Suchergebnisse

  1. ZePIJonny

    [Sammelthread] GTX 570 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen)

    naja platz ist genug, der extreme sieht ja auch an sich sehr nice aus....und wie sind die temps beim twin turbo? bzw wie hoch ist deine spannung?
  2. ZePIJonny

    [Sammelthread] GTX 570 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen)

    hi leute könnt ihr mir nen guten luftkühler für die gtx 570 empfehlen?
  3. ZePIJonny

    [Sammelthread] HD4850 / HD4870 OC Thread - Part 3

    seine schaffen auch 1000MHz^^ denr est denken wir uns mal
  4. ZePIJonny

    [Sammelthread] HD4850 / HD4870 OC Thread - Part 3

    da erscheinen mir die crysis loops aber sinnvoller, hab die erfahrung gemacht, dass es dort schneller geht wenn irgendwas ncith stabiel läuft, baer dnan hätten wir bestimmt wieder das prob mit DX10 und XP
  5. ZePIJonny

    [Sammelthread] HD4850 / HD4870 OC Thread - Part 3

    warum benchen manche leute eigentlich irhe karte noch mit 3D mark 05/06? kann mir das mal einer erklären....dort sind NVIDEA karten immer überlegen, da diese noch shadermodel 2 berechnugn haben bzw. dort noch stark sind, die ATI karten haben sonn mist garnicht mehr bzw sind dort ncith mehr so...
  6. ZePIJonny

    [Sammelthread] HD4850 / HD4870 OC Thread - Part 3

    nehm nen TT oder nen S1 der TT müsste mit platte auch passen, da er das selbe wie der S1 nur bisl kleiner is wenn du die spannugn nicht erhöhen willst, reichen die Kühler mehr als dicke aus ;) der S1 is nebenbei der stärkste luftkühler, einzig gute wasserkühlungen sind besser
  7. ZePIJonny

    [Sammelthread] HD4850 / HD4870 OC Thread - Part 3

    irgendwie sind deine fragen schon auf der startseite erklärt Tool zum Bios editieren: RBB http://www.techpowerup.com/downloads/Utilities/RBE/ Bios unter Win speichern: einfach das prog öffnen udn auf den kleinen schwarzen block mit dem grünen pfeil...
  8. ZePIJonny

    [Sammelthread] HD4850 / HD4870 OC Thread - Part 3

    is schon alles richtig so, hatte auch 1.17V stock drauf ;) ich hab mit dem pencil mod 0.18V/ 1,09OHm raufgepackt und dann im BIOS undter 3D auf 1.158 = 1.338V und unter 2D auf 0,892 = 0,998V gestellt
  9. ZePIJonny

    [Sammelthread] HD4850 / HD4870 OC Thread - Part 3

    im idle garnichts ;) da du die spannung per Bios runtersetzt und somit die spannung durch den Pencilmod wieder auf stock ist
  10. ZePIJonny

    [Sammelthread] HD4850 / HD4870 OC Thread - Part 3

    hab ich mir schon gedacht, für ne 4830 is das PCB wohl ziemlich anders aufgebaut als bei ner 4850 meinst du +150MHz oder insgeamt nur 125MHz wenn insgesamt, dann könnte es laufen, kann ich dir aber nciht sagen, da ich mich mit solch starker untertaktung nciht auskenne (meine läuft auf 300*500...
  11. ZePIJonny

    [Sammelthread] HD4850 / HD4870 OC Thread - Part 3

    warum willlst du die stock spannung wissen?
  12. ZePIJonny

    [Sammelthread] HD4850 / HD4870 OC Thread - Part 3

    http://www.techpowerup.com/articles/151/images/overview.jpg die grünen punkte sind für "+" ich nutze für VGPU immer den oberen pfeil der drei pfeile masse holst du dir vom lüfter oder so ich nutze masse vom PCIe, der obere rechte pin von den 6en (angaben von wegen rechts, oben ..... beziehen...
  13. ZePIJonny

    [Sammelthread] HD4850 / HD4870 OC Thread - Part 3

    keine ahnung, nen vantage schafft se ja ganz locker, aber halt keine 30crysis runs, könnte furmark ja mal probieren, aber selbst wnen das klappt, dann läuft trozdem ncith stabiel denke mal mit 1.36 würde es laufen, wie gesagt läuft, nur halt nciht zu 100% stabiel^^ mal gucken vieleicht erhöhe...
  14. ZePIJonny

    [Sammelthread] HD4850 / HD4870 OC Thread - Part 3

    naja ich ärger mich mit 1.33V bei 815MHz aber auch, wollte sogern 850 haben :(, bei maximal 1.33V
  15. ZePIJonny

    4870 zerflasht

    frag mal da nach http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=434785 oder hier http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=583238 oder noch besser, da gibs auch gleich nen bios + anleitung für ne zerflashte 4870 http://www.techpowerup.com/articles/...ng/vidcard/152
  16. ZePIJonny

    [Sammelthread] HD4850 / HD4870 OC Thread - Part 3

    guckst du hier glaub der erste post von LakeOphilD, müsste der 15. oder so sein
  17. ZePIJonny

    [Sammelthread] HD4850 / HD4870 OC Thread - Part 3

    im computerbase forum is einer der schafft mit stock spannung gerade mal 633*1087, also das is dann ne bescheidene GPU ;) hatte ich aber auch mal mit ner x1900xtx, alle schaffen se im shcnitt von 650MHz auf 750MHz und ich musste bei 670MHz kapitulieren^^
  18. ZePIJonny

    [Sammelthread] HD4850 / HD4870 OC Thread - Part 3

    leistung hat man heutzutage NIE genung ;) wenn du crysis mit masterconf auf 500FPS hast, dann sag ich ok du hast genug leistung....aber mit ner 4850 kann man wohl kaum die maximalen grafischen features richtig flüssig (50FPS) auf den bildschrim zaubern ;) daher bringt eine taktsteigerung auch...
  19. ZePIJonny

    [Sammelthread] HD4850 / HD4870 OC Thread - Part 3

    also bei mir is er jetzt gut 4 tage drauf und die spannung hat sich kaum geändert, was mri aber aufgefallen ist, wenn die karte sich erwärmt, ändert sich auch der wiederstand, also bei mir wird er immer etwas kleiner eigentlich hab ich 1.3V drauf, wenn ich im windows bin und die karte auf 3D...
  20. ZePIJonny

    [Sammelthread] HD4850 / HD4870 OC Thread - Part 3

    also "änderungen" is relativ ;) wenn du den takt um 10MHz anhebst konntest du das shcon mit dne letzten 10 versionen^^ aber ich denke du meinst bestimmt das mit der spannugn, die seit den neuen treibern auf 1.158 per softmod limitiert wurde? da weiß ich es nciht, macht aber sowieso kaum noch...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh