambulli, meine Erfahrung (und auch die einiger anderer hier im Forum) ist tendenziell die, dass du bei voller Belegung aller 4 RAM-Bänke im Allgemeinen nur geringere FSB-Werte verwenden kannst. Beispiel: Mit 2 x 1 GB funktionierte es über 400 MHz FSB problemlos, bei 4 x 1 GB...
  2. K

    Nur Stereo statt 5.1 am SPDIF Ausgang, AC3Filter?

    Hallo Tshoco, hast Du auch in den Sound-Einstellungen (z.B. über das "Windows"-Lautsprechersymbol in der Task-Leiste) den Realtek HD Audio output angewählt und unter Windows (Systemsteuerung) als Standardgerät den Realtek HD Audio output gewählt sowie die Digitalausgabe des Sounds über S/PDIF...
  3. K

    [Sammelthread] Asus P5W-DH Deluxe (Intel i975X) [5]

    Hallo PonifexMaximus, Ich würde, wenn du nicht *stets* die volle Leistung benötigst, die Stromsparfunktionen des Boards im BIOS aktiviert lassen. Ansonsten ist auch eine entsprechende Abstimmung mit dem Tool RightMark CPU Clock Utility (RMClock) sehr hilfreich, da du hier zusätzliche...
  4. K

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [3]

    Hallo SirRobin, ich habe mit der 6-Engine Software auf meinen HTPC (P5Q-E) und einer C2D E6600 CPU gute Erfahrungen gemacht. Die CPU wird sogar im Normaleinsatz (auch bei BD-Wiedergabe) mit weniger als 1 Volt gefahren. Die Automatikfunktion ist für mich völlig ausreichend und spart Energie...
  5. K

    [Sammelthread] Asus P5W-DH Deluxe (Intel i975X) [5]

    Hallo PontifexMaximus, für deine CPU-Spannung von 1,26 -1,30 Volt sind die Temps eigentlich nicht extrem zu hoch, z.B. für einen C2D E6600 bei Luftkühlung. Aber warum hast du im IDLE so hohe Spannungen? EIST usw. im BIOS nicht aktiviert? Bei ca. 1350 UPM deines CPU-Lüfters (120er ?) sollte die...
  6. K

    Kein 5.1 Signal an den digitalen Ausgängen des Boards

    Hallo, hier noch ein kleiner informativer Nachtrag: Eine parallele Tonausgabe über HDMI an den TV und Dolby Digital Sound 5.1 an den Verstärker ist nicht möglich; also entweder Stereo an den TV oder 5.1-Sound an den AV, was ja eigentlich auch nicht wirklich tragisch ist. Als...
  7. K

    Kein 5.1 Signal an den digitalen Ausgängen des Boards

    Hallo und danke an alle Tippgeber, ich habe das Problem mittlerweile gelöst, indem ich den Sound-Treiber nochmals installiert habe und zwar mit der direkten Setup-Datei des Treiberanbieters und nicht wie zuvor mit der "ASUS-Setup". Zudem habe ich unter Windows in den Sound-Einstellungen *nicht*...
  8. K

    Kein 5.1 Signal an den digitalen Ausgängen des Boards

    Hallo Tshoco, leider liegt am TOSLINK gar kein Lichtsignal an, auch wenn z.B. im VLC "5.1" als Geräteausgang gewählt wurde. Gruß Der Kunde Edit: So langsam beschleicht mich das Gefühl, dass irgend eine Windows Einstellung u.U. nicht korrekt ist für die digitalen Cinch-/TOSLINK-Ausgänge...
  9. K

    Kein 5.1 Signal an den digitalen Ausgängen des Boards

    Hallo allerseits, nachdem ich im Unterforum zu meinem Mainboard auf meinen Beitrag bisher gar keine Reaktion erhalten habe, poste ich mein „Problem“ nun in diesem Thread: Ich habe am digitalen Sound-Ausgang (TOSLINK und Cinch) meines HTPC bei DVD-Wiedergabe (und BD-Wiedergabe) kein Signal...
  10. K

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [3]

    Hallo allerseits, mein „kleines“ Problem: Ich habe am digitalen Sound-Ausgang (optisch und elektrisch) meines HTPC bei DVD-Wiedergabe (und BD-Wiedergabe) kein Signal anliegen. SPDIF-Häkchen für den Soundausgang in den Systemeinstellungen ist gesetzt. Der aktuelle Treiber für den ADI 2000B...
  11. K

    Mein erster HTPC: Erfahrungsbericht und ein paar Fragen.

    Hallo Gidian, soweit ich mich recht erinnere, muss Vista (in Multiboot-Kombination mit XP) immer zuletzt insalliet werden, sonst ist Vistat nicht mehr lauffähig, es sein denn, man verwendet andere "Boot-Systeme" als die Windows-eigenen. Korrigiert mich bitte, wenn es mittlerweile andere...
  12. K

    Sound über HDMI

    Hallo Gidian, ich schließe mich deinem Problem an. Allerdings nutze ich eine passive 9500 GT (Nividia/MSI), deren Sound-Anschluss für den HDMI-Ausgang an der GraKa intern mit dem digitalen Sound-Anschluss des Boards (Asus p5Q-E) verbunden ist. Allerdings kommt über HDMI kein Sound beim TV an...
  13. K

    Mein erster HTPC: Erfahrungsbericht und ein paar Fragen.

    Hallo Gidian, für die Anzeige des iMon-Displays im Rahmen des DVBViewers gibt es ein Plugin im Forum vom DVBViewer ("imonplugin_099.zip", 704 KB; zum Download muss man aber als User im dortigen Forum angemeldet sein; die entpackten Dateien werden in den Ordner "Plugins" des DVBViewers kopiert)...
  14. K

    [Kaufberatung] Mein HTPC - Eure Meinung

    Hallo NautilusIII, ich verwende das Enermax Modu-82/425W und kann sagen, dass es wirklich sehr (!) leise ist. Ich benötige im Gehäuse nur einen Kabelstrang mit 3 Anschlüssen, an den ich noch einen Y-Verteiler angeschlossen habe. Als FP nutze ich 2 WD 750er aus der Green-Line. Bei den sonstigen...
  15. K

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Hallo Steelio (# 1034), danke für deine Info! Ich habe die Variante mit dem USB-Kabel gewählt und einen längeren WLAN-Stick verwendet. Ich muss ihn nur noch vernünftig in mein "verstecketes" WLAN integrieren. Der Kunde
  16. K

    [Kaufberatung] Entertainment Center PC 2008 oder selber bauen

    Hallo gaku, ich habe das InterTech-Gehäuse (aus deinem "Angebot") als Leergehäuse für ca. 132 €; es ist wirklich recht groß, besonders die Tiefe. Da musst du einschließlich des benötigten Wandabstandes wegen der ausblasenden Luft der hinteren (zusätzlich zu kaufenden) Lüfter und des vorne ca. 1...
  17. K

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Hallo Moo_Rhy, ich verwende meinen SATA-Brenner einfach auf dem 3. SATA-Boardanschluss (an 1 und 2 sind Festplatten) und er funktioniert tadellos. Es gibt unter SATA z.B. auch nicht "Master-" und "Slave-Einstellungen" wie unter EIDE. Es sollte im BIOS nur für den jeweiligen SATA-Anschluss die...
  18. K

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Hallo, ich benötige bitte einmal zwei Tipps zu einem USB-WLan-Stick am P5Q-E: 1. Ich las hier vor kurzem, dass am P5Q ein Fritz USB WLan-Stick nicht (korrekt) funktioniert (Post # 938/940). Bezieht sich das auf das in dem Post-Zusammenhang thematisierte Express-Gate oder (auch) grundsätzlich...
  19. K

    einige fragen zum HTPC

    Hallo pHoboss, das von dir vorgesehene Netzteil ist (im Hinblick auf die Lautstärke) wirklich sehr leise. Verbau es am besten noch mit einem Silikonrahmen für 3 - 4 €, z.B. Sharkoon Anti Vibe. Viel Erfolg wünscht der Kunde.
  20. K

    [Kaufberatung] Blu-Ray / HD-DVD / HDMI / 24p HTPC

    Hallo Sprudelwasser, nur zur Info: Das von dir angegebene BD-Laufwerk gibt es seit Samstag auch für 99 € beim MM in Paderborn (retail mit der üblichen Software-Suite von CyberLink und der BD "Spider-man 3"). Sonst kaufe ich dort solche Produkte zwar nicht, aber der Preis war o.k. Ob das Angebot...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh