Suchergebnisse

  1. M

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    Aufgrund der konvexen Bodenplatte kann es schon sein. Wenn du die Anpressschraube in der Mitte angezogen hast, dann kannst du ihn um diese Achse drehen. Hatte ich beim HR-02 auch so, der hat ja das selbe Befestigungssystem.
  2. M

    Welcher CPU Kühler?

    Es hängt auch viel von der Güte der CPU ab. Hier im Forum habe ich gelesen: Niedrige VID, viel Wärmeentwicklung. Ich habe auch sehr viel versucht. Verschiedene WLPs, viel und wenig WLP, viel und wenig Anpressdruck des Kühlers, schleifen des CPU HeatSpreaders und Kühlerboden. Hat alles keine...
  3. M

    SSD ins System einbinden, was beachten?

    Was ist denn der Grund, dass man andere Platten abklemmen soll? Hab das damals nicht beachtet, aber bislang auch keine Probleme. Meine ich zumindest :D
  4. M

    [Sammelthread] LuKü - Bilder + Kommentare

    Ich glaube, das ist eher die Grundplatte des Palit Kühlers. @Chrisch Konntest du den Shaman so adhoc einbauen oder musstest du die Löcher in der Grundplatte aufbohren?
  5. M

    [User-Review] Alpenföhn Peter

    Axo, so hast du es betrachtet :) Ist natürlich nicht einfach, 120er Konfigs mit 140ern zu vergleichen.
  6. M

    [User-Review] Alpenföhn Peter

    Ich bin verwirrt: Wenn ich mir das erste Diagramm anschaue, liegt die ‚Wing Boost Edition 120mm‘ temperaturtechnisch doch etwas über dem Shaman? Also sollte der Peter den Shaman nur in der ‚Red Vortex Edition‘ hinter sich lassen.
  7. M

    EKL Alpenföhn Peter Vorsicht beim Spannungswandler-Kühler.

    Jo hast Recht, ich brauch mal ne Brille :) Nur die Beschriftung fehlt.. Dito, in meiner Anleitung das gleiche! Noch ne kurze Frage in eigener Sache: Werden die Feder-Gewindemuttern bis zum Anschlag auf die Bolzen geschraubt und die Anpresskraft stellt sich dann über die Federn ein? Oder muss...
  8. M

    EKL Alpenföhn Peter Vorsicht beim Spannungswandler-Kühler.

    Vlt. ist der Druck zu hoch wg den zusätzlichen Isolierscheiben? Ich weiß nicht, wie du zu der Meinung kommst, dass man die Scheiben doch benutzen soll. Bei Cooler Installation Case 2 kann ich im Schaubild beim besten Willen keine Isolierscheiben sehen.. Die Rückplatte hat ja schon eine...
  9. M

    EKL Alpenföhn Peter Vorsicht beim Spannungswandler-Kühler.

    Benutzt du die Rückplatte des Peters? Weil dann soll laut Anleitung ja keine Isolierscheiben und die längeren Doppel-Gewindebolzen benutzt werden. Wenn die Rückplatte nicht genutzt wird, dann jeweils zwei Isolierscheiben und die kurzen Doppel-Gewindebolzen.
  10. M

    Prolimatech Genesis

    Solche Fragen kannst du gut per Google klären. Wurde schon ne Menge zu geschrieben. Hier noch ein Thread zu VID und Drop: Short4u - URLs/Links kürzen So langsam kommen wir hier vom Thema ab. Prolimatech Genesis heißt der Thread ;)
  11. M

    Prolimatech Genesis

    Richtig! Steht ja sogar vor den Anzeige Feldern. Die VID ändert sich auch je nach Taktfrequenz.
  12. M

    Prolimatech Genesis

    Ich weiß nicht, ob das Bios/EFI bei dem Asus Z68 großartig anders ist als bei den Asus P67s. Deine CPU hat eine VID von 1,261V. Wenn man davon ein VDrop von ca. 0,09V abzieht, hat man 1,171VCore. Wenn die VCore 1,05V sein soll, musst du ein VOffset von -0,120V einstellen. 1,261V - 0,09V - 0,12V...
  13. M

    Prolimatech Genesis

    Du gibst der CPU auch eine recht hohe Spannung für den Standard Takt. Wenn du die VCore auf 1,05-1,07V (je nachdem was möglich ist bei deiner CPU) reduzierst, könntest du bei um die 50°C landen. An sich sind Temps für die VCore echt okay.
  14. M

    [Sammelthread] Fractal Design Define R3 Black Pearl ***Sammelthread***

    Vlt. haben meine Lüfter auch einen weg, weil bis auf den Idle empfinde ich die Geräuschkulisse nicht als angenehm, weil eben wg. diesem WUP WUP Geräusch. Nachdem ich die Öffnung im Seitenteil auf gemacht haben (Blindabdeckung abgeschraubt), habe ich im Idle 33°C, Spielelast 50°C und Furmark bis...
  15. M

    [Sammelthread] Fractal Design Define R3 Black Pearl ***Sammelthread***

    Hallo Sebbi, ein schönes System hast du da :) Wie harmoniert die Phantom mit dem Gehäuse bei dir? Temps i.O.? Akustisch keine Fremdgeräusche? Ich frage, weil ich bei mir den Eindruck habe, dass sich eine Art Schwebung bei steigenden Lüfterdrehzahl der Phantom entwickelt. Wenn sie auf über 40%...
  16. M

    [Sammelthread] Prozessor-Temperaturen

    Vielen Dank für die Erklärung Jojo :) Deine Antwort mag sich aber eher auf die Spezifikationen im Datenblatt von Intel beziehen. Mir stellt sich die Frage, wie mir ein Temperaturwert während des Betriebs von Tools (AI Suite, Aida) angezeigt werden kann, zu dem es wahrscheinlich gar keinen...
  17. M

    [Sammelthread] Prozessor-Temperaturen

    Verbaut Intel denn von innen unter dem HeatSpreader einen Temperatur Sensor? Bzw. wie wird TCase gemessen? Die Frage kommt mir auf, weil Asus neulich in den neuen Bios/EFI Versionen die Gesamt- Temperaturanzeige des Prozessors von TJunction auf TCase umgestellt hat und er bei mir nun genau 10°C...
  18. M

    [Sammelthread] Fractal Design Define R3 Black Pearl ***Sammelthread***

    Ein Thermalright Archon (170mm hoch) fällt raus, sonst solltest du aber keine Probleme bekommen. Habe einen HR-02 drin, der passt gut rein, nur weil der TY-140 Lüfter den Kühler ne ganze Ecke überragt, wird es doch ziemlich eng. Aber passt.
  19. M

    [Sammelthread] Fractal Design Define R3 Black Pearl ***Sammelthread***

    Die Temps sollten auch mit den Standardlüftern im grünen Bereich bleiben. Einzig an deren Geräuschkulisse könnten sich empfindliche Gemüter bei höheren Drehzahlen stören. Da du die Lüfter aber sowieso zum Gehäuse mitbekommst, würde ich empfehlen erst mal Probe zu hören bzw. zu testen wie sich...
  20. M

    [Sammelthread] Prozessor-Temperaturen

    @ FANAdnb Wegen dem CPU Fan musst du im Bios/EFI die Q-Fan Control ausschalten, um mit SpeedFan Zugriff zu haben. Alternativ kannst du die AI Suite von Asus (anstatt SpeedFan) zum steuern des Lüfters benutzen. Sonst finde ich deine Temps auch nicht schlimm. Wenn es dir in den Fingern juckt und...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh