Suchergebnisse

  1. M

    Kleiner Barebone - Klein und leistungsfaehig? (derzeit: PC-V300)

    Kannst dir ja mal nen Dummy mit den Abmessungen eines Shuttle aus Pappe basteln und neben deinen Würfel stellen ;) Bei so einem kleinen Teil ist das ja noch ohne größeren Aufwand möglich.
  2. M

    Kleiner Barebone - Klein und leistungsfaehig? (derzeit: PC-V300)

    Vielleicht wäre das Pundit2 von Asus noch eine Alternative. Da sind Mobo und NT bereits drin. Müsstest aber wohl auf dein Netzteil, das Mobo, die Graka (außer, wenn es eine Low-Profile-Karte ist) und wohl auch auf den SI-128 verzichten. 5.25"-Schächte hat das Ding auch nur einen. Hatte das auch...
  3. M

    Hintergrund PS CS3

    Ganz einfach. Du stellst den Ball mit der von dir gewählten Methode frei (Maskieren, Lasso, etc.), nimmst ein Bild von einem Regal in einem Sportgeschäft, packst den Ball da rein, passt Farben und Licht an, dann erstellst du das Preisetikett entweder selber oder machst ein Foto von einem und...
  4. M

    Kann keine PDF unter Vista drucken

    Wenn du Acrobat unter Vista x64 druckst musst du dich nach einer Alternative umsehen. Das funktioniert (noch) nicht. Der Export als PDF aus Adobe-Produkten heraus funktioniert dagegen tadellos, ebenso der Gang über PostScript und dann Distiller. Ansonsten nutze ich BullzipPDF als PDF-Drucker.
  5. M

    Tool zur grafischen Visualisierung von Site-Trees

    Falls du ein wenig Geld ausgeben kannst / willst, kann ich dir ConceptDraw Mindmap empfehlen.
  6. M

    Erste eigene Homepage

    Die Bilder kleiner machen (Abmessungen und Dateigröße). Die vier Bilder deines Rechners haben zusammen fast 2,5Mb und haben für die Dargestellte Größe viel zu hohe Abmessungen. Die Benchmark-Screenies sind auch nicht richtig verlinkt. Ansonsten viel üben und dabei nicht jeden Mist ins Internet...
  7. M

    Wichtige Frage zu einem Referat (RTF/PDF)

    Der bedeutendste Unterscheid zwischen dem .doc-Format und RTF ist wohl, dass .doc ein binäres Format ist, RTF dagegen speichert textbasiert. Darum kann RTF auch keine Grafikdateien, Schriften etc. einbetten. RTF ist da mehr eine beschreibendes Format. Am besten mal Dateien beider Formate mit dem...
  8. M

    Erste eigene Homepage

    @dark: Jau, hab ich mir schon gedacht. Schaut schon ein wenig besser aus Acipenser. Jertzt machst du nur noch aus dem <div class="Überschrift" id="e"> Herzlich Willkommen auf meiner Homepage!</div> ein <h1>Herzlich Willkommen auf meiner Homepage!</h1> Das dazu passende CSS wäre z.B...
  9. M

    Zwei Audigy parallel

    Jau, das wäre auch eine sehr gute Lösung gewesen, nur kann ich bei meiner Audigy die Front-Anschlüsse nicht anschließen. Immerhin ist die Karte schon sechseinhalb Jahre alt ;) Das automatische Umschalten, wenn vorne eingestöpselt wird geht aber auch nur dann, wenn die Anschlüsse HD-Audio-konform...
  10. M

    Erste eigene Homepage

    Ne, streiten kann man darüber nicht :P Für Navigationselemente, oder kleinere Elemente ist helle Schrift auf dunklem Grund noch akzeptabel, bei Fließtexten geht das aber nicht. Es strengt unglaublich an und für Menschen mit schlechtem oder vermindertem Sehvermögen ist die Seite in dem Fall auch...
  11. M

    Erste eigene Homepage

    Jau, sowas hab ich mir schon gedacht ;) Das heisst aber nur, dass die Seite valide ist. Wirklich barrierefrei ist sie nicht, da vor allem der Inhalt nicht korrekt ausgezeichnet ist. Ausgezeichnet ist nicht inhaltlich bewertend gemeint, sondern z.B. die Überschrift auf der Startseite ist nicht...
  12. M

    Zwei Audigy parallel

    So, das Thema hat sich nun erledigt, danke nochmal für den Hinweis SchePi ;) Naja, und die Treiberpolitik mancher Hersteller habe ich schon vor einiger Zeit aufgehört versuchen zu verstehen.
  13. M

    Zwei Audigy parallel

    Eben das sind meine Befürchtungen HisN ;) Tolle Hardware, aber richtig bescheidene Treiber. @Atel: Ja, es gibt tatsächlich viele Szenarien, für die eine Soundkarte nicht ausreicht. Man stelle sich das mal vor, einfach unglaublich!
  14. M

    Erste eigene Homepage

    Für die ersten Versuche nicht schlecht. Aber Barrierefrei ist was anderes dark ;) Immer weiter fleißig üben Acipenser. Kauf dir ein paar Bücher zum Thema und lies immer fleißig einschlägige Blogs, dann wird das mit der Zeit schon! Und nicht vergessen: Framesets sind böööööööööse, und <center>...
  15. M

    Zwei Audigy parallel

    Ja, für den Preis müsste ich da eigentlich zuschlagen. Allerdings gibts für Vista x64 nur Beta-Treiber, die auch schon fast ein Jahr alt sind. Man, ich glaube aber, da muss ich noch ne Nacht drüber schlafen, liegt doch immer noch etwas über dem Budget ;/
  16. M

    Zwei Audigy parallel

    Oh, danke für den Hinweis, da werde ich doch gleich mal nach schauen :)
  17. M

    Zwei Audigy parallel

    Die Problemstellung hast du nicht gelesen?
  18. M

    Zwei Audigy parallel

    Danke für die Antworten! Dass eine X-Fi keine weitere Karte von Creative neben sich duldet weiss ich. Wie das mit zwei Audigys ausschaut habe ich allerdings nicht in Erfahrung bringen können. Die M-Audio oder eine der ESIs würde ich zwar auch favorisieren, ist mir aber im Moment doch etwas zu...
  19. M

    Zwei Audigy parallel

    Hi, mich beschäftigt seit ein paar Tagen eine Frage, auf die ich leider noch keine Antwort gefunden habe. Neben meiner vorhandenen Audigy möchte ich eine weitere verbauen, bin aber noch vollkommen um unklaren, ob das überhaupt funktioniert. Ich hab zwar noch Onboard-Sound, den Realtek ALC889A...
  20. M

    Lian Li V300 & V350 *** Sammelthread *** Teil 4

    Du kannst dir ja auch so ein cooooooles "Wupp"-Ding einbauen ;) Such einfach mal nach Wupp in dem Thread *g*
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh