Suchergebnisse

  1. M

    [Sammelthread] ASUS P8P67 / LE / Pro / Evo / Deluxe (P67) [3]

    Im Handbuch steht, dass er mithilfe des CrashfreeBIOS (Autowiederherstellungsprogramm) das auf der DVD vorhandene Bios automatisch/selbstständig lädt. Ich weiß nicht, wie lange es nötig ist zu warten, bis das alte Bios wieder drauf ist. Aber vlt. hat das Board auch echt die Grätsche gemacht...
  2. M

    [Sammelthread] ASUS P8P67 / LE / Pro / Evo / Deluxe (P67) [3]

    Ui :-( das ist natürlich unerfreulich. Hast du schon das CrashFree Bios von der beiliegenden DVD ausprobiert? -- Nachdem was ich hier gelesen habe, werde ich wohl vorerst auf das aktuelle Bios verzichten.
  3. M

    [Sammelthread] ASUS P8P67 / LE / Pro / Evo / Deluxe (P67) [3]

    Ich hab zwar keine Erfahrung mit dem M-Board, habe aber einen Test auf HWLUXX gefunden. Folgendes Bild zum Bios ist im Test: Im unteren Bereich ist zu sehen, dass man den Offset anpassen können müsste. Diese Option ist bei dir nicht zu sehen? Vlt. setzt diese Option andere Einstellungen voraus...
  4. M

    [Sammelthread] ASUS P8P67 / LE / Pro / Evo / Deluxe (P67) [3]

    Das IME Interface ist eine Schnittstelle, um Zugang zu Einstellungen des UEFIs zu haben. Also vom BS aus Multi, Spannungen usw. einstellen. IME Interface Update Diskussion siehe: Beitrag #3016 bis #3027 Solange du keine Ambitionen hast alles unbedingt auf dem aktuellsten Stand zu halten, lohnt...
  5. M

    [Sammelthread] ASUS P8P67 / LE / Pro / Evo / Deluxe (P67) [3]

    Ups, sry! Hab wohl iwie Treiber rein-interpretiert. Hast du das schon gesehen? : [H]ard|Forum - View Single Post - Official ASUS BIOS and Program Updates Da ist die Rede von ME Firmware 7.1.20.1119.
  6. M

    [Sammelthread] ASUS P8P67 / LE / Pro / Evo / Deluxe (P67) [3]

    @Noxolos Das mit den minimalen 60% ist ein bereits diskutiertes Thema. Der Asus Support ist aber der Meinung, dass diese Mindestgrenze für Lüfter mit höherem Spannungsbedarf nötig ist. Mit der AI-Suite kannst du aber auf 40% runter kommen, vom Bios/Uefi aus sind die 60% das Minimum. Diese 40%...
  7. M

    [Sammelthread] ASUS P8P67 / LE / Pro / Evo / Deluxe (P67) [3]

    Denke daran, vor dem Update die "Optimized defaults" zu laden, danach ein CMOS Clear machen.
  8. M

    [Sammelthread] ASUS P8P67 / LE / Pro / Evo / Deluxe (P67) [3]

    @wackaman Gerne! WaKü Link wäre auf jeden Fall interessant. @xxthebestionxx Meine Erfahrung ist, dass ich bislang alle Einstellungen 1:1 zu neuen Biosversionen übernehmen konnte. Ist natürlich keine Garantie, dass es sich immer so verhält. Musst deine Einstellungen halt einmal auf good old...
  9. M

    [Sammelthread] ASUS P8P67 / LE / Pro / Evo / Deluxe (P67) [3]

    Siehe dazu diesen Thread (http://www.hardwareluxx.de/community/f248/luefterregelung-p8p67-789618.html), hab dir mal das Relevante zitiert: Sollte also bei deiner angegebenen Belastung klar gehen. Ich würde aber beim Anlaufen aus dem Stillstand der Pumpe nochmal messen, weil in dieser Situation...
  10. M

    [Sammelthread] Thermalright Silver Arrow SB-E / Extreme / Special Edition

    Ja, selber messen wird immer die verlässlichste Bestätigung sein. Bei 167mm Höhe des Kühlkörper könnte ich mir vorstellen, dass er mit 2x TY-14x oder einfach nur 120mm Lüftern ins R3 rein passt.
  11. M

    [Sammelthread] Thermalright Silver Arrow SB-E / Extreme / Special Edition

    Schade. Ich muss nochmal kurz nach-haken: Passt schon der Kühlkörper an sich nicht, oder sind die Lüfter schuld?
  12. M

    [Sammelthread] Thermalright Silver Arrow SB-E / Extreme / Special Edition

    Das anidees Gehäuse ist ja mit "nur" 207mm Breite angegeben. Ob der Kühler dann auch in ein 207mm breites Fractal Define R3 passt? (Kann ich mir fast nicht vorstellen, wenn ich sehe, dass der TY-140 auf dem HR-02 schon fast die Seitenwand berührt.)
  13. M

    [Sammelthread] ASUS P8P67 / LE / Pro / Evo / Deluxe (P67) [3]

    Hallo allerseits, ich wollte euch mal nach euren Erfahrungen mit USB3 Geräten an den USB3 Anschlüssen fragen. Läuft es bei euch gut und zuverlässig? Muss mich mal kurz "aus-heulen" :d : Ich habe mir vor einiger Zeit eine externe Festplatte im 2,5" Format mit USB3 (WDBPCK5000ABK) geholt. Jetzt...
  14. M

    [Sammelthread] Fractal Design Define R3 Black Pearl ***Sammelthread***

    Hi Sebbi, das erste R3 mit Wakü was ich sehe, schöne kompakte Verschlauchung :). Wie sind denn nun die Temps, ist das ein 280er Radiator? Oben noch ein 240er rein zu bekommen ist wohl unmöglich.. Das einzige was stört, ist die Unterbringung der HDDs. Habe letztens ein Bild...
  15. M

    [Sammelthread] ASUS P8P67 / LE / Pro / Evo / Deluxe (P67) [3]

    Okay, danke fürs nachschauen :). Also kann man sagen, dass das Intel MEI schon benötigt wird, aber von der AI Suite mit gebracht wird, daher keine exklusive Installation des MEI nötig ist. Ich habe übrigens bislang keine Probleme mit der 8.x Version feststellen können. Keine neuen...
  16. M

    [Sammelthread] ASUS P8P67 / LE / Pro / Evo / Deluxe (P67) [3]

    Es ging darum, dass der BCLK im TurboV Tool der AI Suite falsch angezeigt wurde. An sich nur ein Schönheitsfehler, der die Funktion nicht eingeschränkt hat. Das war das einzige "Problem" was ich jemals hatte, alle Geräte wurden stets erkannt. Hast du denn das Intel MEI Gerät im Gerätemanager...
  17. M

    [Sammelthread] ASUS P8P67 / LE / Pro / Evo / Deluxe (P67) [3]

    Ich will nicht in Frage stellen, wofür die MEI gut ist oder was sie kann. Fakt ist aber, dass es ein Systemgerät ist, welches einen Hersteller-spezifischen Treiber braucht. Ob man den Treiber aktuell hält, hängt vom Benutzer ab bzw. ob man vlt. mit der voran-gegangenen Treiber-Version Probleme...
  18. M

    [Sammelthread] ASUS P8P67 / LE / Pro / Evo / Deluxe (P67) [3]

    Ich habe den Treiber über diese Seite (Asus P67 Series Information Thread) gefunden. Wäre der Treiber nicht für Asus (bzw. nicht-Intel) Boards gedacht, wäre er auch nicht aufgenommen worden ;).
  19. M

    [Sammelthread] ASUS P8P67 / LE / Pro / Evo / Deluxe (P67) [3]

    Ich habe auch mal die Intel Management Engine 7.x auf Intel Management Engine 8.x geupdatet, aber ohne vorher die 7er Version zu deinstallieren. Nach der Installation der 8. habe ich die selbe Fehlermeldung bekommen, plus den Ereignis-Eintrag. Nach einem Neustart kam aber kein erneuter Eintrag...
  20. M

    [Sammelthread] ASUS P8P67 / LE / Pro / Evo / Deluxe (P67) [3]

    Diese Messwerte sehen doch richtig aus. Wenn der untere Grenzwert bspw. auf 0,86V steht, hat die Warnung ihre Berechtigung.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh