Suchergebnisse

  1. Leomuck

    In-Ear Kopfhörer bis 100€

    Ohje..da habe ich natürlich Mist gebaut. Ich habe in UK nach den Shure gesucht und die USA glatt ignoriert. Dadurch kam dann auch der Eindruck "zu teuer". 80-100€ sind natürlich eine ganz andere Nummer und noch völlig in Ordnung (alles andere wäre Blödsinn, wenn ich die UM1 in Erwägung ziehe)...
  2. Leomuck

    In-Ear Kopfhörer bis 100€

    Also im Allgemeinen für mich ein gutes Ausweichsmodell, wenn ich mit meinen geringfügig gehobeneren Ansprüchen nicht das Richtige finden sollte und erstmal eine zufriedenstellende Lösung benötige [auch um dann mal Abstand vom Thema zu nehmen]. Das ist auf jeden Fall super, danke für die vielen...
  3. Leomuck

    In-Ear Kopfhörer bis 100€

    Gut möglich. Ich habe mir jetzt die genannten Hörer nochmal etwas genauer angeschaut und bin zu folgenden ersten Ergebnissen gekommen. Denon C351: rundum gut abgestimmtes Klangbild, hier und da ggf. zu hell Weststone UM1: sehr warm, gute Tiefen und Mitten, etwas unterbetonte Höhen UltimateEars...
  4. Leomuck

    In-Ear Kopfhörer bis 100€

    Das würde mir dann leider nichts bringen, da die COWON Player anscheinend weder AAC noch AAC+ können. Einzig der Samsung YP-P3 kann AAC, käme für mich aber als Alternative nicht in Frage. Wenn ich überhaupt nochmal von dem iPod Classic wegdenken sollte, dann maximal für einen COWON. Trotzdem...
  5. Leomuck

    In-Ear Kopfhörer bis 100€

    Also ich habe gerade mal geschaut, auf wieviel sich das aktuell minimieren liese. Dafür habe ich alle meine FLACs testweise in MP3s mit "Average 256kbps" umgewandelt und alles nicht zwingend notwendige rausgeschmissen. Aber selbst nach beiden Vorgängen komme ich noch auf mindestens 12GB, 12.4GB...
  6. Leomuck

    In-Ear Kopfhörer bis 100€

    Danke für den Tipp mit den Sure E3c, sieht schon mal gut aus - schaue ich mir aber erst morgen detailiert an. Dass die iPod Sparte klanglich nicht mit Produkten von COWON oder ähnlichen Vertretern mithalten kann, ist mir bewusst. Jedoch kommen da bei mir 2 Fakts zusammen: 1) bin ich selten in...
  7. Leomuck

    In-Ear Kopfhörer bis 100€

    Bzgl. Bose habe ich eine recht unübliche Einstellung. Im Vorfeld habe ich von Freunden und Kollegen, davon auch einige Musiker, nur Gutes gehört, allerdings waren das auch hauptsächlich Nutzer "älterer Modelle". Von den "Spezialisten" aus diversen Foren habe ich gehört, dass Bose 1) total...
  8. Leomuck

    In-Ear Kopfhörer bis 100€

    Von Shure habe ich bis jetzt auch nur gutes bzw. noch nichts schlechtes gehört. Kannst du denn ein spezielles Modell empfehlen? Auf Anhieb habe ich jetzt mal die die SE 110/210 gefunden. Die UM1 werden ja überall in den Himmel gelobt. Ich werde mich morgen auf jeden Fall nochmal damit...
  9. Leomuck

    In-Ear Kopfhörer bis 100€

    Vom Tragekomfort waren die AKG K324P sogar völlig in Ordnung, zumindest für meine Ohren. Das Problem lag wirklich ausschließlich in den Höhen. Ich habe jetzt zwar schon diverse Male gelesen, dass diese bei angesprochenem Modell in der Tat leicht übersteuern, trotzdem weiß ich bis Heute nicht, ob...
  10. Leomuck

    In-Ear Kopfhörer bis 100€

    Klingt in der Tat interessant. Zumindest was die Ausgeprägtheit von Höhen, Mitten und Tiefen angeht, scheint das ganz mein Geschmack zu sein, sofern Erstere nicht überdimensioniert spitz sind. Die nächstgrößere Variante wäre dann AH C452, die wohl nochmal einen Tick besser sind (angesichts des...
  11. Leomuck

    In-Ear Kopfhörer bis 100€

    Das ist wahrscheinlich falsch rübergekommen. Die aufgeführten Modelle habe ich bereits über Amazon "betrachtet", mehr leider nicht. Gehört habe ich erst die AKG K324P. Vom Klangbild empfand ich die Hörer eigentlich als "gut". Poppiges Klangbild, relativ warm, etwas überbetonte Bässe (aber noch...
  12. Leomuck

    In-Ear Kopfhörer bis 100€

    Huhu, ich bin aktuell auf der Suche nach dem für mich optimalen Musik-Erlebniss für unterwegs. Allerdings fehlt noch alles, sprich MP3-Player und Kopfhörer. Bei Ersterem ist die Wahl wohl letztendlich auf den Apple iPod Classic gefallen, da er als einziger MP3-Player Platz für meine komplette...
  13. Leomuck

    [Kaufberatung] Lautsprecher 5.1 oder 7.1

    Leistungsstark = ultimativ viel Bums? Grundsätzlich ist 7.1 für Heimkino natürlich noch ein bißchen besser geeignet als 5.1. Bei deinem Budget allerdings, solltest du dich mehr mit den 5.1 Kandidaten beschäftigen, denn jeder Lautsprecher mehr kostet extra und zieht somit natürlich die...
  14. Leomuck

    [Kaufberatung] Tastatur mit Beleuchtung

    Kann hier das Speed-Link Illuminated Keyboard in den Raum werfen. Im Alltag geeignet, aber auch für Gaming-Sessions. Hatte bis dato keine Tastatur, mit der ich besser schreiben und spielen konnte. Eine schöne blaue Beleuchtung hat sie zudem auch noch. Am Besten ist es, du schaust mal in den...
  15. Leomuck

    Soundkarte für Musik gesucht (egal ob PCI oder PCIe)

    Mit zu "einseitig" meinte ich eher die Aussage, dass der TE/TO sich eine Soundkarte mit optischem Ausgang kaufen sollte (denn aktuell hat er noch gar kein geeignetes Wiedergabemedium) und die Sache mit Yamaha und Roland. Aber ich denke, du weißt auch, dass es deutlich mehr Marken als die beiden...
  16. Leomuck

    Soundkarte für Musik gesucht (egal ob PCI oder PCIe)

    Das bringt ihm besonders viel, wenn er gar keine Wiedergabemedien mit optischem Eingang hat. Und alles andere ist also nicht "fett" genug? Schon oft passiert. Auf Yamaha und Roland lief es aber nicht hinaus. Sorry, aber deine Aussagen sind mir viel zu einseitig. Liebe Grüße, Leander
  17. Leomuck

    Soundkarte um 40€

    Wie gesagt, ich will nicht bezweifeln, dass Unterschiede existent sind. Doch will ich bezweifeln, dass sie existenziell notwendig sind für Musikgenuss. So marginal die Differenzen in meinen Augen nämlich sind, so sinnlos ist das Bezahlen dafür. Und ich habe nicht mit einer 30€ Logitech Anlage...
  18. Leomuck

    Soundkarte für Musik gesucht (egal ob PCI oder PCIe)

    Volle Zustimmung. Jamie R, sprich was erwartest du von uns, was wir schreiben sollen? Denn wenn unsere Meinungen nicht zählen, was könnten wir dann sagen? "Schau mal bei Geizhals"? Sorry, vielleicht missverstehe ich das auch einfach nur. Liebe Grüße, Leander
  19. Leomuck

    Soundkarte um 40€

    Nun, ich habe schon viel verglichen, mein Fazit war immer gleich: die Karten lohnen sich nicht - zumindest nicht bei meinen onBoard Chips. Viel mehr lohnt es sich doch, bessere Wiedergabemedien zu kaufen - das macht in dem Preisbereich in der Tat Welten aus, aber in meinen Augen sicher nicht...
  20. Leomuck

    Soundkarte für Musik gesucht (egal ob PCI oder PCIe)

    Ich weiß nicht, was dein Problem ist. Nirgends habe ich meine Meinung pauschalisiert oder sonstiges. Viel mehr finde ich, dass du es tust. Ich habe ergänzt, dass es natürlich auf die Qualität des onBoard Chips ankommt, du redest von dem Ganzen im Generellen. Es war von Anfang an klar, dass es...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh