Suchergebnisse

  1. ZePIJonny

    wasserkühlung für corsair carbide 500r

    schau mal in meine signatur (sysprofile) hab auch nen 500R oben passt nen 280er rein (bohrmaschiene nötig, da die löcher für die lüfter ca. 3 mm versetzt werden müssen) unten nen 140er hinten nen 120er vorne passen zwei 120er (nen 240er würde nur gehen wenn man am gehäuse hand anlegt, aber die...
  2. ZePIJonny

    [Sammelthread] Schläuche, Anschlüsse & Wasserzusätze

    sagt mal, der UV effekt soll ja mit der zeit sozusagen schwächer werden bzw verschwinden....über was für einen zeitraum reden wir denn da?
  3. ZePIJonny

    Tempunterschied AS Ultra XT zu externer Sensor

    daher sollte man diesen ja auch austauschen wie ich oben geschrieben hab
  4. ZePIJonny

    Tempunterschied AS Ultra XT zu externer Sensor

    @VDC das stimmt wohl, aber die ungenauigkeit beläuft sich bei diesen Sensoren auf <1°C, von daher für unsere Zwecke mehr als geeignet und nicht wirklich als ungenau zu bezeichnen meiner Meinung nach. Der Sensor der AS, der ist ungenau, aber die anderen kann man schon als zuverlässig bezeichnen...
  5. ZePIJonny

    Tempunterschied AS Ultra XT zu externer Sensor

    http://www.hardwareluxx.de/community/f137/aquastream-xt-pumpen-faq-511951.html vieles wissenswertes über die Pumpe, einfach mal durchlesen ;) nochmal zum sensor, einfach die gelbe abdeckung entfernen (schraubenzieher in die schlitze drücken) und den rest siehst du schon auf dem bild und...
  6. ZePIJonny

    Tempunterschied AS Ultra XT zu externer Sensor

    wie du schon gesagt hast ist er nicht nur sehr ungenau sonder auch sehr träge....abhilfe schafft hier wi eoben geschrieben ein neuer sensor....einfach den alten internen abziehen und deinen neuen rannstecken...das ist besser als ihn abzuschalten, weil so hast du den externen sensor frei für...
  7. ZePIJonny

    Tempunterschied AS Ultra XT zu externer Sensor

    Also bei meiner AS sieht es so aus: da der interne Sensor einfach zu ungenau ist und mir eine Kalibrierung auch zu blöde ist, hab ich den internen Sensor abgezogen und dort einen externen (Sensor im AGB) angebracht. Also ich weiß ja nicht was manche mit ihren Sensoren haben. Bei mir zeigen alle...
  8. ZePIJonny

    3 Liter AGB

    von Koolance gibts AGB Tubes mit 80mm Durchmesser und 240mm Länge, dort passt knapp nen Liter rein und die Boden/Deckel Stücke haben alle G 1/4 Zoll Anschlüsse Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Koolance
  9. ZePIJonny

    [Kaufberatung] erledigt

    mal zur SSD, also ich hab in meinem Leppi auch ne OCZ (120 GB Agility 3) drin und die läuft super....es ist zwar nicht die beste, in meinem rechner hab ich ne crucial m4 drin, aber der leistungsunterschied ist nur minimal...zudem ist sie viel preiswerter...also preis leistung ist wirklich...
  10. ZePIJonny

    Luftkühler für 570GTX (Palit) Jetzt wird gebaut

    man das muss nen traum sein zugriff auf ne cnc zu haben :rolleyes:
  11. ZePIJonny

    [User-Review] RAM-Kühler DeepCool Memo4

    hi leute, hab mir gedacht ich mach mal nen kleines Review zu meinen neune Ram-Kühler da im web nicht viel über diese Kühler zu finden ist. Einleitung Da der RAM mir aufgrund meiner Wasserkühlung einfach zu warm/ heiß ist wollte ich schon länger einen besseren RAM Kühler als den standard...
  12. ZePIJonny

    [Projekt] Corsair Carbide 500R - Projekt "Yin & Yang"

    ich würde das Mesh am seitendeckel noch gegen plexi tauschen...hab das auch gemacht...gerade bei deiner wakü ein muss
  13. ZePIJonny

    [Sammelthread] GTX 570 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen)

    ich hab es erst grob mit einer eisensäge rausgeschnitten, da das material sehr weich ist und man doch schon recht genau und gefühlvoll mit einer kleinen handeisensäge arbeiten kann...anschließend hab ich die schnittkanten mit einer schleißmaschiene bearbeitet....ein dremel sollte aber mit einem...
  14. ZePIJonny

    [Sammelthread] GTX 570 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen)

    nein nur der kühler, der ori kühler hat auch headpipes, also vermute ich mal das es sich dabei um einen 400er kühler handelt und nicht um einen der neuen vapor champer kühler... naja das rummbohren hat ne weile gedauert, wenn man das richtige werkzeug hat ist es kein problem, aber ohne richtiges...
  15. ZePIJonny

    [Sammelthread] GTX 570 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen)

    so bin jetzt mit meiner fertig... hab den extreme in verbindung mit der grundplatte verwended, dadurch ist sie zum einen sehr viel stabiler, sollte auch besser gelühlt werden, sieht meiner meinung nach besser aus und der thermo sensor hat sich auch besser anbringen lassen....aber man brauch das...
  16. ZePIJonny

    [Sammelthread] GTX 570 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen)

    hab mal über den Gelid ICY VISION nen test gesehen bei dem er mit dem extreme gleich auf war...konnte ich mir nicht so ganz vorstellen, daher hab ich noch andere tests angeschaut, naja aber im großen und ganzen ist er nur wenig schlechter (ca.5°C) als der extreme, dafür aber halber preis
  17. ZePIJonny

    [Sammelthread] GTX 570 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen)

    bin jetzt bei 900/1800/2100 @ 1,063V BF3 stable....mit stock kühler, hoffe mal der extreme ist bis we da
  18. ZePIJonny

    [Sammelthread] GTX 570 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen)

    wollte mir jetzt den extreme zulegen...nur wollte ich ganz gern wissen ob da die grundplatte des ori kühlers dann noch passt? also falls es überhaupt jemand weiß
  19. ZePIJonny

    [Sammelthread] GTX 570 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen)

    kann man beim shaman und beim accelero die grundplatte des ori kühlers nutzen? beim accelero sieht es so aus als wenn dies nicht geht
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh