Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nett! :D
- Ich habe jetzt endlich den Austausch-Perc, der auch endlich fehlerfrei läuft. Schon mein zweiter. :)
Und damit jetzt meinen Fileserver aufgebaut. 4x Western Digital RE4 GP 2000GB (WD2002FYPS) im RAID 5. Sooo geil. :love:
Im Idle braucht die Kiste nur 90 Watt! :love:
Gigabit-Karte von...
Sehr schlechte Idee, das zu machen. Der Perc schreibt die Konfigurationsdaten des RAIDs irgendwo an's Ende der Platte; kann man sehen, wenn man mal eine Platte aus einem RAID an den Onboard-Controller hängt und mit einem Disk-Editor spionieren geht. Wenn da Daten waren, sind die nachher weg...
Er hat mir geantwortet, daß ich ihm den Perc zurückschicken soll und er versuchen wird den Fehler zu reproduzieren. Tritt er bei ihm auch auf, krieg ich 'nen neuen. :bigok:
"raid-specialist" heißt er, früher "rem-en-lode".
Testprotokoll lag keins bei, aber er hat extra geschrieben, daß die wirklich neu und nicht refurbished sind.
- Wie lautet denn der Befehl für den Selbsttest? Hatte vom USB-Stick gebootet und da mit megacli auch 'nen Selbsttest gefunden, aber...
Hab gerade die beiden Percs getauscht; das war das letzte, was ich noch ausprobieren konnte.
Es scheint wirklich, als wäre der Controller defekt. Es lag nicht am RAM, nicht an der BBU, nicht am PC. Pin-Mod mit und ohne getestet.
Hoffentlich stellt er sich nicht quer und tauscht mir den aus... :-[
Nein, hat natürlich doch nichts gebracht. :)
Wieder Multi-Bit ECC Error. :-[
Ich werde jetzt den RAM erstmal mit meinem anderen Perc 5/i tauschen, auch wenn das vielleicht nicht ganz ungefährlich ist.
---------- Beitrag hinzugefügt um 21:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:15 ----------...
Wie wär's denn damit, aus 2 Platten ein RAID 0 zu erzeugen, Daten draufkopieren, und dann aus dem RAID 0 ein RAID 5 machen? Hab ich kürzlich gemacht, kein Problem. :)
...Außer, daß er auf einer der RAID 0-Platten einen unkorrigierbaren Lesefehler gefunden hat, das wurde dann fies... Im...
Öh... unter Umständen hab ich es mit BBU abklemmen, lange warten, RAM raus, einschalten, ausschalten, RAM rein, booten, runterfahren, BBU dran, booten... wieder hinbekommen. :confused:
Noch ein bißchen testen, kann's noch nicht ganz glauben...
Worauf war das jetzt bezogen, was meinst Du?
- Und kann irgendjemand eine gewagte Schätzung abgeben, ob mein oben verlinkter RAM funktionieren könnte? :d
Ach ich seh grad: der RAM muß nicht nur ECC sein, sondern auch Registered? Ist das korrekt? :hmm:
Ist mir auch aufgefallen, deswegen nutze ich noch eine ältere Version.
- Mal was zum Thema RAM. Ich habe gerade einen angeblich neuen Perc 5/i von unserem holländischen Freund gekauft. Er sah von der Verpackung her auch wirklich aus wie neu von Dell. Leider bringt der Controller immer wieder...
Man weiß es nicht.
Ich schreibe halt auch mit H2TestW einfach sequentiell die ganze Partition voll und lese sie dann sequentiell. Vielleicht passiert Mist, wenn man an mehreren Stellen gleichzeitig schreibt und/oder liest, oder wenn man mehrere Partitionen hat, oder wer weiß was.
Aber vielleicht...
Tja, schade: auch mit der 51er LSI-Firmware keinerlei Datenkorruption.
Das kann jetzt zwei Dinge bedeuten:
1. Der Datenverlust unseres englischsprachigen Freundes hatte eine andere Ursache als die LSI-Firmware.
2. Es liegt zwar an der LSI-Firmware, ist aber nicht einfach zu reproduzieren.
Wenn...
Ohne "Send to Monitor" übernimmt er gar keine Änderungen, egal was für welche. Man muß jede Änderung, die man da konfiguriert, am Ende mit "Send to Monitor" abschicken, ist etwas krank.