Suchergebnisse

  1. M

    [User-Review] Alpenföhn Peter

    Doch, das klappt :) Das vom hinteren Lüfter eine Ecke übersteht, ist ja bei 140ern wohl immer so, da hab ich nen Kabelbinder genommen. Insgesamt ist das ganze schon etwas instabiler, als bei Lüftern mit normalen Rahmen.
  2. M

    [Kaufberatung] Lüftersteuerung bis ~40€

    Das hört sich gut an. Danke für die Info :wink: Der Automatik Modus meines Lamptron Touch ödet mich ziemlich an, da es keine Hysterese gibt. Vlt. steig ich auch noch um.
  3. M

    [Kaufberatung] Lüftersteuerung bis ~40€

    In den Reviews kann man lesen, dass die Software ziemlich unzuverlässig unter Win7 laufen soll. Die Reviews sind jetzt aber auch schon fast Ein Jahr alt. Hat sich da was getan?
  4. M

    [Sammelthread] Fractal Design Define R3 Black Pearl ***Sammelthread***

    Hallo Leute :) Das angekündigte USB3 Kit für das Define R3 lässt ja mittlerweile ziemlich auf sich warten. Beim googeln bin auf das hier gestoßen: Short4u - URLs/Links kürzen Da scheint sich was zu tun, anscheinend haben die Fractal Jungs aber noch Probleme, dem Endverbraucher einen...
  5. M

    i7-2600K - Prolimatech Armageddon Temperaturproblem

    Mit dem HR-02 habe ich genau das umgekehrte festgestellt: Bei Belastung mit Prime (Kern-Temps bis 68°C) sind die Heatpipes in Sockel-nähe kalt, aber oben die Enden der Heatpipes erwärmen sich spürbar. @topic: Wenn du sicherstellen kannst, dass der Kühlerboden vollflächigen Kontakt zum...
  6. M

    Asus P8P67 Pro Einstellungen ??

    Du meinst bestimmt die Warnungen der AI Suite. Das Problem habe ich, wenn ich andere Diagnose Programme (z.B. AIDA64) laufen habe. Wenn ein anderes Programm auf die Sensorwerte zu greift, kann die AI Suite wohl keine (oder falsche) Werte auslesen. Dann gibt die AI Suite eine Warnung aus. Hast...
  7. M

    [Sammelthread] Futuremark 3DMark 11 Benchmarkthread - Rangliste - UpToDate

    Martin82 - Microsoft Windows 7 x64 - Intel Core i7-2600K @ 4.5GHz - Asus P8P67 Pro B3 - 2x 4GB DDR3-1333 - Nvidia GTX 570 @ 900/1800/2000 - P6576
  8. M

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    @OCBBlackEdition Welchen Batch hat deine CPU? Ich hab einen 2600k der eine ähnliche Performance aufweist. Im Alltag hab ich auch 42 Multi bei 1,24V. Letztens habe ich zum Spaß mal 45x bei 1,3V versucht, gab aber gleich einen BS. Dann nochmal mit 1,36V versucht, da hat es für 12h CPU Zeit...
  9. M

    Lancool K 58 - Belüftung optimieren (viel Text!)

    Wenn das die Faktoren sind, auf die du Wert legst: BeQuiet USC und Alpenföhn Wing Boost kommen zB auch mit Entkopplungsstiften und ummantelten Kabeln.
  10. M

    Lancool K 58 - Belüftung optimieren (viel Text!)

    Bei Grafikkarten, die die warme Luft im Gehäuse lassen, sollte der Lüfter auf jeden Fall etwas bringen. Ich habe noch einen zweiten Lüfter im Deckel (vordere Position), den ich aber nur bei entsprechenden Temperaturen einschalten lasse. Die GPU Temperatur profitiert sehr davon, die CPU...
  11. M

    Lancool K 58 - Belüftung optimieren (viel Text!)

    Ich betreibe zwei davon in horizontaler Position im Deckel. Lautlos bis auf den Luftstrom. Habe gerade zwei Wing Boost 120er gegen 140er ausgetauscht. Leichte Lagergeräusche, hört man aber nur in unmittelbare Nähe. Horizontale Position bereitet keine Probleme. Je nachdem wieviele HDDs oder...
  12. M

    [Kaufberatung] Bitte um kurze Hilfe bei Lüfterkauf

    Die drei Einstellungsmöglichkeiten möchte ich nicht Frage stellen. Ich meinte das eher generell. Um die selbst wählbare Spannung zu verändern, musst du (je nach Gehäuse) die Steuerung ausbauen, da die Regler direkt an der Platine sind (laut der Produktbeschreibung). Angenommen du stellst eine...
  13. M

    [Kaufberatung] Bitte um kurze Hilfe bei Lüfterkauf

    Ich finde die Phobya Lüftersteuerung ungünstig. Die musst du ja immer ausbauen, um die gedrosselte Ausgangsspannung zu ändern. Mit dieser Steuerung Caseking.de » Lüfter » Lüfter-Controller » Fan-Controller - Lamptron » Lamptron FC2 Fan Controller 5,25 Zoll - black z.B. kannst du die Spannung...
  14. M

    [Sammelthread] NVIDIA Geforce GTX 570 GF110 Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite lesen (2)

    Ah okay, werde ich auch mal ausprobieren, habe sonst immer mit dem Inspector geguckt. Thx for reply :)
  15. M

    [Sammelthread] NVIDIA Geforce GTX 570 GF110 Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite lesen (2)

    Hast du die 1.033V mit einem Multimeter gemessen, oder gibt es eine Möglichkeit die wirklich anliegende Spannung mit einer Software auszulesen? Meine Phantom schafft 750MHz bei 0.95V, 800MHz bei 0.988V und 825MHz bei 1V, habe aber nur mit Heaven getestet.
  16. M

    [Sammelthread] NVIDIA Geforce GTX 570 GF110 Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite lesen (2)

    Echt schade! Kann ja eigtl nur sein, dass die DVI Buchse den Heatpipes im Weg ist. Vlt. passt der Shaman, der hat die Heatpipes ja enger anliegen. Absolutes KO Kriterium wäre, wenn die Bohrungen verändert sind.
  17. M

    [Sammelthread] NVIDIA Geforce GTX 570 GF110 Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite lesen (2)

    @Sebbe83 Hab das bei CaseKing gefunden: EVGA GeForce GTX 570 HD Aircooled with Alpenföhn Peter Caseking.de » » EVGA GeForce GTX 570 HD Aircooled with Alpenföhn Peter Leider steht da auch: Dieses Produkt führen wir nicht mehr in unserem Sortiment! Fragt sich warum, vlt mal bei CaseKing nachfragen..
  18. M

    [Sammelthread] NVIDIA Geforce GTX 570 GF110 Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite lesen (2)

    Mit 25mm dicken Lüfter an der Montierschiene sind 4,x Slots verbraucht. Also 5 Slots im Endeffekt nicht mehr nutzbar.
  19. M

    [Sammelthread] NVIDIA Geforce GTX 570 GF110 Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite lesen (2)

    Auf die Gainward Phantom passt der Peter auch. Musste allerdings zwei Heatpipes etwas verformen, da die mit der DVI Buchse kollidiert sind. War aber nur minimal. Das Schöne ist, dass ich die Grundplatte ohne jegliche Bearbeitung weiter verwenden konnte. Jetzt ist es richtig ruhig und dabei...
  20. M

    [Kaufberatung] Mit was die CPU reinigen?

    Ich benutze Bremsenreiniger auf Küchenrolle :D Allerdings ist der Bremsenreiniger fast schon zu schnell verflogen. Wenn ich zu faul bin zur Garage zu gehen, hab ich noch Zitruszeug von Akasa (TIM Clean). Damit ist es aber aufwändiger, mehr wischen bis alles weg ist.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh